Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Schülerausweis im Scheckkaretenformat

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Benutzeravatar
T.Hagel
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 29. August 2021, 14:43
Schulform: Alle
Motto: Vermittler zwischen den Welten
Lehrerkind, Ex-Schuladmin, seit 2009 für die Stadt Köln im Schulverwaltungsupport tätig

Re: Schülerausweis im Scheckkaretenformat

Beitrag von T.Hagel »

Jochen Torspecken hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2024, 19:00 Bei dem von uns verwendeten Anbieter kann man zur Verifikation entweder einen QR-Code scannen oder einen Link (mit gleichem Ziel) betätigen, um dort eine entsprechende Seite aufzurufen.
Außerdem wird der Ausweis in der Wallet automatisch als ungültig angezeigt, wenn der Schüler die Schule verlässt und das entsprechend von uns übermittelt wird.
Das meinte ich nicht. Ich meinte, wer oder welche Stellen können mit dem digitalen Ausweis etwas anfangen ? ÖPNV, Kino, Zoo, Bücherei, etc. ?
011marTusch
Beiträge: 221
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 19:50
Schulform: - keine Schule -

Re: Schülerausweis im Scheckkaretenformat

Beitrag von 011marTusch »

T.Hagel hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 12:56 Ich meinte, wer oder welche Stellen können mit dem digitalen Ausweis etwas anfangen ?
Die Frage ist ganz schön provokant :o

Natürlich könnte man stattdessen ein digitales Foto eines Schülerausweises auf dem digitalen Endgerät speichern. Natürlich nur gültig mit dem digitalen Personalausweis.

Gibt es ein Recht auf ein analoges Leben?
Pro und Contra Zwei Stühle - eine Meinung
Viele Grüße aus Wuppertal
Ottmar Tusch
Pensionist :geek:
Benutzeravatar
T.Hagel
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 29. August 2021, 14:43
Schulform: Alle
Motto: Vermittler zwischen den Welten
Lehrerkind, Ex-Schuladmin, seit 2009 für die Stadt Köln im Schulverwaltungsupport tätig

Re: Schülerausweis im Scheckkaretenformat

Beitrag von T.Hagel »

011marTusch hat geschrieben: Freitag 18. Oktober 2024, 23:03
T.Hagel hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 12:56 Ich meinte, wer oder welche Stellen können mit dem digitalen Ausweis etwas anfangen ?
Die Frage ist ganz schön provokant :o

Natürlich könnte man stattdessen ein digitales Foto eines Schülerausweises auf dem digitalen Endgerät speichern. Natürlich nur gültig mit dem digitalen Personalausweis.

Gibt es ein Recht auf ein analoges Leben?
Pro und Contra Zwei Stühle - eine Meinung
Es war ausnahmsweise mal nicht provokant gemeint, es ging mir nur um die Sinnhaftigkeit eines digitalen Ausweises, wenn die Stellen/Personen, die üblicherweise eine Schülerin oder einen Schüler auf seinen Ausweis prüfen, nicht wissen, wie sie diesen Ausweis prüfen sollen. So einen ollen blauen Schein oder eine Scheckkarte oder sonstigen Ausdruck kann man hingegen ohne technische Hilfsmittel und Internetverbindung einsehen.

Ob es ein Recht auf ein analoges Leben gibt ?
Gute Frage. Je älter ich werde, desto öfter fürchte ich, dass das das einzige ist, was tatsächlich absturzfrei funktioniert und auch noch funktioniert, wenn es mal auf den Boden fällt oder Internet nur noch mit einem Balken 4G verfügbar ist:-)
Antworten