Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Benutzeravatar
Wolfgang Clees
Fachberater*in
Beiträge: 112
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 15:33
Wohnort: Waldbröl
Schulform: GS / HS (a.D.)

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von Wolfgang Clees »

I.Lueh hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 11:36 Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen:
Ich sehe das so als richtig an.
Ein Auszug aus der ASDPC-Schlüsseltabelle für Grundschulen ist angefügt.
ASDPC-Betreuung_GS.jpg
ASDPC-Betreuung_GS.jpg (252.95 KiB) 1176 mal betrachtet
Die OGS-Zugehörigkeit entnimmt ASDPC aus den Angaben zur Organisationsform, daher wird die OGS in dieser Tabelle nicht erwähnt.
Mit freundlichem Gruß
Wolfgang Clees
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von Raffenberg »

Hallo zusammen,
ich denke, dass ist ein historisch gemachtes Problem:

Früher: Nur Erfassung über Merkmale:
- Halbtag
- Schule von 8 bis 1
- offener Ganztag
- gebundener Ganztag
- etc

Dann vor einigen Jahren: logische Umstellung auf Individualdaten I - Organisationsform, nur noch:
- Halbtag
- offener Ganztag
- gebundener Ganztag

Jetzt wieder möglich: Übermittagbetreuung, aber die wieder unter Merkmale, statt Organisationsform und nur an Schulen mit offenem Ganztag möglich. Also so wie Herr Löser es beschrieben hat, folgen an einer Schule mit offenem Ganztagsangebot folgende Eintragungsvarianten:
A.Löser hat geschrieben: Freitag 27. August 2021, 19:21 Schüler nimmt am Halbtagsunterricht teil :
>> Individualdaten I >> Organisationsform : Halbtagsunterricht
>> Individualdaten II >> Merkmale >> kein Eintrag

Schüler nimmt am Offenen Ganztag teil:
>> Individualdaten I >> Organisationsform : Teilnahme am Offenen Ganztag
>> Individualdaten II >> Merkmale kein Eintrag

Schüler nimmt am Halbtagsunterricht teil und an der Übermittagsbetreuung:
>> Individualdaten I >> Organisationsform : Halbtagsunterricht
>> Individualdaten II >>Merkmale : Übermittagsbetreuung
Zuletzt geändert von Raffenberg am Montag 30. August 2021, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von Raffenberg »

Hallo zusammen,
ich denke, dass ist ein historisch gemachtes Problem:

Früher: Nur Erfassung über Merkmale:
- Halbtag
- Schule von 8 bis 1
- offener Ganztag
- gebundener Ganztag
- etc

Dann vor einigen Jahren: logische Umstellung auf Individualdaten I - Organisationsform, nur noch:
- Halbtag
- offener Ganztag
- gebundener Ganztag

Jetzt wieder möglich: Übermittagbetreuung, aber wieder unter Merkmale, statt Organisationsform und nur an Schulen mit offenem Ganztag möglich. Damit folgen an einer Schule mit offenem Ganztagsangebot folgende Eintragungsvarianten:
A.Löser hat geschrieben: Freitag 27. August 2021, 19:21 Schüler nimmt am Halbtagsunterricht teil :
>> Individualdaten I >> Organisationsform : Halbtagsunterricht
>> Individualdaten II >> Merkmale >> kein Eintrag

Schüler nimmt am Offenen Ganztag teil:
>> Individualdaten I >> Organisationsform : Teilnahme am Offenen Ganztag
>> Individualdaten II >> Merkmale kein Eintrag

Schüler nimmt am Halbtagsunterricht teil und an der Übermittagsbetreuung:
>> Individualdaten I >> Organisationsform : Halbtagsunterricht
>> Individualdaten II >>Merkmale : Übermittagsbetreuung
Zuletzt geändert von Raffenberg am Montag 30. August 2021, 08:46, insgesamt 2-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Engelke
Fachberater*in
Beiträge: 320
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
Schulform: Hauptschule

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von Engelke »

