Deutlich größere Stundenanzahl als in der Schulform üblich.
Moderator: Fachabteilung
Deutlich größere Stundenanzahl als in der Schulform üblich.
Bei der Eingabe der Basisdaten für das zweite Halbjahr kam die Meldung, dass die durchschnittliche Anzahl der Unterrichtsstunden für eine Klasse deutlich höher ist, als für diese Schulform üblich. (B14) Nach mehrmaliger Zählung der Unterrichtsstunden komme ich jedoch immer auf das gleiche Ergebnis für die Unterrichtsstunden. Ich stelle mir daher die Frage, wie weit wir über dem Durchschnitt liegen und welche Konsequenz diese Meldung hat.
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Montag 11. September 2017, 11:27
Re: Deutlich größere Stundenanzahl als in der Schulform üblich.
Hallo jschmitz,
wir haben für jede Schulform Erfahrungswerte hinterlegt, die üblicherweise an einer Schule anfallen.
Sofern Sie alle Besonderheiten bei der Zählung (keine OGS- Stunden, keine Doppelzählung beim Teamteaching, korrekte Hinterlegung des Stundenrasters etc...) beachtet haben und dennoch ein höheres Stundenvolumen ermittelt haben, ist das kein Problem. Sie können den Hinweis bestätigen und das Programm ohne Einschränkungen nutzen.
Hinweise zur Ermittlung der Summe A erhalten Sie hier:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/un ... reich_A.29
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/un ... Beispiel_1
wir haben für jede Schulform Erfahrungswerte hinterlegt, die üblicherweise an einer Schule anfallen.
Sofern Sie alle Besonderheiten bei der Zählung (keine OGS- Stunden, keine Doppelzählung beim Teamteaching, korrekte Hinterlegung des Stundenrasters etc...) beachtet haben und dennoch ein höheres Stundenvolumen ermittelt haben, ist das kein Problem. Sie können den Hinweis bestätigen und das Programm ohne Einschränkungen nutzen.
Hinweise zur Ermittlung der Summe A erhalten Sie hier:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/un ... reich_A.29
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/un ... Beispiel_1
Mit freundlichen Grüßen
Referat 113 - Unterrichtsstatistik
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
E-Mail: untstat@msb.nrw.de
Referat 113 - Unterrichtsstatistik
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
E-Mail: untstat@msb.nrw.de
Re: Deutlich größere Stundenanzahl als in der Schulform üblich.
Hallo,
im neuen Schuljahr bei Nutzung der Abgabe im Browser bekommen wir auch diese Meldung immer für die Sekundarstufe 2. Wir haben die größten Befürchtungen, dass die sicherlich - leider ja nicht bekannten - wertvollen Auswertung und Rückschlüsse der Zahlen Auswirkungen auf die Verteilung von Stellen haben könnte. Immerhin geben wir ja laut Auswertung von untstat mehr als üblich Unterricht trotz Unterbesetzung, dann kann ja nicht so ein Bedarf sein. Können Sie bitte Aufklärung über die schon im Eingangspost erfragten Konsequenzen geben?
Vielleicht können Sie aber auch die "Erfahrungswerte" den realen Werten angleichen.
Für die Oberstufe habe ich mal ausprobiert:
"Schülerzahl" mal "durchschnittliche gewählten Kurse" durch "Kursgrößenvorgabe BASS" mal "gewichtete Durchschnittsstundenzahl",
also beispielsweise
x*10,5/19,5*3,2=1276,
welches bei uns 17 Stunden mehr als unser erteilter Unterricht wären, also eine Abweichung etwas mehr 1% (3,2 als gewichtete Wochenstundenzahl wegen berücksichtigung von 5stündigen Leistungskursen und 4stündigen Fremdsprachen, 10,5 als gewichtete Anzahl der Kursbelegungen).
Vielen Dank im Voraus,
mit freundlichen Grüßen,
F. Lathe
im neuen Schuljahr bei Nutzung der Abgabe im Browser bekommen wir auch diese Meldung immer für die Sekundarstufe 2. Wir haben die größten Befürchtungen, dass die sicherlich - leider ja nicht bekannten - wertvollen Auswertung und Rückschlüsse der Zahlen Auswirkungen auf die Verteilung von Stellen haben könnte. Immerhin geben wir ja laut Auswertung von untstat mehr als üblich Unterricht trotz Unterbesetzung, dann kann ja nicht so ein Bedarf sein. Können Sie bitte Aufklärung über die schon im Eingangspost erfragten Konsequenzen geben?
Vielleicht können Sie aber auch die "Erfahrungswerte" den realen Werten angleichen.
Für die Oberstufe habe ich mal ausprobiert:
"Schülerzahl" mal "durchschnittliche gewählten Kurse" durch "Kursgrößenvorgabe BASS" mal "gewichtete Durchschnittsstundenzahl",
also beispielsweise
x*10,5/19,5*3,2=1276,
welches bei uns 17 Stunden mehr als unser erteilter Unterricht wären, also eine Abweichung etwas mehr 1% (3,2 als gewichtete Wochenstundenzahl wegen berücksichtigung von 5stündigen Leistungskursen und 4stündigen Fremdsprachen, 10,5 als gewichtete Anzahl der Kursbelegungen).
Vielen Dank im Voraus,
mit freundlichen Grüßen,
F. Lathe
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Montag 11. September 2017, 11:27
Re: Deutlich größere Stundenanzahl als in der Schulform üblich.
Mit freundlichen Grüßen
Referat 113 - Unterrichtsstatistik
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
E-Mail: untstat@msb.nrw.de
Referat 113 - Unterrichtsstatistik
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
E-Mail: untstat@msb.nrw.de