Stundenverlegung

Hier finden sich Beiträge zu allen Fragen rund um die Erfassung in UntStat - für Basisdaten, Wochenmeldung und Detailerhebung, z. B. Einordnung von Vertretungsmaßnahmen wie Doppelbesetzung/Mitbetreuung, Umgang mit Außenereignissen, Zuordnungsfragen insbes. bei der Detailerhebung etc.

Moderator: Fachabteilung

Antworten
Mörbel
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 15:09

Stundenverlegung

Beitrag von Mörbel »

Guten Tag!

Wie gehe ich in der wöchentlichen Meldung mit Stunden um, die in andere Wochen verlegt wurden?
Z. B. "Entfallen" in KW 40 3 Schulstunden, die in KW 43 verschoben wurden.
Für KW 40 habe ich dann zu wenig Stunden, die aber eben nicht entfallen sind und in KW 43 habe ich zu viele.
Wie wird das angegeben / eingetragen?

Gruß
U. Mörbel
Fachabteilung
Beiträge: 371
Registriert: Montag 11. September 2017, 11:27

Re: Stundenverlegung

Beitrag von Fachabteilung »

Hallo Mörbel,

Bei vorgezogenen und nachgeholten Unterrichtsstunden sind grundsätzlich zwei Fälle zu unterscheiden:

1.Außerhalb des Berichtszeitraums erteilter Unterricht: Planmäßig im Berichtszeitraum vorgesehene, jedoch bereits zu einem früheren Zeitpunkt erteilte bzw. zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholte Unterrichtsstunden werden als planmäßig erteilter Unterricht erfasst.
2.Im Berichtszeitraum erteilter Unterricht: Im Berichtszeitraum erteilter vorgezogener oder nachgeholter Unterricht ist nicht zu erfassen, wenn die Unterrichtsstunden planmäßig außerhalb des Berichtszeitraums zu erteilen waren.

In Ihrem Fall erfassen Sie bitte die 3 Stunden in der KW 40, obwohl diese erst in der KW 43 unterrichtet wurden.

Weitere Hinweise zu vorgezogenen und nachgeholten Unterrichtsstunden, sowie zum Tausch von Unterrichtsstunden erhalten Sie hier:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/un ... tundenplan
Mit freundlichen Grüßen
Referat 113 - Unterrichtsstatistik

Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf

E-Mail: untstat@msb.nrw.de
Antworten