Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Halbjahreswechsel bei externen Schülern

Alles, was zur Sek2 passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 813
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Halbjahreswechsel bei externen Schülern

Beitrag von Hauke Hayen »

kroerig hat geschrieben: Freitag 4. Februar 2022, 19:56 Auf der Seite von Kurs läuft alles fehlerfrei durch.
Haben Sie mal das Protokollfenster geprüft?:
Schüler in Blockung aber nicht in DB....
Schüler in DB aber nicht in Blockung....
Viele Grüße, H. Hayen
kroerig
Beiträge: 346
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
Schulform: - keine Schule -
Kontaktdaten:

Re: Halbjahreswechsel bei externen Schülern

Beitrag von kroerig »

Code: Alles auswählen

Kurs 42 Version: 3.28.1.385 | Stand: 04.09.2021 | Copyright (©) 1995,2021 Walter Schrewe

Start: 04.02.2022 21:09:00 Woche: 5 in 1:42 Sekunden
EMail-Methode: SMTP
Austausch mit Schild-NRW über direkten Datenbankzugriff
Verschlüsselung der Blockungsdatei ist deaktiviert
Schüler überprüfen...
Fächer abgleichen...
Kursraster überprüfen...0 Fehler
Kurslisten überprüfen...0 Fehler
Kurse und Schienen abgleichen...0 Fehler
Blockung geladen: N:\Blockungen\Abi 2022\Abi 2022 Q2.2.blo
in  2.404 sekunden
DB-Typ: dbODBC
Beginn des Exportes: 04.02.2022 21:09:21

Schüler mit DB vergleichen: 
Blockung: Jahrgang Q2, Jahr: 2021, Abschnitt: 2

-----------------------------------------------------
Beginn des Kursexportes (Direkter DB-Zugriff)
Blockung in der Datenbank löschen...
DELETE FROM SchuelerEinzelleistungen WHERE Leistung_ID IN (SELECT ID FROM SchuelerLeistungsdaten WHERE Abschnitt_ID in (SELECT ID from SchuelerLernabschnittsdaten WHERE (Jahr=2021 AND Abschnitt=2) AND Schueler_ID in (SELECT ID FROM Schueler WHERE AktSchulJahr=2021 AND AktAbschnitt=2 AND Jahrgang_ID in (12) AND SchulnrEigner=165256)) AND Kurs_ID Is Not Null)

Gelöscht: 0 Teilleistungen
DELETE FROM SchuelerLeistungsdaten WHERE Abschnitt_ID in (SELECT ID from SchuelerLernabschnittsdaten WHERE (Jahr=2021 AND Abschnitt=2) AND Schueler_ID in (SELECT ID FROM Schueler WHERE AktSchulJahr=2021 AND AktAbschnitt=2 AND Jahrgang_ID in (12) AND SchulnrEigner=165256)) AND Kurs_ID Is Not Null

0: DELETE FROM Kurse WHERE (Abschnitt=2) AND (Jahr=2021) AND SchulnrEigner=165256 AND Jahrgang_ID IN (12)
Gelöscht: 777 Schülerleistungsdaten und 51 Kurse
SELECT GU_ID,ID,Status,Name,Vorname,ASDJahrgang,Jahrgang_ID,Klasse,Geschlecht,GeburtsDatum,PruefOrdnung,EMail,SchulEMail,ExterneSchulNr,IDext FROM Schueler WHERE Geloescht <> '+' AND SchulnrEigner=165256  AND Status IN (2,6)
 AND (AktSchuljahr=2021) AND (AktAbschnitt=2)
 AND Schueler.Jahrgang_ID IN (12) ORDER BY Schueler.ASDJahrgang,Name

