Auflösung von Doppelbesetzungen

Hier finden sich Beiträge zu allen Fragen rund um die Erfassung in UntStat - für Basisdaten, Wochenmeldung und Detailerhebung, z. B. Einordnung von Vertretungsmaßnahmen wie Doppelbesetzung/Mitbetreuung, Umgang mit Außenereignissen, Zuordnungsfragen insbes. bei der Detailerhebung etc.

Moderator: Fachabteilung

Antworten
s.guenther
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 8. März 2018, 11:30

Auflösung von Doppelbesetzungen

Beitrag von s.guenther »

Stunden der Doppelbesetzungen in den Klassen werden in der Gesamtstundenzahl nicht berücksichtigt.
Wie verhält es sich, wenn eine sonderpädagogische Lehrkraft aus der Doppelbesetzung erkrankt und diese nicht durch eine andere LK vertreten wird?
Wenn diese Stunden als Vertretungsstunden aufgenommen werden, obwohl sie in der Gesamtstundenzahl nicht berücksichtigt wurden, kann B+C nicht mehr gleich A sein.
Fachabteilung
Beiträge: 370
Registriert: Montag 11. September 2017, 11:27

Re: Auflösung von Doppelbesetzungen

Beitrag von Fachabteilung »

Hallo s.guenther,

bei Ihrer Fragestellung sind tatsächlich verschiedene Aspekte zu berücksichtigen.

1. Wie werden Stunden in Doppelbesetzung in UntStat angegeben?
Als Faustregel gilt, dass immer aus Sicht der Schüler/innen erfasst wird: Wenn EINE Stunde stattfindet, wird im Bereich A) dafür auch nur EINE Stunde erfasst - egal, ob eine oder zwei Lehrkräfte dafür eingeplant sind. Dazu gibt es ein Beispiel im Wiki (Aspekt "Team-Teaching"):
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/un ... Summe_A.29

2. Wie geht man mit einem Vertretungsfall innerhalb einer Doppelbesetzung um?
Für die Erfassung in UntStat ist hier ein Kriterium, ob das Unterrichtsgeschehen im Prinzip unverändert stattfindet oder nicht (vgl. viewtopic.php?f=7&t=30).

3. Ihr konkreter Fall
Sie schildern, dass in einer Doppelbesetzung EINE Lehrkraft abwesend ist (hier ist unerheblich, ob es sich um eine sonderpädagogische Lehrkraft oder um eine Fachlehrkraft handelt), für die KEIN Vertretungsunterricht erteilt wird.
Somit weicht das tatsächliche Unterrichtsgeschehen vom regulären Plan ab. Zu erfassen ist daher die Anzahl an Stunden, an denen die Doppelbesetzung aufgehoben worden ist (vgl. https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/un ... esetzungen).

Beispiel:
Statt 4 Std. Doppelbesetzung werden diese nur in "einfacher" Besetzung unterrichtet, weil eine Lehrkraft erkrankt ist.
--> Erfassung in UntStat: 4 Std. unter Grund C.1 mit der Maßnahme "Aufhebung von Doppelbesetzungen"
--> Für den Eintrag unter B1) bedeutet das, dass sich die Summe dort um 4 Stunden verringert, da diese im Bereich C) erfasst sind.
Mit freundlichen Grüßen
Referat 113 - Unterrichtsstatistik

Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf

E-Mail: untstat@msb.nrw.de
Fachabteilung
Beiträge: 370
Registriert: Montag 11. September 2017, 11:27

Re: Auflösung von Doppelbesetzungen

Beitrag von Fachabteilung »

Update für die UntStat ab 2023/24: Das Thema und die Eintragungshinweise sind weiterhin aktuell.
Weitere Informationen zum Umgang mit Doppelbelbesetzungen finden Sie unter:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/un ... _Bereich_C
Mit freundlichen Grüßen
Referat 113 - Unterrichtsstatistik

Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf

E-Mail: untstat@msb.nrw.de
Antworten