Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Schülerausweis im Scheckkaretenformat

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Susanne Knauff
Beiträge: 92
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 11:17
Schulform: Gesamtschule

Schülerausweis im Scheckkaretenformat

Beitrag von Susanne Knauff »

Hallo zusammen,
es gibt einen Report aus der Basissammlung für Schülerausweise zum Drucken mit einem Kartendrucker. Diese Vorlage scheint jedoch nicht BASS-konform zu sein.
Schülerausweis 1.jpg
Schülerausweis 1.jpg (136.01 KiB) 2528 mal betrachtet
Hat Jemand eine Vorlage die BASS-konform ist?
Geht um diesen Report bzw diese Zwei Reports im Anhang.
Dateianhänge
Schülerausweis Checkkarte Barcode einseitig.rtm
(121.35 KiB) 156-mal heruntergeladen
Schülerausweis Checkkarte Barcode beidseitig.rtm
(136.3 KiB) 142-mal heruntergeladen
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Schülerausweis im Scheckkaretenformat

Beitrag von GE Schwerte »

Ich habe keine passende Vorlage, aber 2 Anmerkungen:

- Wir drucken (noch) Schülerausweise im Scheckkartenformat, allerdings haben wir
vorgedruckte Karten, mit den Grunddaten, Wappen, Siegel, etc. Der Kartendrucker druckt nur noch
Name, Photo, Geb.dat und auf die Rückseite einen Barcode mit der SchildID.
(Dieser Barcode wird zur Schulbuchausleihe und für die Schülerbibliothek verwendet.)

- Die Zeiten einer Sammlung von Plastikkarten gehen einem Ende entgegen.
Mittlerweile ist die Bezahlkarte schon im "Wallet" des Handys , der digitale Führerschein kommt,
die Fahrkarte, Prämienkarten, Tickets etc. sind auch schon drin.
Und es gibt mittlerweile auch den digitalen Schülerausweis.

Da die Schüler ihr Handy ohnehin ständig bei sich haben (die Nabelschnur zur Peer-Group), können sie
sich dort auch den SchülerAusweis draufladen. Ein Wallet-App ist ja bei allen Telefon onboard.
Zuletzt geändert von GE Schwerte am Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Susanne Knauff
Beiträge: 92
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2019, 11:17
Schulform: Gesamtschule

Re: Schülerausweis im Scheckkaretenformat

Beitrag von Susanne Knauff »

Ah, okay. Wie funktioniert das mit einem digitalen Schülerausweis? Bzw. wie erstellt man ihn?

Es wäre natürlich trotzdem gut, wenn jemand einen fertigen Report hätte, in den man das Siegel und z. B. die Unterschrift implementieren kann.
Vaske
Fachberater*in
Beiträge: 156
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2018, 07:41
Schulform: Gymnasium

Re: Schülerausweis im Scheckkaretenformat

Beitrag von Vaske »

Unser Ausweis sollte den Vorgaben entsprechen.Ich habe ihn auf die Schnelle anonymisiert.
Dateianhänge
Kopie2 von Schülerausweis-PVC-Karte.rtm
(178.39 KiB) 167-mal heruntergeladen
Viele Grüße Jens Vaske
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Schülerausweis im Scheckkaretenformat

Beitrag von Jochen Torspecken »

Susanne Knauff hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:30 Ah, okay. Wie funktioniert das mit einem digitalen Schülerausweis? Bzw. wie erstellt man ihn?
Wir nutzen den digitalen Ausweis von Energy-Imaging
https://www.energy-imaging.de/selfie-Sc ... sweis.html
kostet natürlich Geld.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Benutzeravatar
T.Hagel
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 29. August 2021, 14:43
Schulform: Alle
Motto: Vermittler zwischen den Welten
Lehrerkind, Ex-Schuladmin, seit 2009 für die Stadt Köln im Schulverwaltungsupport tätig

Re: Schülerausweis im Scheckkaretenformat

Beitrag von T.Hagel »

GE Schwerte hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:23 - Die Zeiten einer Sammlung von Plastikkarten gehen einem Ende entgegen.
Mittlerweile ist die Bezahlkarte schon im "Wallet" des Handys , der digitale Führerschein kommt,
die Fahrkarte, Prämienkarten, Tickets etc. sind auch schon drin.
Und es gibt mittlerweile auch den digitalen Schülerausweis.

