Oberstufenplanung: Individualstundenpläne

Diskussionen rund um den SVWS-Client (BETA)

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

mrembiak
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 19:44
Wohnort: Recklinghausen
Schulform: Gymnasium

Oberstufenplanung: Individualstundenpläne

Beitrag von mrembiak »

Liebe Schild3.0-Macher,
nachdem ich mich nun mit der Oberstufenplanung beschäftigt habe und den neuen Workflows, die sich beim Übergang vom alten Paket Schild2, Lupo Kurs zu Schild3 notwendig ergeben werden, vermisse ich die Möglichkeit Individualstundepläne für Schüler nicht nur zu erstellen und programmintern anzuzeigen, sondern auch zu drucken. Einen anonym. Screenshot der von uns mit der Kurs42-Reporting erstellten Stundenplanversion (inkl. Kursbelegungsübersicht mit Schriftlichkeiten), die wir zu Halbjahresbeginn immer an alle SuS ausgeben, habe ich zur Veranschaulichung beigefügt. Trotz aller Anzeigemöglichkeiten mit Webuntis usw., haben sich diese gedruckten Pläne bewährt. Ist hier eine Ergänzung der Druckausgaben im Bereich Oberstufe möglich oder angedacht?
Herzliche Grüße
M. Rembiak
Dateianhänge
image_stpl.JPG
image_stpl.JPG (171.04 KiB) 3901 mal betrachtet
GE Schwerte
Beiträge: 1756
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Oberstufenplanung: Individualstundenpläne

Beitrag von GE Schwerte »

mrembiak hat geschrieben: Dienstag 22. Oktober 2024, 11:28 Trotz aller Anzeigemöglichkeiten mit Webuntis usw., haben sich diese gedruckten Pläne bewährt. Ist hier eine Ergänzung der Druckausgaben im Bereich Oberstufe möglich oder angedacht?
Ich kann Ihnen mit Schild 3 nicht helfen, aber wenn Sie ein WebUntis mit Schülerplänen haben,
besitzen Sie doch auch ein Untis. Dort stehen unter dem Button "Studenten" bei dem kleinen Pfeil die "Stundentenstundenpläne",
die sie auch (mit beliebiger Formatierung) ausdrucken können.
Das evtl. als vorläufiger Workaround - natürlich ist auch der Wunsch an Schild 3 berechtigt.
mrembiak
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 19:44
Wohnort: Recklinghausen
Schulform: Gymnasium

Re: Oberstufenplanung: Individualstundenpläne

Beitrag von mrembiak »

Wenn eine Schule, wie wir, das kostenpflichtige Stundenten-Modul in Untis aber nicht haben, ist der Druck aus den SVWS-Programmen heraus sinnvoll. Diese Funktionalität sollte daher unabhängig von Workaround, die ich im Zweifel im Produktivbetriebsicherlich hätte, aus meiner Sicht in Schild3 implementiert werden.
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 856
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Oberstufenplanung: Individualstundenpläne

Beitrag von Hauke Hayen »

Ja, das ist angedacht. Ich kann gerade aus dem Stand nicht mehr zur Umsetzung sagen.
Es ist auch schon als dringender Wunsch geäußert und aufgenommen worden, die Stundenpläne auch per Email schülerweise versenden zu könne, wie Kurs42 das auch ermöglicht.
Viele Grüße, H. Hayen
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Oberstufenplanung: Individualstundenpläne

Beitrag von Pfotenhauer »

Die grundsätzliche Funktionalität zum E-Mail-Versand haben wir schon.
Jetzt nach dem Release können wir Schritt für Schritt die nächsten Anforderungen angehen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Barkowski
Beiträge: 26
Registriert: Montag 15. August 2022, 16:20
Schulform: Gymasium

Re: Oberstufenplanung: Individualstundenpläne

Beitrag von Barkowski »

Hallo Herr Pfotenhauer.

Gibt es schon Fortschritte beim Versand der Stundepläne über den SVWS-Client? Ist auch der Versand von Kurslisten an die entsprechenden Fachlehrer in Planung?

