Die Suche ergab 31 Treffer
- Montag 8. September 2025, 08:50
- Forum: Fachliche Fragen zu Basisdaten, Wochenmeldung und Detailerhebung
- Thema: Jahrgangsübergreifender SII-Kurs
- Antworten: 3
- Zugriffe: 181
Re: Jahrgangsübergreifender SII-Kurs
Das bedeutet dann aber auch, dass ich in den Grunddaten bei einem dreistündigen GK 1,5 Stunden für die Q1 und 1,5 Stunden für die Q2 eintrage?
- Freitag 29. August 2025, 15:44
- Forum: Fachliche Fragen zu Basisdaten, Wochenmeldung und Detailerhebung
- Thema: Jahrgangsübergreifender SII-Kurs
- Antworten: 3
- Zugriffe: 181
Jahrgangsübergreifender SII-Kurs
Hallo!
Wir haben aus schulorganisatorischen Gründen in diesem Jahr einen jahrgangsübergreifenden Kurs, in dem SuS aus der Q1 und der Q2 vertreten sind.
Wenn dieser Kurs eigenverantwortlich arbeitet, weil die Kollegen zu einer Fortbildung ist, muss ich den Kurs dann doppelt zählen?
Gruß
Mörbel
Wir haben aus schulorganisatorischen Gründen in diesem Jahr einen jahrgangsübergreifenden Kurs, in dem SuS aus der Q1 und der Q2 vertreten sind.
Wenn dieser Kurs eigenverantwortlich arbeitet, weil die Kollegen zu einer Fortbildung ist, muss ich den Kurs dann doppelt zählen?
Gruß
Mörbel
- Montag 17. Februar 2025, 15:11
- Forum: Fachliche Fragen zu Basisdaten, Wochenmeldung und Detailerhebung
- Thema: Teamteaching
- Antworten: 1
- Zugriffe: 882
Teamteaching
Hallo,
die Antwort steht hier bestimmt irgendwo, aber ich finde sie nicht wieder...
Wie wird der Ausfall eines Lehrenden beim Teamteaching gezählt? Die SuS-Gruppe ändert sich ja nicht.
die Antwort steht hier bestimmt irgendwo, aber ich finde sie nicht wieder...
Wie wird der Ausfall eines Lehrenden beim Teamteaching gezählt? Die SuS-Gruppe ändert sich ja nicht.
- Mittwoch 21. August 2024, 09:12
- Forum: Infos zur Erfassung typischer Ereignisse im Schuljahresverlauf
- Thema: Einschulung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 875
Einschulung
Hallo!
Wie wird die Einschulung der neuen Schüler gezählt? Bei uns sind sie den ganzen Einschulungstag an der Schule. Sind das dann pro Klasse sechs Stunden "Unterricht in besonderer Form"?
Gruß
Wie wird die Einschulung der neuen Schüler gezählt? Bei uns sind sie den ganzen Einschulungstag an der Schule. Sind das dann pro Klasse sechs Stunden "Unterricht in besonderer Form"?
Gruß
- Freitag 15. März 2024, 10:59
- Forum: Fachliche Fragen zur Wochenmeldung
- Thema: Korrektur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 747
Korrektur
Hallo,
ich habe mich in KW9 verzählt und wollte die Daten gerade berichtigen. Laut UntStat ist das bis zum 15.03.2024, also heute, möglich. Der Status meiner Meldung ist "abgeschlossen" und ich kann die Daten nicht mehr ändern.
Was tun?
Gruß
ich habe mich in KW9 verzählt und wollte die Daten gerade berichtigen. Laut UntStat ist das bis zum 15.03.2024, also heute, möglich. Der Status meiner Meldung ist "abgeschlossen" und ich kann die Daten nicht mehr ändern.
Was tun?
Gruß
- Freitag 15. März 2024, 10:59
- Forum: Technische Fragen zur wöchentlichen Meldung
- Thema: Korrektur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 622
Korrektur
Hallo,
ich habe mich in KW9 verzählt und wollte die Daten gerade berichtigen. Laut UntStat ist das bis zum 15.03.2024, also heute, möglich. Der Status meiner Meldung ist "abgeschlossen" und ich kann die Daten nicht mehr ändern.