Da die Schüler ihr Handy ohnehin ständig bei sich haben (die Nabelschnur zur Peer-Group), können sie
sich dort auch den SchülerAusweis draufladen. Ein Wallet-App ist ja bei allen Telefon onboard.
Das Thema "Digitaler Schülerausweis" hat 2 Seiten der Medaille. Die eine ist, dass die meisten Schüler ab einem bestimmten Alter Handys mit sich führen. Die andere ist, dass es auch immer eine geeignete Prüfstelle geben muss. Also jemand, der die in den Wallets befindlichen Informationen gegen die ihm zugeteilten Informationsrechte auslesen kann. Solange das nicht gegeben ist, wird man bei einem Schülerausweis in gedruckter Form bleiben müssen. Handys haben den kleinen Nachteil, dass sie noch nicht unendlich lange Akkulaufzeiten haben, und je nach Modell nicht allzulange bei ihren Trägern bleiben, herunterfallen, etc. Ein Ausweis in gedruckter Form ist frei von Updates, Akkus, Störungen, Funklöchern und kann von jedem ohne zusätzliche Hilfsmittel (Brille mal abgesehen) gelesen werden.

Sicher, eines Tages werden auch diese Ausweise nur noch digital vorliegen. Aber ich glaube nicht, dass das in den nächsten 5 Jahren sein wird. Das System an sich funktioniert, also dass Schild-Daten an einen Server gesendet und von dort an Wallets gebunden werden. Aber solange nicht alle Stellen, die gegen den Schülerausweis prüfen, diese Wallets auf ihre Richtigkeit prüfen können, bringt dieser digitale Ausweis keine Ersparnis.
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Schülerausweis im Scheckkaretenformat

Beitrag von GE Schwerte »

Hallo Herr Hagel,

dass ausgerechnet Sie jetzt zum Technologiebremsen aufrufen, überrascht mich dann doch. :shock:

Natürlich haben die meisten Dinge 2 Seiten.

a) Ein Schülerhandy wird i.d.R. eifersüchtig gehütet und gepflegt ("Mein Schatz!", Gollum). Dass der Akku leer ist,
kommt selten vor. Dann sind aber auch Paypal, die Busfahrkarte, die Kreditkarte, die Tankkarte,
die Drogeriemarktkarte (meist bei den Mädels), die Paybackkarte etc. nicht mehr verfügbar.
Der Ausweis funktioniert übrigens - wie auch die Handy-Bezahlfunktion - auch offline ohne Datenempfang des Geräts.
T.Hagel hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2024, 14:16 Ein Ausweis in gedruckter Form ist frei von Updates, Akkus, Störungen, Funklöchern und kann von jedem ohne zusätzliche Hilfsmittel (Brille mal abgesehen) gelesen werden.
b) Der gedruckte Ausweis muss von Sekretariat manuell upgedatet werden, wird zu Hause vergessen oder gar verloren.

Ob sich nun eine Plastikkarte oder ein Handydisplay besser mit oder ohne Brille lesen lassen, will ich nicht kommentieren.
Da sehe im Handling fürs Sekretariat eher Vorteile, wenn die Ausweise direkt mit der Schild-DB abgeglichen werden.

c) Ob die Stellen, die einen Schülerausweis prüfen, nun unbedingt eine Prüfung bei einer Zertifizierungsstelle anstoßen müssen,
sei dahingestellt. Die SuS bewerben sich ja mit dem Schülerausweis nicht auf einen Posten bei den Vereinten Nationen oder auf
eine Arbeitsstelle in den USA. Die wollen meist billiger ins Kino, ins Schwimmbad evtl. in ein Konzert oder ins Theater.
So sicher war/ist der alte blaue Lappen auch nicht.

