Import von SchuelerErzieherdaten.dat über Schnittstelle SchILD-NRW funktioniert nicht

Diskussionen rund um Schild-NRW3 (BETA)

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Barkowski
Beiträge: 31
Registriert: Montag 15. August 2022, 16:20
Schulform: Gymasium

Import von SchuelerErzieherdaten.dat über Schnittstelle SchILD-NRW funktioniert nicht

Beitrag von Barkowski »

Hallo zusammen,

ich habe vorhin versucht, zwei Dateien SchuelerBasisdaten.dat und SchuelerErzieherdaten.dat über die Schnittstelle SchILD-NRW (mit jeweils einem Datensatz) in SchILD3 zu importieren.

Der Import der Daten aus der Datei SchuelerBasisdaten hat funktioniert. Der Import der zugehörigen Erzieherdaten aus SchuelerErziehrdaten.dat jedoch nicht. Ich erhalte die Fehlermeldung, dass der Schüler, zu dem die Erzieherdaten gehören, nicht gefunden wurde.
Ich habe daraufhin zunächst nur die SchuelerBasisdaten importiert, SchILD3 neu gestartet und dann versucht, die SchuelerErzieherdaten zu importieren. Das Resultat war aber leider unverändert.

Ich habe die zu importierenden dat-Dateien auf Kodierung und Struktur untersucht und keine Abweichung zu den Dateien gefunden, die SchILD3 über die Schnittstelle SchILD-NRW selbst exportiert.

Handelt es sich hierbei um einen Bug in SchILD3? Kann jemand das Vergalten reproduzieren?

Ich habe auch noch eine Frage zum Import der Vornamen:
In der SchuelerBasisdaten.dat gibt es den Eintrag "Vorname". Die zugehörigen Daten werden in der DB in der Tabelle "Schueler" im Feld "Vorname" gespeichert und somit in SchILD3 als Rufname angezeigt. Bei mehreren existierenden Vornamen sollten dort also nicht alle Vornamen eingetragen werden. Wenn man dazu das Feld "Zusatz" der Tabelle "Schüler" mit allen Vornamen befüllen möchte, damit auch alle Vornamen in der Oberfläche von SchILD3 unter "Alle Vornamen" auftauchen, muss man zusätzlich noch die Datei SchuelerZusatzdaten.dat importieren, in der unter "Namenszusatz" dann alle Vornamen eingetragen werden müssen. (Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.)
Soll das so bleiben, oder wird die Schnittstelle diesbezüglich noch eine Anpassung erfahren?

Vielen Dank und Grüße

Sammy Barkowski
A. Schüller
Beiträge: 977
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: Import von SchuelerErzieherdaten.dat über Schnittstelle SchILD-NRW funktioniert nicht

Beitrag von A. Schüller »

Hallo,

ich habe den Import der Erzieherdaten mit der aktuellen Schild3-Version getestet und die Daten waren anschließend vorhanden.
Sowohl bei einem in SchuelerBasisdaten.dat neu angelegten Schüler aus auch bei vorhandenen Schülern.

Für den Import, habe ich zuvor einen Export aus Schild3 heraus gemacht und nur die Datei in diesen dat-Dateien geändert. Klappt ein solcher Import bei Ihnen?

Wenn Sie die Einträge in Ihren ursprünglichen dat-Dateien anonymisieren können Sie sie auch einmal hier anhängen.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 866
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Import von SchuelerErzieherdaten.dat über Schnittstelle SchILD-NRW funktioniert nicht

Beitrag von Hauke Hayen »

Viele Grüße, H. Hayen
Barkowski
Beiträge: 31
Registriert: Montag 15. August 2022, 16:20
Schulform: Gymasium

Re: Import von SchuelerErzieherdaten.dat über Schnittstelle SchILD-NRW funktioniert nicht

Beitrag von Barkowski »

Hallo zusammen.

Herr Hayen, es ist tatsächlich dieser Fehler. Vielen Dank! Sobald ich den Schülern eine Klasse zuweise, funktioniert der Import.
Das bedeutet also, dass vor dem Import der Erzieherdaten eine Zuweisung der Neuaufnahmen zu einer Klasse erfolgen muss? Dann sollte das m.E. irgendwo in der GUI oder zumindest der Fehlermeldung als Hinweistext ergänzt werden.

Meine Frage zu der Handhabe der Vornamen bleibt aber bestehen. Müssen auch künftig der "Rufname" in der SchuelerBasisdaten.dat und der Eintrag für "Alle Vornamen" über SchuelerZusatzdaten.dat importiert werden?

Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich möchte an dieser Stelle auch ein Lob an alle Beteiligten hier im Forum aussprechen. Die Hilfestellungen hier sind wirklich wertvoll. Vielen Dank dafür!

Grüße

Sammy Barkowski
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 866
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Import von SchuelerErzieherdaten.dat über Schnittstelle SchILD-NRW funktioniert nicht

Beitrag von Hauke Hayen »

Danke für Ihre wertschätzende Rückmeldung.

Zu einer geplanten Anpassung der Schnittstelle kann ich nicht viel sagen, evtl. haben Frau Schüller oder Herr Raffenberg einen aktuelleren Stand.
Viele Grüße, H. Hayen
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2624
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Import von SchuelerErzieherdaten.dat über Schnittstelle SchILD-NRW funktioniert nicht

Beitrag von Raffenberg »

Hallo,
was in Schild2 der Vorname war, wird in Schild3 der Rufname. Was in Schild2 Alle Vornamen / weitere Vornamen war, wird in Schild3 Alle Vornamen.
In Schild3 wird bei einem einzelnen Vornamen nur ein Eintrag unter Rufname erwartet. Bei mehreren Vornamen wird dort der Rufname erwartet und dann unter Alle Vornamen halt alle.

Da die alte Zuordnung in den DAT-Dateien bestehen geblieben ist, enthalten diese zukünftig immer den Rufnamen, während nur die SchülerZusatzdaten Alle Vornamen enthalten. Das muss so gehandhabt werden, da ja das Feld Alle Vornamen leer sein dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Antworten