Kursexport vorbereiten
Kursaktualisierung vorbereiten
Kurse exportieren
Exportiere BI-GK1...ok
Exportiere BI-GK2...ok
Exportiere BI-LK1...ok
Exportiere C0-GK1...ok
Exportiere CH-GK1...ok
Exportiere CH-GK2...ok
Exportiere D-GK1...ok
Exportiere D-GK2...ok
Exportiere D-GK3...ok
Exportiere D-LK1...ok
Exportiere E-GK1...ok
Exportiere E-GK2...ok
Exportiere E-LK1...ok
Exportiere E-LK2...ok
Exportiere EK-GK1...ok
Exportiere EK-GK2...ok
Exportiere EK-LK1...ok
Exportiere EK-LK2...ok
Exportiere ER-GK2...ok
Exportiere F-GK1...ok
Exportiere GE-GK1...ok
Exportiere GE-GK2...ok
Exportiere GE-LK1...ok
Exportiere GE-ZK1...ok
Exportiere GE-ZK2...ok
Exportiere IF-GK1...ok
Exportiere IF-GK2...ok
Exportiere KR-GK1...ok
Exportiere KU-GK1...ok
Exportiere KU-GK2...ok
Exportiere L-GK1...ok
Exportiere M-GK1...ok
Exportiere M-GK2...ok
Exportiere M-GK3...ok
Exportiere M-LK1...ok
Exportiere M-LK2...ok
Exportiere MU-GK1...ok
Exportiere PH-GK1...ok
Exportiere PH-GK2...ok
Exportiere PH-LK1...ok
Exportiere PL-GK1...ok
Exportiere S-GK1...ok
Exportiere S-LK1...ok
Exportiere S0-GK1...ok
Exportiere SP-GK1...ok
Exportiere SP-GK2...ok
Exportiere SP-GK3...ok
Exportiere SW-GK1...ok
Exportiere SW-GK2...ok
Exportiere SW-LK1...ok
Exportiere SW-ZK1...ok
Blockgruppe gespeichert: Jahrgang Q2 (06.01.2022) Jg. Q2
Beginn des Leistungsdatenexportes
Lernabschnittsdaten prüfen
INSERT INTO SchuelerLernabschnittsdaten (Schueler_ID,Jahr,Abschnitt,Klasse,Bildungsgang,SemesterWertung,ASDJahrgang,ASDSchulgliederung,ID,WechselNr,Jahrgang_ID,SchulnrEigner,PruefOrdnung,FachPraktAnteilAusr) VALUES (:Schueler_ID, :Jahr ,:Abschnitt,:Klasse, :Bildungsgang, :SemesterWertung, :ASDJahrgang,:ASDSchulgliederung,:ID, :WechselNr, :Jahrgang_ID,165256,:PruefOrdnung,:FachPraktAnteilAusr)
Leistungsdatenexport vorbereiten
Teilleistungen einfügen: INSERT INTO SchuelerEinzelleistungen (Datum,Lehrer_ID,Leistung_ID,NotenKrz,Art_ID, Bemerkung, SchulnrEigner) VALUES (:Datum,:Lehrer_ID,:Leistung_ID,:NotenKrz,:Art_ID,:Bemerkung,165256)
Kursdaten überprüfen
Leistungsdatenaktualisierung vorbereiten
Beginn des Leistungsdatenexports
Export der Leistungsdaten
Exportiere BI-GK1 ..................... (21)
Exportiere BI-GK2 ....................... (23)
Exportiere BI-LK1 ....... (7)
Exportiere C0-GK1 ....... (7)
Exportiere CH-GK1 ................. (17)
Exportiere CH-GK2 ........ (8)
Exportiere D-GK1 ................... (19)
Exportiere D-GK2 ................. (17)
Exportiere D-GK3 ................... (19)
Exportiere D-LK1 ......................... (25)
Exportiere E-GK1 ......................... (25)
Exportiere E-GK2 ........................ (24)
Exportiere E-LK1 ......... (9)
Exportiere E-LK2 ..................... (21)
Exportiere EK-GK1 ........ (8)
Exportiere EK-GK2 ........... (11)
Exportiere EK-LK1 .......................... (26)
Exportiere EK-LK2 ...................... (22)
Exportiere ER-GK2 ................... (19)
Exportiere F-GK1 ... (3)
Exportiere GE-GK1 ....... (7)
Exportiere GE-GK2 ....... (7)
Exportiere GE-LK1 ............... (15)
Exportiere GE-ZK1 ...................... (22)
Exportiere GE-ZK2 ........................ (24)
Exportiere IF-GK1 .................... (20)
Exportiere IF-GK2 ..... (5)
Exportiere KR-GK1 .......... (10)
Exportiere KU-GK1 .................. (18)
Exportiere KU-GK2 ................... (19)
Exportiere L-GK1 ....... (7)
Exportiere M-GK1 .................. (18)
Exportiere M-GK2 ................ (16)
Exportiere M-GK3 ..................... (21)
Exportiere M-LK1 .................... (20)
Exportiere M-LK2 .... (4)
Exportiere MU-GK1 ...... (6)
Exportiere PH-GK1 ............. (13)
Exportiere PH-GK2 .......... (10)
Exportiere PH-LK1 ... (3)
Exportiere PL-GK1 ..... (5)
Exportiere S-GK1 ..... (5)
Exportiere S-LK1 ............... (15)
Exportiere S0-GK1 ................ (16)
Exportiere SP-GK1 ......................... (25)
Exportiere SP-GK2 ............................... (31)
Exportiere SP-GK3 ....................... (23)
Exportiere SW-GK1 ................ (16)
Exportiere SW-GK2 ............ (12)
Exportiere SW-LK1 ........... (11)
Exportiere SW-ZK1 ...................... (22)
Export der Teilleistungen
...................................................
Exportiert: 51 Kurse, 777 Leistungsdatensätze
Ende des Exportes: 04.02.2022 21:10:15 Dauer: 00:00:53

"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 813
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Halbjahreswechsel bei externen Schülern

Beitrag von Hauke Hayen »

Und wenn Sie jetzt den DB-Abgleich machen?
Bitte nur " Diagnose"
Und dann mal den Fachwahlabgleich mit der DB.
Viele Grüße, H. Hayen
kroerig
Beiträge: 346
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
Schulform: - keine Schule -
Kontaktdaten:

Re: Halbjahreswechsel bei externen Schülern

Beitrag von kroerig »

