Vielen Dank. Das ist zumindest deutlich praktikabler als die Verwendung von Gruppenprozessen.
Wenn ich an dieser Stelle einen Vorschlag für die weitere Entwicklung machen darf:
Die Zuordnung der Schüler zu Klassen erfolgt über die Tabelle Klassen mit der KlassenID in den Lernabschnittsdaten der ...
Die Suche ergab 31 Treffer
- Donnerstag 23. Oktober 2025, 11:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fehlende Folgeklasse beim Druck von Sek I Zeugnissen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 242
- Mittwoch 22. Oktober 2025, 19:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fehlende Folgeklasse beim Druck von Sek I Zeugnissen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 242
Fehlende Folgeklasse beim Druck von Sek I Zeugnissen
Hallo allerseits!
Das Thema scheint hier zunächst falsch, da es sich aber nicht um ein Problem mit dem Report handelt, habe ich es hier eingestellt.
Beim Druck von Sek I Zeugnissen fehlt im Versetzungsvermerk die Folgeklasse, wenn diese nicht explizit bei den Schülern gesetzt wurde. Siehe dazu ...
Das Thema scheint hier zunächst falsch, da es sich aber nicht um ein Problem mit dem Report handelt, habe ich es hier eingestellt.
Beim Druck von Sek I Zeugnissen fehlt im Versetzungsvermerk die Folgeklasse, wenn diese nicht explizit bei den Schülern gesetzt wurde. Siehe dazu ...
- Dienstag 14. Oktober 2025, 16:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: Import von SchuelerErzieherdaten.dat über Schnittstelle SchILD-NRW funktioniert nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 517
Re: Import von SchuelerErzieherdaten.dat über Schnittstelle SchILD-NRW funktioniert nicht
Hallo zusammen.
Herr Hayen, es ist tatsächlich dieser Fehler. Vielen Dank! Sobald ich den Schülern eine Klasse zuweise, funktioniert der Import.
Das bedeutet also, dass vor dem Import der Erzieherdaten eine Zuweisung der Neuaufnahmen zu einer Klasse erfolgen muss? Dann sollte das m.E. irgendwo in ...
Herr Hayen, es ist tatsächlich dieser Fehler. Vielen Dank! Sobald ich den Schülern eine Klasse zuweise, funktioniert der Import.
Das bedeutet also, dass vor dem Import der Erzieherdaten eine Zuweisung der Neuaufnahmen zu einer Klasse erfolgen muss? Dann sollte das m.E. irgendwo in ...
- Montag 13. Oktober 2025, 15:31
- Forum: Allgemeines
- Thema: Import von SchuelerErzieherdaten.dat über Schnittstelle SchILD-NRW funktioniert nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 517
Import von SchuelerErzieherdaten.dat über Schnittstelle SchILD-NRW funktioniert nicht
Hallo zusammen,
ich habe vorhin versucht, zwei Dateien SchuelerBasisdaten.dat und SchuelerErzieherdaten.dat über die Schnittstelle SchILD-NRW (mit jeweils einem Datensatz) in SchILD3 zu importieren.
Der Import der Daten aus der Datei SchuelerBasisdaten hat funktioniert. Der Import der zugehörigen ...
ich habe vorhin versucht, zwei Dateien SchuelerBasisdaten.dat und SchuelerErzieherdaten.dat über die Schnittstelle SchILD-NRW (mit jeweils einem Datensatz) in SchILD3 zu importieren.
Der Import der Daten aus der Datei SchuelerBasisdaten hat funktioniert. Der Import der zugehörigen ...
- Mittwoch 1. Oktober 2025, 09:14
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Portierung eines benötigten Reports von SchILD2 nach SchILD3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 530
Portierung eines benötigten Reports von SchILD2 nach SchILD3
Hallo zusammen,
ich versuche gerade, zwei Reports von Herrn Plümper nach SchILD3 zu portieren, die unsere Stufenleitungen intensiv nutzen.
