Import "bilingualer Zweig"

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Benutzeravatar
geodreieck
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 21. Dezember 2018, 11:43
Schulform: GY

Import "bilingualer Zweig"

Beitrag von geodreieck »

Kann es sein, dass es nicht möglich ist, über die Schnittstellen-Dateien die Information zu importieren, dass ein Schüler einem bilingualen Zweig zugeordnet ist?
Zwar gibt es auf der "Individualdaten I"-Seite ein Feld "Bilingualer Zweig", wo die entsprechende Sprache ausgewählt werden kann, in den Katalogen mit den Schild-Statistik-Kürzeln findet man ebenfalls eine entsprechende Tabelle mit Kürzeln etc., aber in der Schnittstellenbeschreibung findet sich nichts. Auch meine eigene gründliche Sichtung von exportierten SchILD-Schnittstellen-Dateien blieb hier ohne Erfolg.

Und falls meine Eingangsfrage mit "Ja" zu beantworten ist: Wie könnte eine sinnvolle Import-Alternative aussehen?
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Import "bilingualer Zweig"

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Die Antwort ist "Ja".
Sie können für die Schüler ein Merkmal importieren (z.B. über Vermeke) und dann später auf diesen Vermerk filtern.
Dann kann man das für alle Schüler als Gruppenprozess setzen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Benutzeravatar
geodreieck
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 21. Dezember 2018, 11:43
Schulform: GY

Re: Import "bilingualer Zweig"

Beitrag von geodreieck »

Danke, Herr Pfotenhauer, für die Klärung und den Lösungsvorschlag.
Antworten