Beim automatischen Blocken werden Kurse nicht verteilt

Themen rund um das Programm Kurs42

Moderator: wschrewe

NielsWestphal
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
Schulform: Gymnasium

Re: Beim automatischen Blocken werden Kurse nicht verteilt

Beitrag von NielsWestphal »

B. Bartsch hat geschrieben: Donnerstag 23. Mai 2019, 21:25
Gibt es irgendeine Abhilfe, die nicht etliche Stunden kostet?
Ja, mein Programm ;)

Falls es keine Lösung gibt (UNSAT)
--> Sie müssen nun leider die Umwähler erhöhen.
Manchmal passen auch einfach bestimmte Regeln nicht zueinander.
Will man bspw. alle KR-Kurse und PL-Kurse in eine Schiene blocken und gibt das in den Regeln so an, gibt es ein UNSAT, wenn ein Schüler KR und PL angewählt hat. Ist ja klar...

Außerdem sollten die Regeln nach der Erstellung kopiert und in einer externen Textdatei gespeichert werden. So muss man die Regeln nicht jedes Mal neu erstellen und kann sie auch nach erfolgten Umwahlen (mit Import aus LuPO nach Kurs42, Export aus Kurs42 in die Textdateien) und Neustart des Programms einfach wieder in das entsprechende Fenster hineinkopieren.

Ich bin jedenfalls begeistert! :)
mfg
Niels Westphal
B. Bartsch
Fachberater*in
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:14
Schulform: Gymnasium

Re: Beim automatischen Blocken werden Kurse nicht verteilt

Beitrag von B. Bartsch »

Manchmal passen auch einfach bestimmte Regeln nicht zueinander.
Will man bspw. alle KR-Kurse und PL-Kurse in eine Schiene blocken und gibt das in den Regeln so an, gibt es ein UNSAT, wenn ein Schüler KR und PL angewählt.
Ja, das stimmt natürlich. Ich würde aber am Anfang die Regeln weglassen und sie im Falle von SAT schrittweise hinzufügen, dann hat man bei UNSAT eine Vermutung woran es liegen könnte.
B. Bartsch
B. Bartsch
Fachberater*in
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:14
Schulform: Gymnasium

Re: Beim automatischen Blocken werden Kurse nicht verteilt

Beitrag von B. Bartsch »

Ich kann heute allen Interessierten anbieten mit mir heute zu telefonieren. Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail. Dann erkläre ich Ihnen live am Telefon Schritt für Schritt wie Sie eine super Blockung erhalten ;). Die Erklärung dürfte zwischen 10 und 20 Minuten dauern. Praktisch wäre, wenn Sie vorher sicherstellen würden, dass JAVA auf Ihrem PC installiert ist. Ebenso praktisch wäre ein leistungsfähiger PC (4-8 Prozessorkerne).
B. Bartsch
B. Bartsch
Fachberater*in
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:14
Schulform: Gymnasium

Re: Beim automatischen Blocken werden Kurse nicht verteilt

Beitrag von B. Bartsch »

Mein Programm erstellt übrigens pro Lösung 4 Ordner jeweils in einem bestimmten Format. In der Regel ist bei einer neueren Kurs42-Version das richtige Format zum Rück-Importieren der Ordner, der "NEU" und "BOM" enthält.
B. Bartsch
Meike Klingauf
Beiträge: 103
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 13:47
Schulform: Gymnasium

Re: Beim automatischen Blocken werden Kurse nicht verteilt

Beitrag von Meike Klingauf »

Hallo, ich bin nun auch neugierig auf das Alternativprogramm.

"und den Pfad der Cryptominisat-Exe-Datei angeben"

(Zitat aus der Anleitung von Herrn Bartsch, 23. Mai)
lässt mich gerade scheitern. Bitte um eine Verdeutlichung,

Viele Grüße
Meike KLingauf
B. Bartsch
Fachberater*in
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:14
Schulform: Gymnasium

Re: Beim automatischen Blocken werden Kurse nicht verteilt

Beitrag von B. Bartsch »

Hier die Exe Datei runterladen (cryptominisat5-win-amd64-nogauss.exe):
https://github.com/msoos/cryptominisat/releases

Dann mein Programm starten und im Willkommensfenster auf den Button Cryptominisat klicken und die gerade heruntergeladene exe-Datei auswählen.

Mein Programm verwendet die exe-Datei im Hintergrund. Sie dient dazu so etwas ähnliches wie Gleichungssysteme zu lösen.

... falls Sie noch weitere Fragen haben, einfach melden.
B. Bartsch
Meike Klingauf
Beiträge: 103
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 13:47
Schulform: Gymnasium

Re: Beim automatischen Blocken werden Kurse nicht verteilt

Beitrag von Meike Klingauf »

Prima, so weit klappt es super, ich bin bei "B22SAT" zu einer ganz guten Lösung. Und das in wenigen Minuten. !!!!!!!
Nun suche ich den Button "8K" (Zitat von der Anleitung oben) oder ist "8x" bei Auto-Search gemeint? Da habe ich geklickt, und jetzt mach der Rechner irgendwas....

Danke
Meike Klingauf
Meike Klingauf
Beiträge: 103
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 13:47
Schulform: Gymnasium

Re: Beim automatischen Blocken werden Kurse nicht verteilt

Beitrag von Meike Klingauf »

Und ich möchte probehalber den Import probieren. In dem Textdateien-Ordner sind vier Unterordner mit der Nummer B_00022_..... . (zwei _ALT; zwei _NEU). Welcher ist der Richtige?

MK
B. Bartsch
Fachberater*in
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:14
Schulform: Gymnasium

Re: Beim automatischen Blocken werden Kurse nicht verteilt

Beitrag von B. Bartsch »

... wenn Sie eine Lösung haben, dann gibt es in diesem Fenster (wo man die Lösung sieht) den Text "Automatische Optimierung der GK-Kursdifferenz:" gefolgt von 4 Buttons:
4K+4S
2K+2S
8K
8S

Das versucht die aktuelle Lösung nach der GK-Kursdifferenz noch weiter zu optimieren. Dabei werden regelmäßig neue Berechnungen (TABs) gestartet.

Der Prozess hört erst auf bei GK-Kursdifferenz von 1 (also optimal), oder wenn der Benutzer auf "Stoppe Auto" klickt.
B. Bartsch
B. Bartsch
Fachberater*in
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:14
Schulform: Gymnasium

Re: Beim automatischen Blocken werden Kurse nicht verteilt

Beitrag von B. Bartsch »

Und ich möchte probehalber den Import probieren. In dem Textdateien-Ordner sind vier Unterordner mit der Nummer B_00022_..... . (zwei _ALT; zwei _NEU). Welcher ist der Richtige?
Je nach Kurs-Version. Am wahrscheinlichsten "NEU_BOM".
B. Bartsch
Antworten