Es geht dabei um "Übersicht der Leistungen 1HJ mit Prognose (ZUV, ZP10).rtm" und "Übersicht der Leistungen 2HJ mit Prognose (ZUV, ZP10).rtm".
Die Variante für ...
ich versuche gerade, zwei Reports von Herrn Plümper nach SchILD3 zu portieren, die unsere Stufenleitungen intensiv nutzen.
Es geht dabei um "Übersicht der Leistungen 1HJ mit Prognose (ZUV, ZP10).rtm" und "Übersicht der Leistungen 2HJ mit Prognose (ZUV, ZP10).rtm".
Die Variante für ...
- Dienstag 23. September 2025, 15:56
- Forum: Allgemeines
- Thema: Eintragung von Latinum/kleinem Latinum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 446
Re: Eintragung von Latinum/kleinem Latinum
Vielen Dank, Herr Hayen. Die Gruppenprozesse für das Abitur hatte ich dabei vergessen.
- Montag 22. September 2025, 14:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Eintragung von Latinum/kleinem Latinum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 446
Eintragung von Latinum/kleinem Latinum
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Eintragung des Latinums/kleinen Latinums.
Wenn ich nicht irre, wird dies in SchILD3 unter "Laufbahninfo" -> "Sprachenfolge in Sek.I und Sek.II" im Feld Referenzniveau hinterlegt.
Unsere Oberstufenkoordination würde das Latinum (nach entsprechender Filterung ...
ich habe eine Frage zur Eintragung des Latinums/kleinen Latinums.
Wenn ich nicht irre, wird dies in SchILD3 unter "Laufbahninfo" -> "Sprachenfolge in Sek.I und Sek.II" im Feld Referenzniveau hinterlegt.
Unsere Oberstufenkoordination würde das Latinum (nach entsprechender Filterung ...
- Montag 22. September 2025, 13:54
- Forum: Allgemeines
- Thema: Leeres Dropdown-Feld Abschluss
- Antworten: 9
- Zugriffe: 972
Re: Leeres Dropdown-Feld Abschluss
Mit Version 1.0.12 wird das Dropdown bei mir nun korrekt gefüllt.
- Montag 22. September 2025, 13:44
- Forum: SVWS-Client
- Thema: Oberstufenplanung: Individualstundenpläne
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6209
Re: Oberstufenplanung: Individualstundenpläne
Vielen Dank für Ihre Antworten.
Ich habe zunächst noch einmal in Version 1.0.11 alle Stundenplandaten gelöscht und auch bei den allgemeinen Vorlagen das Zeitraster und die Pausenzeiten bearbeitet. Danach habe ich noch einmal (genau wie zuvor) die GPU001.TXT und GPU002.TXT importiert.
Der Plan wird ...
Ich habe zunächst noch einmal in Version 1.0.11 alle Stundenplandaten gelöscht und auch bei den allgemeinen Vorlagen das Zeitraster und die Pausenzeiten bearbeitet. Danach habe ich noch einmal (genau wie zuvor) die GPU001.TXT und GPU002.TXT importiert.
Der Plan wird ...
- Sonntag 21. September 2025, 12:51
- Forum: SVWS-Client
- Thema: Oberstufenplanung: Individualstundenpläne
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6209
Re: Oberstufenplanung: Individualstundenpläne
Wir haben AB-Wochen in Untis und ich habe die GPU001.TXT und die GPU002.TXT aus Untis importiert.
Ich kann das Update auf 1.0.12 durchführen und es testen. Ist SchILD3 denn in der aktuellen Version 3.1.17 mit dem SVWS-Server in v1.0.12 kompatibel?
Würden Sie den Wechsel von SchILD2 zu SchILD3 ...
Ich kann das Update auf 1.0.12 durchführen und es testen. Ist SchILD3 denn in der aktuellen Version 3.1.17 mit dem SVWS-Server in v1.0.12 kompatibel?
Würden Sie den Wechsel von SchILD2 zu SchILD3 ...