Laufbahnbescheinigung D33a im BK - Datumsangaben

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Jens Haarmann
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2019, 20:09
Wohnort: Düren
Schulform: Berufskolleg

Laufbahnbescheinigung D33a im BK - Datumsangaben

Beitrag von Jens Haarmann »

Hallo zusammen,

im Berufskolleg bekommen die SuS des Beruflichen Gymnasiums in der Klasse 12 und 13 die Laufbahnbescheinigung D33a.

Leider ist mir nicht klar, welche Datumsangaben auf das Deckblatt kommen. Die Vorlage der BASS bzw auf der Homepage des Schulministeriums https://www.schulministerium.nrw.de/doc ... index.html sind nicht hilfreich, was das Beginn-Datum angeht.

Das Problem sieht man, wenn man den Text auf der ersten Seite der Laufbahnbescheinigung liest:
Herr Max Mustermann, geboren am 01.04.2002 in Musterstadt hat vom ??.??.???? bis 08.02.2019 im Schuljahr 2018/19 die Jahrgangsstufe 13 des Bildungsgangs Wirtschaftsgymnasium im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung besucht.

Der Text liest sich so, dass der Schüler seit dem ??.??.???? die Jahrgangsstufe 13 besucht. Ursprünglich steht dort das Bildungsgangbeginn-Datum. Hat der Schüler dann inzwischen zweieinhalb Jahre die Jahrgangsstufe 13 besucht?

Die aktuelle Version (habe gerade nachgeschaut) auf dem Server hier lässt die Datumsangaben einfach weg und das Zeugnis entspricht dann nicht mehr der Vorgabe des Ministeriums. Scheint mir auch nicht richtig.

Wir haben eine Version im Einsatz (basierend auf einer alten Version mit einigen Anpassungen) und geben Jahrgangsstufe und Halbjahr aus. Als Beginn-Datum setzen wir den 01.08. des aktuellen Schuljahres (bei Laufbahnbescheinigungen des ersten Halbjahres) und den ersten Unterrichtstag des zweiten Halbjahres bei Laufbahnbescheinigungen für die 12.2 - Diese Daten können wir jedoch nicht aus der Datenbank entnehmen.

Lange Rede, kurzer Sinn ... und eine Frage:
Welches Beginn-Datum muss auf den Laufbahnscheinigungen ausgewiesen werden und in welchem Datenbankfeld finde ich dieses? Gerne mit entsprechender Fundstelle in der BASS.

Wäre ich frei in der Formulierung und nicht an die Vorgaben des Ministeriums gebunden, würde ich folgendermaßen formulieren:
Herr Max Mustermann, geboren am 01.04.2002 in Musterstadt hat vom 01.08.2016 bis 08.02.2019 den Bildungsgang Wirtschaftsgymnasium im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung besucht.
Im 1. Halbjahr des Schuljahres 2018/19 besucht er die Jahrgangsstufe 13.

Die dieshalbjährigen Bescheinigungen sind bereits gedruckt, doch für die Zukunft wäre es schön, mehr Klarheit zu haben :-)
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1850
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Laufbahnbescheinigung D33a im BK - Datumsangaben

Beitrag von Jochen Torspecken »

Die Formulare aus dem Zeugnispaket sind größtenteils mit dem MSB abgestimmt. Für die Anlage D sogar komplett. Ich meine, in den Gesprächen wäre das Weglassen in Ordnung gewesen, werde aber sicherheitshalber noch einmal nachfragen.

Im Zweifelsfall greift die VV zu §9 APO-BK

9.2 zu Absatz 2

9.2.1 Der Bedeutung der Zeugnisse ist durch die äußere Gestaltung angemessen Rechnung zu tragen. Soweit Zeugnisse auf Einzelblättern erstellt werden, muss die Zuordnung der Blätter zur Zeugnisinhaberin oder zum Zeugnisinhaber und zum Bildungsgang zur Vermeidung von Fälschungen eindeutig sein. Die in den Anlagen A bis E in den Verwaltungsvorschriften vorgegebenen Zeugnisvordrucke und Formulare sind als Muster zu Grunde zu legen und an die Individualdaten der Schülerinnen und Schüler anzupassen.

