Dienstkonto gestartet.
Hier zu den Ordnern: https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... erstruktur
Gar nicht. SchILD3 bekommt über die Connection-File eine IP/Host und einen Port und redet direkt mit der MariaDB auf der IP. Teilweise greift SchILD 3 über direkte Datenbankbefehle auf die DB zu, teilweise über die API und der Plan ist, SchILD3 soweit wie möglich (komplett oder nahezu komplett) im Hintergrund auf API Calls umzustellen. Alle anderen eventuellen Programme sollen nur über die API arbeiten.Wie erhält den Schild 3 die Infos zum Pfad zur DB?
Funktioniert der SVWS-Webclient beziehungsweise über https://host/admin der Adminclient (Achtung, das "a" und der Rest müssen klein geschrieben sein)? Ich vermute, dass Sie dies meinen, wenn Sie sagen, "direkt als Root auf die DB" zu gehen, oder gehen Sie etwa über DBeaver - oder vergleichbar - direkt auf die MariaDB?
Funktioniert in dem Programm von Herrn Hayen der Knopf "Verbindung Testen"? Achtung: Bei oberen Teil "Datenbank" ist das "https://" auszulassen, beim zweiten Eintrag "SVWS-Server" ist es zu setzen!
Blockiert eine Firewall die Ports?