Vielen Dank und Grüße

Sammy Barkowski
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2600
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Oberstufenplanung: Individualstundenpläne

Beitrag von Raffenberg »

Hallo,
ja, die ersten Tests hierzu laufen gerade..Diese Funktion wird kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 856
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Oberstufenplanung: Individualstundenpläne

Beitrag von Hauke Hayen »

Kurslisten können Sie bereits aus Schild3 per Email versenden (in der aktuellen Version 3.1.17 besteht in der Funktion allerdings ein Bug, der in der kommenden Version aber behoben sein soll)
Viele Grüße, H. Hayen
Barkowski
Beiträge: 26
Registriert: Montag 15. August 2022, 16:20
Schulform: Gymasium

Re: Oberstufenplanung: Individualstundenpläne

Beitrag von Barkowski »

Vielen Dank!
Barkowski
Beiträge: 26
Registriert: Montag 15. August 2022, 16:20
Schulform: Gymasium

Re: Oberstufenplanung: Individualstundenpläne

Beitrag von Barkowski »

Ich habe gerade testweise unseren Stundenplan aus Untis importiert und beim Import hat es auch keine Fehler gegeben.

Wenn ich im SVWS-Client nun unter Schüler die Stundenpläne aufrufe, werden sie korrekt dargestellt. Ich kann die Pläne allerdings nicht drucken.
Beim Klick auf den enstprechenden Button erhalte ich den API-Fehler:

Code: Alles auswählen

```json
{
  "env": {
    "mode": "stable",
    "version": "1.0.11",
    "commit": "77830677d49b7b8af659054d2b07cddf7a5b6d71"
  },
  "error": {
    "id": 16,
    "name": "API-Fehler: Dieser Fehler wird durch eine fehlerhafte Kommunikation mit dem Server verursacht. In der Regel bedeutet das, dass die verschickten Daten nicht den Vorgaben entsprechen.",
    "message": "Fetch failed for GET: /db/svwsdb/reporting/ausgabe",
    "stack": [
      "OpenApiError@https://xxx.xxx.xxx.xxx:xxx/assets/index.js:16858:3",
      "postTextBasedToBinary@https://xxx.xxx.xxx.xxx:xxx/assets/index.js:16999:28",
      ""
    ],
    "log": {
      "id": null,
      "success": false,
      "log": [
        ">>> Beginn des Initialisierens der Reporting-Factory und des Validierens übergebener Daten.",
        "    Erzeugung des Reporting-Repository",
        "    >>> Beginn der Erzeugung des Reporting-Repository",
        "        Ermittle Stammdaten und Abschnitte der Schule.",
        "        Ermittle Katalogdaten.",
        "        Katalog Endlassgründe geladen.",
        "        Katalog Förderschwerpunkte geladen.",
        "        Katalog Orte geladen.",
        "        Katalog Ortsteile geladen.",
        "        Katalog Religionen geladen.",
        "        Katalog Schulen geladen.",
        "        Katalog Schulformen geladen.",
        "        Katalog TelefonnummerArten geladen.",
        "        Liste der Erzieherarten geladen.",
        "        Ermittle Fächer.",
        "        Ermittle die Lehrerstammdaten.",
        "        Ermittle die Jahrgangsdaten.",
        "        Ermittle alle Stundenplan-Definitionen der Schule.",
        "    <<< Ende der Erzeugung des Reporting-Repository",
        "<<< Ende des Initialisierens der Reporting-Factory und des Validierens übergebener Daten.",
        "### Beginn der Erzeugung einer API-Response zur Report-Generierung.",
        ">>> Beginn der Initialisierung der html-Factory und der Validierung der übergebenen Daten.",
        "    Prüfe die Berechtigungen des Benutzers für den Zugriff auf die für die Ausgabe notwendigen Daten.",
        "<<< Ende der Initialisierung der html-Factory und der Validierung der übergebenen Daten.",
        ">>> Beginn der Erzeugung der Datenkontexte für die html-Generierung.",
        "    Erzeuge Datenkontext Schule für die html-Generierung.",
        "    Validiere die Daten für einen Stundenplan für die html-Generierung.",
        "    Beginn der Validierung der Stundenplanungsdaten.",
        "    FEHLER: Mit der angegebenen Stundenplan-ID konnte kein Stundenplan ermittelt werden.",
        "### Fehler während der Erzeugung einer API-Response zur Report-Generierung. Fehlerdaten folgen.",
        "### Fehler vom Typ ApiOperationException - Code: 404",
        "    FEHLER: Mit der angegebenen Stundenplan-ID konnte kein Stundenplan ermittelt werden.",
        "    FEHLER: Mit der angegebenen Stundenplan-ID konnte kein Stundenplan ermittelt werden."
      ]
    }
  }
}
```
(IP im Code ersetzt)

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Vielen Dank und Grüße

Sammy Barkowski
Antworten