SELECT GU_ID,ID,Status,Name,Vorname,ASDJahrgang,Jahrgang_ID,Klasse,Geschlecht,GeburtsDatum,PruefOrdnung,EMail,SchulEMail,ExterneSchulNr,IDext FROM Schueler WHERE Geloescht <> '+' AND SchulnrEigner=165256 AND Status IN (2,6)
AND (AktSchuljahr=2021) AND (AktAbschnitt=2)
AND Schueler.Jahrgang_ID IN (12) ORDER BY Schueler.ASDJahrgang,Name

SELECT GU_ID,ID,Status,Name,Vorname,ASDJahrgang,Jahrgang_ID,Klasse,Geschlecht,GeburtsDatum,PruefOrdnung,EMail,SchulEMail,ExterneSchulNr,IDext FROM Schueler WHERE Geloescht <> '+' AND SchulnrEigner=165256 AND Status IN (2,6)
AND (AktSchuljahr=2021) AND (AktAbschnitt=2)
AND Schueler.Jahrgang_ID IN (12) ORDER BY Schueler.ASDJahrgang,Name
In der Datenbank, aber nicht in der Blockung:
---------------------------------------------
In der Blockung, aber nicht in der Datenbank:
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt
kroerig
Beiträge: 346
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
Schulform: - keine Schule -
Kontaktdaten:

Re: Halbjahreswechsel bei externen Schülern

Beitrag von kroerig »

Kurs schreibt alles sauber rüber, aber irgendwie erkennt Schild nicht, dass die Daten vorhanden sind und will den Lernabschnitt erneut anlegen, was natürlich nicht geht.

PS: Ich mache alle Aktionen gerade gegen einen DB-Snapshot. Ich kann also auch mal alles löschen.
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 813
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Halbjahreswechsel bei externen Schülern

Beitrag von Hauke Hayen »

Quartalsbetrieb.....?? Langsam bin ich ratlos.
Vielleicht hilft jetzt nur noch Herr Schrewe.
Oder mal eine Teamviewer-Sitzung mit Ihrem Fachberater.
Viele Grüße, H. Hayen
kroerig
Beiträge: 346
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
Schulform: - keine Schule -
Kontaktdaten:

Re: Halbjahreswechsel bei externen Schülern

Beitrag von kroerig »

So, ich habe meine Gedankenfehler dank Herrn Schrewe gefunden. Ich hatte den Lernabschnitt immer nur bei den Externen gelöscht, denn nur da kam die Fehlermeldung. Erst nachdem ich ihn bei der ganzen Stufe gelöscht und neu angelegt hatte, hat es funktioniert.

Jetzt wäre es nur spannend herauszubekommen, wodurch die fehlerhaften Datensätze entstanden sind. Nicht das dieses Problem jetzt häufiger auftritt.
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 813
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Halbjahreswechsel bei externen Schülern

Beitrag von Hauke Hayen »

Jetzt verstehe ich gar nichts mehr....

Warum müssen denn Lernabschnitte für alle gelöscht werden? Klar, entweder alle, oder keiner, das ist logisch. Aber der Export läuft doch sauber durch NACHDEM alle ins zweite HJ übertragen werden. Also dass - wie oben beschrieben - die eigenen wie die externen Schüler im 2. HJ sind.
Ich habe noch nie gehört, dass jemand nur die Schule versetzt, die Schüler aber keine neuen Abschnitte erhalten und dann die Blockung exportiert wird, auch wenn Kurs diese beim Export dann anlegt. Hätte das irgendwelche Vorteile, die ich nicht erkenne?

Ich sehe es nun so:
Sie haben die Schule und Ihre eigenen Schüler ins zweite HJ übertragen, nicht aber die KoopS.
Beim Export hat Kurs42 denen aber einen neuen Abschnitt angelegt, der kollidierte mit dem zuvor angelegten (wahrscheinlich neue abweichende AbschnittsID).
Sie haben dann nur den Koop-Schülern den Abschnitt gelöscht, was wieder zu Kollisionen beim Neuexport führte.
Durch das Löschen aller Abschnitte hat Kurs42 beim Export für alle den gleichen Abschnitt neu angelegt, nun passt alles.

Ich denke, wichtig ist die Regel "alle haben einen Abschnitt oder keiner".
Idealerweise haben alle einen (und zwar den selbern!!!), da das ja durch die Versetzung oder Übertragung in den neuen Abschnitt der Regelfall ist. Auf irgendeinem Merkzettel muss man stehen haben, dass nach der Versetzung/Übertragung auch die Koop-Schüler noch in den neuen Abschnitt übertragen werden (lila -> weiß), das geschieht nämlich nicht automatisch. Außer man führt das per Gruppenprozess durch und filtert die Externen direkt mit.
Viele Grüße, H. Hayen
kroerig
Beiträge: 346
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
Schulform: - keine Schule -
Kontaktdaten:

Re: Halbjahreswechsel bei externen Schülern

Beitrag von kroerig »

Die Externen wurden ja per Gruppenprozess übertragen, aber irgendwo muss was geklemmt haben.
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt
Antworten