Geschlechtswechsel bei SuS

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Jan
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 26. Mai 2020, 08:13
Schulform: Gesamtschule
Motto: Et hätt noch emmer joot jejange.

Geschlechtswechsel bei SuS

Beitrag von Jan »

Hallo,
wir haben die Situation, dass mehrere SuS ihr Geschlecht wechseln wollen und sich auf unterschiedlichen Stufen dieses Prozesses befinden. Das ist hoch emotional und teils extrem belastend. Der Vorname auf dem Zeugnis ist für einige SuS ein extrem wichtiges Detail.
Wie ist hier die Rechtslage und wie die gelebte Praxis?
Bei einem neu aufgenommenem Kind habe ich in Schild direkt den gewünschten Namen notiert. Auf den Zeugnissen wollen wir dem mehr als verständlichen Wunsch gerne entgegen kommen.
VG
Jan
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 813
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Geschlechtswechsel bei SuS

Beitrag von Hauke Hayen »

Wir führen in allen internen Listen in derartigen Fällen die Wunschnamen.
Aber wir haben allen Beteiligten (Eltern, den SchülerInnen selbst) klar gemacht, dass Zeugnisse nur auf den im Personalausweis/Geburtsurkunde hinterlegten Namen ausgestellt werden können. Andere Namen können erst nach gerichtlich bestätigtem Wechsel des Personenstandes eingetragen werden.
Viele Grüße, H. Hayen
Oliver
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 12. Januar 2019, 08:58
Schulform: Gesamtschule

Re: Geschlechtswechsel bei SuS

Beitrag von Oliver »

Hallo zusammen,

sobald der Bescheid vom Amtsgericht vorliegt, besteht ein Rechtsanspruch auf Neuausstellung aller Zeugnisse mit dem neuen Namen.

Die Schule kann auch vorher Zeugnisse mit dem Wunschnamen ausstellen. Dazu gibt es im Grunde keine juristischen Bedenken:
Die Schule bescheinigt mit dem Zeugnis die Leistungen und nicht die Übereinstimmung des Namens mit dem Personalausweis/der Geburtsurkunde.
Es liegt keine Urkundenfälschung vor, weil die Schule die Leistung begründet bescheiningt.
Es liegt auch keine Täuschung durch den Empfänger vor, weil die Person der Schule persönlich bekannt ist.

Ob ein solches Abchlusszeugnis von einer Hochschule anerkannt wird, ist eine andere Frage.

Zu diesem Thema sind geeignete Internetseiten auffindbar.

Viele Grüße
Oliver Hahn
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Geschlechtswechsel bei SuS

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Da kann man wahrscheinlich wieder lange diskutieren.
Es gibt aber ein Urteil aus Bremen, das die Aussagen von Herrn Hahn bestätigt.

Die Schule durfte den gewünschten Namen also frühzeitig verwenden.
Ich fand dort die Kolleg*innen ganz clever, die haben Eltern und Schüler/in beraten und ein kleines Beratungsprotokoll von allen unterschreiben lassen, das der Name ausdrücklich gewünscht ist.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Jan
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 26. Mai 2020, 08:13
Schulform: Gesamtschule
Motto: Et hätt noch emmer joot jejange.

Re: Geschlechtswechsel bei SuS

Beitrag von Jan »

Ich danke allen für die sehr hilfreichen Antworten!
Ich wünsche eine möglichst gelassene letzte Schulwoche!
Gruß
Jan
HSchole
Beiträge: 50
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:09
Schulform: Berufskolleg

Re: Geschlechtswechsel bei SuS

Beitrag von HSchole »

tluerweg
Fachberater*in
Beiträge: 35
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 11:19
Wohnort: Lippstadt
Schulform: Gesamtschule

Re: Geschlechtswechsel bei SuS

Beitrag von tluerweg »

Hallo, bzgl. der Frage Anrede und Namen, hier die Antwort unseres schulfachlichen Dezernenten:

...die rechtliche Situation ist klar, denn für offizielle Dokumente nutzen Sie die Eintragung aus dem Stammbuch, die so auch in der Akte stehen bleibt.
Für interne Kommunikation können sie gerne dem Wunsch der Familie entsprechen.
Eine Anrede sähe etwa so aus:

Guten Tag, XXX YYY, …
Sehr geehrt* XXX YYY, …
Lieb* XXX YYY, …Sehr geehrte*r Kim Brenner, …
Liebe_r XXX YYY, …

Sprechen Sie das einfach mit der Zielperson ab.


Ich denke das spricht für sich..
-------
T. Luerweg
stellv. Schulleiter / ADV-Moderator
Gesamtschule Lippstadt
Antworten