Die Suche ergab 23 Treffer

von geodreieck
Freitag 19. Juni 2020, 11:56
Forum: Sekundarstufe II
Thema: Zeugnisse EF: Versetzung oder Übergang?
Antworten: 6
Zugriffe: 1985

Re: Zeugnisse EF: Versetzung oder Übergang?

MIr geht es mindestens so sehr um den zweiten von mir angesprochenen Punkt.
Zwar hat es den Fall, dass ein Schüler regulär in die Q1 versetzt wurde und dennoch den MSA nicht erreicht hatte, auch bisher schon gegeben (je nachdem, wie und was gewarnt wurde und entsprechend berücksichtigt wurde), aber ...
von geodreieck
Freitag 19. Juni 2020, 10:02
Forum: Sekundarstufe II
Thema: Zeugnisse EF: Versetzung oder Übergang?
Antworten: 6
Zugriffe: 1985

Re: Zeugnisse EF: Versetzung oder Übergang?

Danke für die Links und den freundlichen Verzicht auf den berechtigt gewesenen Hinweis, dass ich doch bitteschön erst einmal selbst hätte suchen können (hatte ich auch - aber nicht gut genug), bevor ich ein neues Thema starte.

Das Ergebnis ist natürlich enttäuschend. Die Antwort scheint zu lauten ...
von geodreieck
Donnerstag 18. Juni 2020, 22:13
Forum: Sekundarstufe II
Thema: Zeugnisse EF: Versetzung oder Übergang?
Antworten: 6
Zugriffe: 1985

Zeugnisse EF: Versetzung oder Übergang?

Auch in der letzten Fassung der Reportvorlagen für die Zeugnisformulare wird ausgewiesen, dass "gemäß Beschluss der Jahrgangsstufenkonferenz" die "Versetzung in das erste Jahr der Qualifikationsphase" ausgesprochen wird.

Gemäß der ÄVO vom 1.05.2020 (dort §47(2)) gehen Schüler am Ende der EF aber ...
von geodreieck
Donnerstag 27. Februar 2020, 22:17
Forum: Kurs42 - Programm zur Kursblockung
Thema: Anleitung Kurs42 --> untis
Antworten: 29
Zugriffe: 7456

Re: Anleitung Kurs42 --> untis

Ich kann aus eigener Erfahrung ebenfalls nur empfehlen, die Übertragung per Hand vorzunehmen.
Wir drucken aus Kurs42 eine ordentliche Blockungsübersicht aus und der Stundenplaner gibt das von Hand in Untis ein.
(Zeitaufwändige) Experimente zum automatisierten Import beim seinerzeitigen Umstieg auf ...
von geodreieck
Donnerstag 20. Februar 2020, 20:18
Forum: Allgemeines
Thema: IBIS -> SchILD
Antworten: 12
Zugriffe: 3074

Re: IBIS -> SchILD

Danke für alle Rückmeldungen und Hinweise.

Ja, Herr Pfotenhauer, das meinte ich und genau das - nämlich für jede AG ein eigenes Fach anzulegen - wollte ich gerne vermeiden. Zwar wäre es für den Tansfer- bzw. Importprozess die komfortabelste, weil am besten automatisierbare Lösung, aber das Ergebnis ...
von geodreieck
Donnerstag 20. Februar 2020, 11:23
Forum: Allgemeines
Thema: IBIS -> SchILD
Antworten: 12
Zugriffe: 3074

Re: IBIS -> SchILD

Der Konvertierungsprozess IBIS -> SchILD gestaltet sich bisher im Hinblick auf das Ergebnis ganz gut - was nicht heißt, dass es einfach oder wenig Arbeit wäre. Eher das Gegenteil ist der Fall. Aber das kam ja mit Ansage.

Als besonders aufwändig/mühselig erweist sich dabei nicht die Ermittlung und ...
von geodreieck
Sonntag 9. Februar 2020, 12:31
Forum: Allgemeines
Thema: Import "bilingualer Zweig"
Antworten: 2
Zugriffe: 691

Re: Import "bilingualer Zweig"

Danke, Herr Pfotenhauer, für die Klärung und den Lösungsvorschlag.
von geodreieck
Samstag 8. Februar 2020, 21:20
Forum: Allgemeines
Thema: Import "bilingualer Zweig"
Antworten: 2
Zugriffe: 691

Import "bilingualer Zweig"

Kann es sein, dass es nicht möglich ist, über die Schnittstellen-Dateien die Information zu importieren, dass ein Schüler einem bilingualen Zweig zugeordnet ist?
Zwar gibt es auf der "Individualdaten I"-Seite ein Feld "Bilingualer Zweig", wo die entsprechende Sprache ausgewählt werden kann, in den ...
von geodreieck
Donnerstag 6. Februar 2020, 11:43
Forum: Allgemeines
Thema: Allgemeine Hinweise zu Schüler speichern | importieren
Antworten: 6
Zugriffe: 1541

Re: Allgemeine Hinweise zu Schüler speichern | importieren

Vielen Dank für die wichtige Information ("nicht in SchILD speichern")!
Damit hat sich die Frage nach dem passenden Feld für den Import natürlich erledigt.

Dass die Beschriftung der Schaltfläche bei enthaltener Bemerkung fett gedruckt ist, hatte ich nicht wahrgenommen.
von geodreieck
Mittwoch 5. Februar 2020, 21:08
Forum: Allgemeines
Thema: Allgemeine Hinweise zu Schüler speichern | importieren
Antworten: 6
Zugriffe: 1541

Allgemeine Hinweise zu Schüler speichern | importieren

Import-Daten, die ich über die Schnittstellen-Dateien importieren möchte, enthalten für einige Schüler z.B. Hinweise auf Allergien, Asthma etc., die möglichst beim Import nicht verloren gehen sollten. Ich habe nach einem geeigneten Feld in SchILD gesucht. Optimal wäre ein Feld auf der ...