d) Aber ich habe auch Kritikpunkte am digitalen Ausweis:
  1. Die Kosten liegen je nach Anbieter zwischen 1,- und 2,- Euro pro Schüler und Jahr.
    Da käme bei uns ein 4stelliger Jahresbetrag zusammen, dafür kann ich viel Plastikkarten erstellen.
    (Zumal die Schüler ja nicht jedes Jahr eine neue Ausweiskarte erhalten!)
    Schön wäre es, wenn das Land so etwas bereitstellen würde - aber wir alle wissen um jahrelange Verzögerungen
    bei ASDPC, beim digitalen Zeugnis usw.. Für NRW ist das halt 'Neuland'.
    .
  2. Es ist dann wieder einmal ein Datentransfer in eine weitere Umgebung nötig - und die Pflege einer
    entsprechenden Schnittstelle, das Bedienen derselben etc. Alles technische Verwaltungsarbeit, für die
    in den Schulen kaum jemand ausgebildet ist.
    Der Zoo an Apps und Schnittstellen ist bereits groß genug, ständige unsinnige und redundante Statistiken bremsen
    die tägliche Arbeit zusätzlich.
e) Datenschutz und DSGVO haben die üblichen Verdächtigen meist auf Ihrer WebSite ausdrücklich erwähnt.
Ohne Wertung und Reihenfolge:
https://www.schuelerausweis.de/
https://www.geevoo.de/produkte/schuelerausweis
https://der-digitale-schuelerausweis.de/
https://heydensecurit.de/schuelerauswei ... n/#digital
usw.
Da wollen viele Firmen ans Geld der Schulen oder Schüler/innen.

"irgendwas ist ja immer".
Schöne Grüße von der Front...
Benutzeravatar
T.Hagel
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 29. August 2021, 14:43
Schulform: Alle
Motto: Vermittler zwischen den Welten
Lehrerkind, Ex-Schuladmin, seit 2009 für die Stadt Köln im Schulverwaltungsupport tätig

Re: Schülerausweis im Scheckkaretenformat

Beitrag von T.Hagel »

Jochen Torspecken hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2024, 10:12
Susanne Knauff hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:30 Ah, okay. Wie funktioniert das mit einem digitalen Schülerausweis? Bzw. wie erstellt man ihn?
Wir nutzen den digitalen Ausweis von Energy-Imaging
https://www.energy-imaging.de/selfie-Sc ... sweis.html
kostet natürlich Geld.
Da würde mich interessieren, welche oder wie viele Stellen diesen digitalen Ausweis akzeptieren und lesen können und wie hoch in etwa die Kostenersparnis gegenüber den Papier- oder Plastikkarten ist ?
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Schülerausweis im Scheckkaretenformat

Beitrag von Jochen Torspecken »

Bei dem von uns verwendeten Anbieter kann man zur Verifikation entweder einen QR-Code scannen oder einen Link (mit gleichem Ziel) betätigen, um dort eine entsprechende Seite aufzurufen.
Außerdem wird der Ausweis in der Wallet automatisch als ungültig angezeigt, wenn der Schüler die Schule verlässt und das entsprechend von uns übermittelt wird.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Beisenherz
Beiträge: 92
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2018, 16:05
Schulform: Realschule

Re: Schülerausweis im Scheckkaretenformat

Beitrag von Beisenherz »

Wir benutzen folgenden angepassten Report:
Schülerausweis zweiseitig mit Blankobildern V4.rtm
(399.84 KiB) 147-mal heruntergeladen
Es ist ein abgewandelter Report, der ursprünglich mal hier aus dem Forum stammte. Das Original hab ich leider nicht mehr wiedergefunden.

Er benötigt einen zweiseitigen, farbigen Kartendruck.
Wir benutzen Karten mit vorher aufgebrachtem Unterschriftsstreifen (für die Schüler). Die kann man fertig kaufen oder den Unterschriftsstreifen ebenfalls mit dem Kartendrucker aufbringen. Letzteres ist aber umständlich und teurer.
Antworten