Die Suche ergab 147 Treffer
- Samstag 6. September 2025, 20:24
- Forum: Statistik-Technik
- Thema: Neuen Schlüssel - wie bekommen wir ihn?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 377
Re: Neuen Schlüssel - wie bekommen wir ihn?
Vielen Dank, lieber Herr Tusch. Es wäre manchmal hilfreich, wenn die Programmierer einem Programm wie ASDPC in der Meldung für den Benutzer, der kein Spezialist für Kryptographie ist, eine Information mehr gönnen. Nicht nur: Schicken Sie den Schlüssel ein (und der dumme Nutzer denkt: ich schicke ...
- Samstag 6. September 2025, 19:49
- Forum: Statistik-Technik
- Thema: Neuen Schlüssel - wie bekommen wir ihn?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 377
Neuen Schlüssel - wie bekommen wir ihn?
Guten Tag,
unser IT-Dienstleister hat in den Sommerferien die PCs, an denen mit ASDPC gearbeitet wird, auf Windows 11 aktualisiert - und seitdem sind die Schlüsseldateien von ASDPC weg.
ASDPC leitet dazu an, einen neuen Schlüssel zu erstellen und diesen an schluessel.schule@... zu schicken; dann ...
unser IT-Dienstleister hat in den Sommerferien die PCs, an denen mit ASDPC gearbeitet wird, auf Windows 11 aktualisiert - und seitdem sind die Schlüsseldateien von ASDPC weg.
ASDPC leitet dazu an, einen neuen Schlüssel zu erstellen und diesen an schluessel.schule@... zu schicken; dann ...
- Mittwoch 11. Juni 2025, 21:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gruppenprozess Vornamen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2396
Gruppenprozess Vornamen
Guten Tag,
in der neuen Version gibt es einen Gruppenprozess "Vornamen".
Dazu gibt es Erläuterungen unter:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/svws/wiki/index.php?title=Alle_Vornamen_anpassen_(Gruppenprozesse_Allgemein)
Ich komme mit dieser Hilfeseite nicht zurecht bzw. verstehe deswegen den ...
in der neuen Version gibt es einen Gruppenprozess "Vornamen".
Dazu gibt es Erläuterungen unter:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/svws/wiki/index.php?title=Alle_Vornamen_anpassen_(Gruppenprozesse_Allgemein)
Ich komme mit dieser Hilfeseite nicht zurecht bzw. verstehe deswegen den ...
- Samstag 7. Juni 2025, 16:38
- Forum: Allgemeines
- Thema: ZP 10 Noten digital mit Notenmodul erfassen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4904
Re: ZP 10 Noten digital mit Notenmodul erfassen
Dieses Problem hatten wir schon im vorigen Jahr auch. Das musste händisch nachbearbeitet werden - also fast alle Haken konnten weg.
Viele Grüße
TK
Viele Grüße
TK
- Dienstag 12. November 2024, 13:37
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zeitrahmen für Umstellung auf SchILD3
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1934
Re: Zeitrahmen für Umstellung auf SchILD3
gemäß Signatur sind sie am Gymnasium tätig. Daher werden Sie wahrscheinlich mit LuPO arbeiten. Soweit ich weiß, wird LuPO nicht mehr weiter entwickelt. Da im Schuljahr 25/26 die Beratung nach neuer APO-GOSt erfolgen wird (siehe Eckpunktepapier mit den geplanten Änderungen), werden sie dann wohl ...
- Dienstag 12. November 2024, 09:26
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zeitrahmen für Umstellung auf SchILD3
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1934
Re: Zeitrahmen für Umstellung auf SchILD3
Das ist eine Aussage - vielen Dank! Dann kann ich das Ganze mit mehr Ruhe angehen und in der Tat mal ausprobieren, ohne es zu überstürzen.
TK
TK
- Dienstag 12. November 2024, 09:12
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zeitrahmen für Umstellung auf SchILD3
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1934
Re: Zeitrahmen für Umstellung auf SchILD3
Guten Morgen,
wenn man die Umstellung auf eine solche Zeit verschieben kann, wäre das natürlich fein. Das hängt halt davon ab, welcher Zeitraum oder Termin mit "wird perspektivisch eingestellt" gemeint ist. Ich hatte den Eindruck, man müsse jetzt mit der Vorbereitung beginnen - aber wenn wir über ...
wenn man die Umstellung auf eine solche Zeit verschieben kann, wäre das natürlich fein. Das hängt halt davon ab, welcher Zeitraum oder Termin mit "wird perspektivisch eingestellt" gemeint ist. Ich hatte den Eindruck, man müsse jetzt mit der Vorbereitung beginnen - aber wenn wir über ...
- Dienstag 12. November 2024, 08:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zeitrahmen für Umstellung auf SchILD3
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1934
Zeitrahmen für Umstellung auf SchILD3
Guten Morgen,
wie ist ungefähr der Zeitrahmen für die Umstellung auf SchILD3? Unter
https://www.svws.nrw.de/download/schild-nrw3-download finde ich den Hinweis: "Die Weiterentwicklung von Schild-NRW2 wird perspektivisch eingestellt und neue Features werden dann nur noch in SchILD-NRW3 umgesetzt ...
wie ist ungefähr der Zeitrahmen für die Umstellung auf SchILD3? Unter
https://www.svws.nrw.de/download/schild-nrw3-download finde ich den Hinweis: "Die Weiterentwicklung von Schild-NRW2 wird perspektivisch eingestellt und neue Features werden dann nur noch in SchILD-NRW3 umgesetzt ...
- Mittwoch 3. Juli 2024, 15:44
- Forum: Zeugnisse
- Thema: Abgangszeugnis EF ehemaliger Realschüler
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2870
Re: Abgangszeugnis EF ehemaliger Realschüler
Guten Tag,
dieses vor vier Jahren (!) beschriebene Problem besteht offenbar immer noch: Wenn unter "alle besuchten Schulen" auch eine Grundschule eingetragen ist, wird bei Ex-Realschülern bei an der Realschule abgeschlossenem Französisch beim Zeugnisdruck ohne Nachfrage "Französisch bis 10 / EF.2 ...
dieses vor vier Jahren (!) beschriebene Problem besteht offenbar immer noch: Wenn unter "alle besuchten Schulen" auch eine Grundschule eingetragen ist, wird bei Ex-Realschülern bei an der Realschule abgeschlossenem Französisch beim Zeugnisdruck ohne Nachfrage "Französisch bis 10 / EF.2 ...
- Montag 1. Juli 2024, 13:39
- Forum: Allgemeines
- Thema: Grammatik und Rechtschreibung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 716
Grammatik und Rechtschreibung
Guten Tag,
beim Drucken eines Abgangszeugnisses ohne FHR kommt folgende Meldung:
FHR nicht reicht von .... Bitte alten Abschluss wählen:
- Mittlerer Schuabschluss
[...]
Vielleicht ließe sich die Wortstellung in Zeile 1 ändern und auch der Schu- in einen Schulabschluss?
Viele Grüße
TK
beim Drucken eines Abgangszeugnisses ohne FHR kommt folgende Meldung:
FHR nicht reicht von .... Bitte alten Abschluss wählen:
- Mittlerer Schuabschluss
[...]
Vielleicht ließe sich die Wortstellung in Zeile 1 ändern und auch der Schu- in einen Schulabschluss?
Viele Grüße
TK