9.2.2 Die Zeugnisse müssen folgende Bestandteile aufweisen:

Name und amtliche Bezeichnung des Berufskollegs sowie die amtliche Schulnummer
Bezeichnung des Schulträgers
Art des Zeugnisses
Vorname, Name, Geburtsdatum, Geburtsort
Rechtsgrundlage für das Zeugnis
Dauer des Schulbesuchs (nur bei Abgangs-/Abschlusszeugnissen)
genaue Bezeichnung des bescheinigten Ausbildungsabschnittes/Abschlusses
Berufsbezeichnung/Bildungsgang
Siegel des Berufskollegs
Datum des Konferenzbeschlusses
Ort, Datum der Zeugnisausgabe
Unterschrift (bei Abschlusszeugnissen Vorsitzende oder Vorsitzender des Prüfungsausschusses oder Vertretung, bei Abgangs- und Versetzungszeugnissen Schulleiterin oder Schulleiter oder Vertretung, sonst Klassenlehrerin oder Klassenlehrer; mit der Vertretung kann die oder der für den Bildungsgang Verantwortliche von der Schulleitung beauftragt werden)
Leistungen in den Fächern (alle Fächer der Stundentafel, gegliedert nach den Lernbereichen gemäß Stundentafel)
bei Projekten auch Angabe der Projektthemen
die Abschlussnote in der durch die jeweilige Anlage geregelten Form in Zahlen auf eine Stelle nach dem Komma; es wird nicht gerundet; Wiederholung der Abschlussnote in Worten
Notenstufen
unter Bemerkungen Angaben zum Besuch zusätzlicher Unterrichtsveranstaltungen
bei Zeugnissen, die den Erwerb oder den Nachweis eines „allgemeinbildenden Schulabschlusses“ bescheinigen, das dem allgemeinbildenden Abschluss zugeordnete Niveau des Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmens
bei Berufsabschlusszeugnissen das dem Berufsabschluss zugeordnete Niveau des Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmens.


Anpassungen sind also Im Rahmen der Vorgaben möglich.
Beginn und Ende sind nur bei Abschluss- und Abgangszeugnissen erforderlich.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1850
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Laufbahnbescheinigung D33a im BK - Datumsangaben

Beitrag von Jochen Torspecken »

Ich habe dem MSB eine Mail mit dieser Frage gesendet.
Die gleiche Formulierugn findet sich übrigens auch in D32 (Jgst. 11). Da ist es aber inhaltlich nicht so schwierig, weil Bildungsgangbeginn und Beginn der Jgst 11 identisch sind. Trotzdem habe ich diese Daten auch in der Vorlage weggelassen. (Wie gesagt: Ich meine, dass dies die Absprache war. Vielleicht wurde ja nur die Änderung vergessen.)
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1850
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Laufbahnbescheinigung D33a im BK - Datumsangaben

Beitrag von Jochen Torspecken »

Aussage des MSB (sinngemäß):
Diese Formulierung ist seit Jahren unverändert geblieben. Es besteht aber die Bereitschaft, über Änderungen nachzudenken, wenn dies der gängigen schulischen Praxis entspricht und gleichzeitig auch rechtlich sinnvoll ist.

Daher wüsste ich jetzt gerne von den KuK aus den Schulen, wie es bei Ihnen gehandhabt wird. Also: Wie lautet bei Ihnen die Formulierung und welches Datum tragen Sie dort ein (wenn überhaupt)?

Ich habe jetzt mit dem MSB vereinbart, dass ich im April (dann habe ich dort ohnehin einen Termin) die Erfahrungen/Wünsche aus der Schulpraxis sammeln und dann dort vorstellen werde. Anschließend wird die Fachabteilung überlegen ob und (wenn ja) wie geändert wird. Diese Änderung sollte dann nämlich über viele Jahre Bestand haben.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jens Haarmann
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2019, 20:09
Wohnort: Düren
Schulform: Berufskolleg

Re: Laufbahnbescheinigung D33a im BK - Datumsangaben

Beitrag von Jens Haarmann »

Vielen Dank für die Weiterleitung des Problems an das MSB. Die derzeitig auf der Homepage des Ministeriums verfügbare Vorlage nicht eindeutig ausfüllbar. Die Alternative, den Bereich wegzulassen, ja, die gibt es. Entweder sollte aber auch die Vorgabe auf der Ministeriumsseite angepasst werden oder eindeutig geklärt werden, welcher Zeitraum da gemeint ist (und welches Datumsfeld in SchiLD verwendet wird).

Bei ums im Hause hat diese Thematik inzwischen zu einer Reihe von Fehldrucken geführt ...
Benutzeravatar
Dr. H. Schulz
Beiträge: 361
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:47
Schulform: - keine Schule -
Motto: Eine Rose ist eine Rose.

Re: Laufbahnbescheinigung D33a im BK - Datumsangaben

Beitrag von Dr. H. Schulz »

Jens Haarmann hat geschrieben: Mittwoch 6. Februar 2019, 20:46 Der Text liest sich so, dass der Schüler seit dem ??.??.???? die Jahrgangsstufe 13 besucht.
Das ist die Interpretation, die die Formulierung hergibt. Auf den Vorlagen ist ja nicht angegeben, welche Information in die Lücke soll. Da ist nur 'ne Lücke und da darf man sich etwas ausdenken. Da hier nur ein Datum, das sich auf die Jahrgangsstufe bezieht, Sinn ergibt, haben wir hier den Schuljahresbeginn, d.h. den jeweiligen 1. August gewählt. Wiederholungen der Jahrgangsstufe werden dabei nicht erfasst.
Jochen Torspecken hat geschrieben: Donnerstag 7. Februar 2019, 06:40 Anpassungen sind also Im Rahmen der Vorgaben möglich.
Ich bin da vielleicht etwas übervorsichtig, ich sehe aber nicht, dass das Weglassen von Angaben durch die Anpassung an die Individuladaten der Schülerinnen gedeckt wird.