Was tun?
Gruß
ich habe mich in KW9 verzählt und wollte die Daten gerade berichtigen. Laut UntStat ist das bis zum 15.03.2024, also heute, möglich. Der Status meiner Meldung ist "abgeschlossen" und ich kann die Daten nicht mehr ändern.
Was tun?
Gruß
- Donnerstag 7. März 2024, 15:28
- Forum: Fachliche Fragen zur Wochenmeldung
- Thema: Abiturvorbereitungswoche - Wochenmeldung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 754
Abiturvorbereitungswoche - Wochenmeldung
In der Woche nach den Osterferien hat unsere Q2 eine Abiturvorbereitungswoche (wie wahrscheinlich viele Gymnasien in NRW). Dabei wird bei uns der Unterricht der Q2 komplett herausgenommen. Stattdessen hat dieser Jahrgang an den 5 Tagen nur noch seine Abiturfächer, teilweise im Block und teilweise in ...
- Montag 18. Dezember 2023, 07:28
- Forum: Technische Fragen zur Detailerhebung
- Thema: Zuständigkeitswechsel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 719
Zuständigkeitswechsel
Guten Tag!
Wir haben eine Email erhalten mit folgendem Wortlaut:
"Erhebung der Unterrichtsstatistik im Erhebungsabschnitt 2023-08 des Schuljahres 2023/2024:
Zuständigkeitswechsel von Schule zur Schulaufsicht".
Was sagt uns das? Ändert sich für uns in der Schule irgendetwas?
Gruß
Wir haben eine Email erhalten mit folgendem Wortlaut:
"Erhebung der Unterrichtsstatistik im Erhebungsabschnitt 2023-08 des Schuljahres 2023/2024:
Zuständigkeitswechsel von Schule zur Schulaufsicht".
Was sagt uns das? Ändert sich für uns in der Schule irgendetwas?
Gruß
- Freitag 1. Dezember 2023, 12:25
- Forum: Fachliche Fragen zur Wochenmeldung
- Thema: Klausuren SII
- Antworten: 1
- Zugriffe: 807
Klausuren SII
Hallo!
Die Q1 schreibt eine vierstündige Klausur, z. B. in Englisch. Dadurch entfällt eine Doppelstunde anderer Unterricht, z. B.: Mathematik.
Das zähle ich doch, als wenn der Unterricht normal stattgefunden hätte, oder? Kein Entfall und kein Unterricht besonderer Art...
Gibt es da Unterschiede ...
Die Q1 schreibt eine vierstündige Klausur, z. B. in Englisch. Dadurch entfällt eine Doppelstunde anderer Unterricht, z. B.: Mathematik.
Das zähle ich doch, als wenn der Unterricht normal stattgefunden hätte, oder? Kein Entfall und kein Unterricht besonderer Art...
Gibt es da Unterschiede ...
- Freitag 1. Dezember 2023, 12:25
- Forum: Fachliche Fragen zur Detailerhebung
- Thema: Klausuren SII
- Antworten: 1
- Zugriffe: 712
Klausuren SII
Hallo!
Die Q1 schreibt eine vierstündige Klausur, z. B. in Englisch. Dadurch entfällt eine Doppelstunde anderer Unterricht, z. B.: Mathematik.
Das zähle ich doch, als wenn der Unterricht normal stattgefunden hätte, oder? Kein Entfall und kein Unterricht besonderer Art...
Gibt es da Unterschiede ...
Die Q1 schreibt eine vierstündige Klausur, z. B. in Englisch. Dadurch entfällt eine Doppelstunde anderer Unterricht, z. B.: Mathematik.
Das zähle ich doch, als wenn der Unterricht normal stattgefunden hätte, oder? Kein Entfall und kein Unterricht besonderer Art...
Gibt es da Unterschiede ...