Fehlende Folgeklasse beim Druck von Sek I Zeugnissen

Diskussionen rund um Schild-NRW3 (BETA)

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Barkowski
Beiträge: 31
Registriert: Montag 15. August 2022, 16:20
Schulform: Gymasium

Fehlende Folgeklasse beim Druck von Sek I Zeugnissen

Beitrag von Barkowski »

Hallo allerseits!

Das Thema scheint hier zunächst falsch, da es sich aber nicht um ein Problem mit dem Report handelt, habe ich es hier eingestellt.

Beim Druck von Sek I Zeugnissen fehlt im Versetzungsvermerk die Folgeklasse, wenn diese nicht explizit bei den Schülern gesetzt wurde. Siehe dazu auch:

https://github.com/SVWS-NRW/Schild-NRW- ... /issues/99

Das hier beschrieben Verhalten bezieht sich auf die aktuelle Version 3.1.18:

In SchILD3 wird das Dropdown "Folgeklasse" der Schüler im Reiter "Allgemeine Daten" unter "Akt. Halbjahr" scheinbar aus der Tabelle "Klassen" der DB als Vorschlag mit der dort eingetragenen Folgeklasse vorausgefüllt und dann kursiv in SchILD3 dargestellt.
In diesem Fall erscheint die Folgeklasse im Versetzungstext des Zeugnisses nicht, weil im Report das Feld Lernabschnitte['Folgeklasse'] der Datenpipeline genutzt wird. Der Wert Lernabschnitte['Folgeklasse'] stammt aber aus SchuelerLernabschnittsdaten der DB, in der die Folgeklasse ebenfalls für jeden Schüler und Lernabschnitt eingetragen wird. Dort wird die Folgeklasse aber nur dann hinterlegt, wenn diese auch explizit in dem entsprechenden Dropdown unter "Allgemeine Daten" für den enstprechenden Schüler ausgewählt wurde. (Der Eintrag ist in SchILD3 dann nicht mehr kursiv dargestellt.)

Über die Gruppenprozesse (Individualdaten ändern) könnte ich die Folgeklasse zwar setzen, aber dann muss der Gruppenprozess für jede Klasse einzeln laufen.

Es ist doch bestimmt nicht angedacht, dass die Folgeklasse bei jedem Schüler einzeln oder jeder Klasse per Gruppenprozess händisch gesetzt werden muss?
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die Eintragung der Folgeklasse künftig automatisch beim Schuljahreswechsel für den neu erzeugten Lernabschnitt automatisch erfolgen soll, sofern zuvor kein Lernabschnitt händisch gesetzt wurde. Das würde das Problem natürlich lösen.

Kann jemand dazu etwas sagen?

(Den Wert Folgeklasse gibt es auch in Klassen['FKlasse'], dort aber nicht individuell für die einzelnen Schüler. Dies macht dann aber Probleme, wenn ich ein Zeugnis aus einem zurückliegenden Lernabschnitt drucken möchte, weil scheinbar immer die Folgeklasse des aktuellen Lernabschnitts gezogen wird.)

Vielen Dank und Grüße

Sammy Barkowski
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 866
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Fehlende Folgeklasse beim Druck von Sek I Zeugnissen

Beitrag von Hauke Hayen »

Nur auf die Schnelle:
Klicken Sie in der Klassen/Versetzungstabelle einmal bei jeder Klasse "Aktuelle Angaben in Schülerdaten übernehmen".
'Dann werden die richtigen Folgeklassen gesetzt (nicht mehr kursiv).
Das ist ein überschaubarer Aufwand-jedenfalls schneller als Gruppenprozesse.

Wir hatten dieses Problem beim Zeugnisdruck meiner Erinnerung nach nicht, ich kläre es aber kommende Woche mal in unseren Echtdaten.
Dass es hier noch Klärungsbedarf gibt, entnehmen Sie ja schon dem zitierten github-Ticket.
Zuletzt geändert von Hauke Hayen am Donnerstag 23. Oktober 2025, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, H. Hayen
A. Schüller
Beiträge: 977
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: Fehlende Folgeklasse beim Druck von Sek I Zeugnissen

Beitrag von A. Schüller »

Auch nach der Hochschulung sind die Folgeklassen beim Schüler zunächst kursiv (auch nach einer Versetzungsberechnung). Das ist definitiv misslich.

Der Tipp von Herrn Hayen hilft (Klicken Sie in der Klassen/Versetzungstabelle einmal bei jeder Klasse "Aktuelle Angaben in Schülerdaten übernehmen)
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Barkowski
Beiträge: 31
Registriert: Montag 15. August 2022, 16:20
Schulform: Gymasium

Re: Fehlende Folgeklasse beim Druck von Sek I Zeugnissen

Beitrag von Barkowski »

Vielen Dank. Das ist zumindest deutlich praktikabler als die Verwendung von Gruppenprozessen.

Wenn ich an dieser Stelle einen Vorschlag für die weitere Entwicklung machen darf:

Die Zuordnung der Schüler zu Klassen erfolgt über die Tabelle Klassen mit der KlassenID in den Lernabschnittsdaten der Schüler. Genauso verhält es sich mit der Folgeklasse. Sobald für einen neuen Schuljahresabschnitt neue Lernabschnittsdaten für die Schüler angelegt werden bzw. jeweils die Klassenzuordnungen im neuen Lernabschnittsdatum eingetragen werden, könnte man doch zusätzlich für den neuen Lernabschnitt die zur neuen Klasse gehörige Folgeklasse eintragen. (Das ist ja der Regelfall.) Sofern ein Schüler die Versetzung nicht schafft, wird die Stufenleitung ohnehin manuell festlegen, in welche Klasse eingruppiert wird.

Um die Problematik auch im Report abzufangen, könnte man in der Funktion, die den Versetzungstext erzeugt, eine zusätzliche Variable nutzen, die mittels Verzweigung aus der Datenpipeline den Wert von Lernabschnitte['Folgeklasse'] erhält, sofern dieser nicht leer ist, und ansonsten der Wert aus Klassen['FKlasse']. Dann könnte man Lernabschnitte['Folgeklasse'] durch diese Variable an den entsprechenden Stellen ersetzen.
A. Schüller
Beiträge: 977
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: Fehlende Folgeklasse beim Druck von Sek I Zeugnissen

Beitrag von A. Schüller »

Kurzes Update:

Für das kommende Schild3-Release wird das korrigiert:
Standardmäßig ist beim Schüler die Folgeklasse eingetragen, die in der Klassentabelle unter Kataloge hinterlegt ist. Diese ist immer in kursiver Schrift. Auch dann wenn man im Katalog Klassentabelle mit "Aktuelle Angaben in Schülerdaten übernehmen" die Folgeklasse für die SuS übernimmt.

Nur wenn man aktiv beim Schüler die Folgeklasse ändert, ist die Schrift nicht mehr kursiv.

Für die Folgeklasse in der Reporting wird das derart korrigiert, dass auch "kursive" Folgeklassen berücksichtigt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Antworten