Jochen Torspecken hat geschrieben: Donnerstag 7. Februar 2019, 06:40 Ich meine, in den Gesprächen wäre das Weglassen in Ordnung gewesen, werde aber sicherheitshalber noch einmal nachfragen.
In der Konsequenz hätte man die Muster entsprechend anpassen sollen.
Jochen Torspecken hat geschrieben: Donnerstag 7. Februar 2019, 08:27 Es besteht aber die Bereitschaft, über Änderungen nachzudenken, wenn dies der gängigen schulischen Praxis entspricht und gleichzeitig auch rechtlich sinnvoll ist.
Das ist mittelmäßig absurd. Die Praxis muss doch den Vorschriften folgen nicht umgekehrt. Aber ganz offensichtlich hat man sich gar nicht so furchtbar viele Gedanken dazu gemacht, was da warum stehen muss. Naja.

Mir ist es ehrlich gesagt wumpe, was da drauf steht. Für meinen Geschmack enthalten die Zeugnisse viel zu viel Informationen, unter denen das Wesentliche untergeht. Aber mir soll's recht sein. Ich binde da auch Photos von tanzenden Schafen ein, wenn's der Wahrheitsfindung dient.
Jochen Torspecken hat geschrieben: Donnerstag 7. Februar 2019, 08:27 die Erfahrungen/Wünsche aus der Schulpraxis sammeln und dann dort vorstellen werde.
Mein vorrangiger Wunsch wäre, alles so zu lassen, wie es ist. Dann müssen wir keine Formulare ändern. Dass solche Änderungen Arbeit des Bodenpersonals nach sich ziehen, scheint mir generell wenig beachtet zu werden. Falls sich aber der Arbeitseifer der womöglich Zuständigen an dieser Stele nicht bändigen lässt, halte ich drei Aspekte für wesentlich:

1. Einheitliche Formulierungen. Derzeit gibt es für jede Anlage andere Formulierungen.

2. Sinnvolle Formulierungen. Manche Formulierungen sind echt nicht schön und etwas überladen. Man darf auch gerne auf die Grammatik achten, dazu gehört auch der Satzbau.

3. Nur die Informationen verwenden, die für den Zweck des Zeugnisses auch erforderlich sind. Damit könnte sich Punkt 2. schon erfüllt haben. Und nein, genauer kann ich das nicht fassen. Wenn die hauptamtlich damit Befassten nicht wissen, was wirklich auf ein Zeugnis gehört, dann weiß ich es erst recht nicht.
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1850
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Laufbahnbescheinigung D33a im BK - Datumsangaben

Beitrag von Jochen Torspecken »

Ich habe nun eine Aussage aus dem MSB zum Deckblatt der Anlage D33a bekommen:

bei der nächsten Änderung der VV der APO-BK kann man die erste Seite der Anlage D 33a ändern.

Die aktuelle VV 9.2 der Anlage D öffnet durch den Hinweis "... sind als Muster zu Grunde zu legen und an die Individualdaten der Schülerinnen und Schüler anzupassen." Spielräume bei der Gestaltung der Zeugnisse und Formulare


Ergänzend: Die Vorlage wird sich sp ändern, dass sie aussieht wie bei D32 (und somit auch wie in dem Paket).
Abweichungen sind erlaubt.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jens Haarmann
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2019, 20:09
Wohnort: Düren
Schulform: Berufskolleg

Re: Laufbahnbescheinigung D33a im BK - Datumsangaben

Beitrag von Jens Haarmann »

Vielen Dank für die Antwort, Herr Torspecken

Ich bin schon interessiert an der Formulierung des "neuen" Deckblattes. Nehme ich die Formulierung des Deckblattes von D32, findet sich dort kein Hinweis darauf, ob es das erste oder zweite Halbjahr ist. Mal sehen, wie das gelöst wird.

Es bleibt dann eigentlich nur das Problem des Wiederholers, der zum Halbjahreswechsel von der 13.1 in die 12.2 geht.

Vorschlag für eine Formulierung:
Herr Max Mustermann
geboren am 01.04.2000 in Bielefeld
hat im Schuljahr 2019/20 im 2. Halbjahr die Jahrgangsstufe 12
des Bildungsganges Berufliches Gymnasium
im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung
besucht.

Da hätten wir dann das Halbjahr drin; weiterhin wäre das Problem der Wiederholung zum Halbjahreswechsel ebenfalls gelöst.
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1850
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Laufbahnbescheinigung D33a im BK - Datumsangaben

Beitrag von Jochen Torspecken »

Das Halbjahr darf durchaus mit drin stehen. So war die mündlche Aussage dazu.
Das erlaubt die VV zu §9 auf jeden Fall.
In meinen Vorlagen ist das auch shcon immer so drin.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Antworten