Feedback zu Schild-NRW3

Diskussionen rund um Schild-NRW3 (BETA)

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
T. Pierick
Beiträge: 2
Registriert: Montag 29. April 2024, 10:24
Schulform: Schulträger

Feedback zu Schild-NRW3

Beitrag von T. Pierick »

Hallo in die Runde.

Ich habe testweise bei einer unserer Sekretärinnen Schild-NRW3 installiert und Feedback erhalten, welches ich gerne weitergeben will. Ich freue mich, wenn ich zu den genannten Punkten eine Rückmeldung bekomme, ob die Funktionen vorhanden und nicht bekannt sind, oder ob man sie als Idee aufnehmen kann.

Ich muss erwähnen, dass ich nur die technische Seite kenn und keine Erfahrung mit der Bedienung / den Funktionen von Schild habe. Somit fungiere ich nur als Vermittler. :)

Feedback

Personalisierte Filter funktionieren nicht
Extra angelegte Felder wie zB „Neu Zugewandert“ werden aktuell von mir oft genutzt. Allerdings kann hier der Filter zwar ausgewählt werden, bei Anwendung der Filterfunktion wird aber darauf nicht gefiltert.

Filter nur bei „Aktiv“ möglich
Sobald ich einen Filter setzen möchte, zB bei „Neuaufnahme“ springt das System automatisch auf „Aktiv“, sobald ich den Reiter Auswahl anklicke. Dies sollte zwingend für alle Optionen zugänglich gemacht werden.

Reports können nicht geladen werden
Die Reports können zwar ausgewählt werden. Hier ist aber automatisch ein Verzeichnis V definiert, welches ich nicht ändern kann. Somit kann ich Reports, die ich für mich personalisiert habe und durchweg nutze, nicht auswählen. Die Standardreports die direkt geladen werden, sind nicht hilfreich / nutzbar für meine Anforderungen. WICHTIG für die Inbetriebnahme wäre, dass die personalisierten Abfragen / Reports eingelesen werden können. Hier habe ich sehr viele individuelle Reports erstellt. Da es ja wieder SQL basiert ist, hoffe ich, dass das klappt. Da stecken viele Stunden Arbeit drin.

Rückwärtssuche Telefonnummern
Eine Rückwärtssuche der Telefonnummern wäre von großem Vorteil. Das ist im aktuellen SchiLD nicht möglich. Auch in der neuen Variante leider nicht. Vielleicht könnte man dies noch verfügbar machen.

Registerblatt Individualdaten
Hier wird bei der Adresse ein Zusatz der Hausnummer nur bei Auswahl angezeigt. Dies ist sehr schwierig, da es zum einen schnell übersehen und vergessen wird. Zudem müsste bei Reports ein weiteres Feld mit angegeben werden. Beides schlecht praktikabel. Wie bislang auch sollte ein Zusatz direkt bei der Hausnummer gemacht werden und nicht bei verdeckten Feldern im Hintergrund. (Anzeige erfolgt erst bei Auswahl des Feldes)


Vorab vielen Dank für die Rückmeldungen. ;)
Beste Grüße
A. Schüller
Beiträge: 943
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: Feedback zu Schild-NRW3

Beitrag von A. Schüller »

Hallo,

erstmal vielen Dank für den Installationstest von SchILD3, dem Testen selbst und der Rückmeldung.

Zu: Personalisierte Filter funktionieren nicht
Das kann ich reproduzieren und habe dazu ein Issue erstellt.

Zu: Filter nur bei „Aktiv“ möglich
In der Oberfläche gab es die grundlegende Änderung, dass sämtliche Auswahlmöglichkeiten auf einem separaten Reiter ausgelagert werden (anstatt des Öffnen von einem neuen separaten Fenster, wie es aktuell in SchiILD2 realisiert ist)
Nach einem Switch auf den Reiter Auswahl sind standardmäßig alle aktiven Schüler ausgewählt. Über das Feld "Status" kann man das entsprechend ändern.

Zu: Reports können nicht geladen werden
Die Report liegen im Ordner SVWS-Arbeitsverzeichnis/Schildreports, welcher bei der Installation angelegt wird. Dort können individuelle Reports reinkopiert werden. Reports mit eigenen Datenquellen funktionieren in der Regel nicht mehr, da sich die Tabellenstruktur geändert hat. Die meisten Schild2-Reports können ohne Probleme mit Schild3 geöffnet werden.

Zu: Rückwärtssuche Telefonnummern
Das geht aktuell leider nicht. Ich notiere das mal für später.

Registerblatt Individualdaten
Hier hat sich bei der Adressangabe m.E. nichts geändert. Auch in Schild2 ist hier ein Zusatz-Fenster.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Feedback zu Schild-NRW3

Beitrag von JensSpeh »

Kurze Rückfrage:
Gibt es denn Möglichkeiten, Reports mit eigenen Datenquellen zu verändern, zu übernehmen, etc.?
Wir haben da doch ein paar äußerst wichtige im Einsatz...
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Feedback zu Schild-NRW3

Beitrag von Raffenberg »

Prinzipiell kann man Eigene Datenquellen weiter verwenden. Diese müssen nur auf die neue Datenstruktur in Schild3 angepasst werden.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Benutzeravatar
jflothow
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2019, 17:10
Schulform: Gymnasium

Re: Feedback zu Schild-NRW3

Beitrag von jflothow »

Gibt es dazu eine Anleitung, wie Reports mit eigenen Datenquellen anzupassen sind?
A. Schüller
Beiträge: 943
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: Feedback zu Schild-NRW3

Beitrag von A. Schüller »

Zur Anpassung eines bestehenden Reports mit eigenen Datenquellen kenne ich keine Anleitung.
Im Wiki für SchILD3 ist aber ein allgemeiner Artikel zu eigenen Datenquellen:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... erwaltung)
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Feedback zu Schild-NRW3

Beitrag von Raffenberg »

Das kann leider keine Anleitung auffangen, da hier die Möglichkeiten zu individuell sind. Hier hilft nur, sich mit der Datenbankstruktur auseinander zu setzen und dann die SQL-Befehle entsprechend anzupassen.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
A_Stein
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 7. Januar 2024, 14:28
Schulform: Grundschule

Feedback zu Schild-NRW3 Erzieherfunktion

Beitrag von A_Stein »

Hallo,
ich habe gerade die Testversion Schild NRW 3 ausprobiert und leider nicht gefunden wo die Erzieherfunktionen eingetragen werden können (Klassenpflegschaft, SchuKo). Ich fand es immer ganz praktisch flott zu filtern, um die entsprechenden Mitglieder schnell parat zu haben. Gibt es diese Möglichkeit überhaupt noch oder nur noch die Möglichkeit eine Personengruppe anzulegen?
Bei den Lehrkräften ist die schulinterne Funktion noch vorhanden.
Danke schön und freundliche Grüße
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 813
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Feedback zu Schild-NRW3

Beitrag von Hauke Hayen »

Nur eine schnelle Antwort: Hilft Ihnen dieser Artikel im Wiki weiter?

https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... _Kataloge)

Edit: Ah, zu schnell: Personengruppen hatten Sie gefunden. Ich lasse es dennoch hier mal so stehen, falls andere Leser interessiert sein sollten.
Dann dazu noch diese INfo:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... (Tutorial)
Viele Grüße, H. Hayen
Antworten