Zu diesem Thema kann man ja stundenlang diskutieren, was nun die beste Eintragungsform in der Grundschule ist. Auf unzähligen Einführungs-Fortbildungen war und ist dies dann auch stets ein großes Thema. Ich bin dazu übergegangen folgendes zu raten:
Alle Kinder bekommen auf der Individualseite I den Eintrag Halbtagsunterricht, weil das erst einmal bei allen Schülern gegeben ist, sofern die Eltern keine andere Betreuung anmelden (das gilt natürlich nicht für die gebundenen Ganztags-Grundschulen, von den es ja auch eine gewisse Anzahl gibt, bei denen würde man dann den gebundenen Ganztag schon auf der Indiviualseite I eintragen, weil dies dann ja für alle Schüler gilt).
Gibt es nun an der Grundschule die Betreuungsform "Übermittagsbetreuung" und "offener Ganztag", wird diese - bei den Schülern, wo dies gegeben ist - auf der Individualseite II eingetragen. Somit kann auch ein Wechsel der Betreuungsform während der Grundschulzeit gut dokumentiert werden, da es häufig dazu kommt, dass Schüler von der einen in die andere Betreuungsform wechseln.
Zusammengefasst: Alle haben die Organisationsform "Halbtagsunterricht" und individuell noch eine weitere Betreuungsform unter "Besondere Merkmale" auf der Individualseite II. Dies wird dann auch fehlerfrei in ASDPC so abgebildet.
Aber wie gesagt: in Schild führen ja bekanntlich mehrere Wege zum selben Ziel, das oben beschriebene ist meine persönliche Meinung, die hier anders beschriebenen Möglichkeiten funktionieren natürlich auch.
Viele Grüße
Torsten Engelke
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Die drei Beispiele sind sehr korrekt!
Im Zweiten Beispiel kann das Merkmal auf IndDatenII auch entfallen.
Aber so sollte es funktionieren!

Das liegt daran, dass OGS eine Organisationsform ist, die anderen Betreuungen aber Merkmale!
In ASDPC32 sieht man das auch in der KLD, dass OGS oben angegeben wird, alle anderen aber unten rechts in Betreuung.

Wir liefern da nur nach den Vorgaben!
Das man OGS auch unter Merkmale eintragen kann ist ein "Service" von uns....
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Benutzeravatar
Wolfgang Clees
Fachberater*in
Beiträge: 112
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 15:33
Wohnort: Waldbröl
Schulform: GS / HS (a.D.)

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von Wolfgang Clees »

Engelke hat geschrieben: Sonntag 29. August 2021, 12:39 Zusammengefasst: Alle haben die Organisationsform "Halbtagsunterricht" und individuell noch eine weitere Betreuungsform unter "Besondere Merkmale" auf der Individualseite II. Dies wird dann auch fehlerfrei in ASDPC so abgebildet.
Aber wie gesagt: in Schild führen ja bekanntlich mehrere Wege zum selben Ziel, das oben beschriebene ist meine persönliche Meinung, die hier anders beschriebenen Möglichkeiten funktionieren natürlich auch.
Leider ist dem nicht so: Es gibt einen Fehler in der KLD, weil so die OGS-Kinder nicht in einer eigenen Zeile erfasst werden.
Schnelle Abhilfe: Filtern auf Besondere Merkmale -> OGS; für die so gefundenen Schüler in einem Gruppenprozess Wechsel der Organsiationsform von Halbtagsunterricht zu Offener Ganztag.
Mit freundlichem Gruß
Wolfgang Clees
Engelke
Fachberater*in
Beiträge: 320
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
Schulform: Hauptschule

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von Engelke »

Hallo Herr Clees,

ich wage ja kaum Ihnen zu widersprechen, aber ich habe es noch einmal mit zwei verschiedenen Datenbanken ausprobiert. Wenn bei allen Schülerinnen und Schülern die Organisationsform "Halbtagsunterricht" gewählt ist und der "offene Ganztag" unter besondere Merkmale eingetragen wird, dann wird das bei ASDPC problem- und fehlerlos erfasst.
Viele Grüße
Torsten Engelke
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo Thorsten.

Danke für die Kontrolle!
So ist es auch gedacht, dass man es so oder so machen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Ihmert Rübsam
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 09:43
Schulform: Grundschule

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von Ihmert Rübsam »

Guten Tag,

ich habe alles nach der 'Variante Löser' wie oben beschrieben gepflegt, möchte die Besonderen Merkmale aber nun als Druck ausgeben. Finde leider das Feld nicht unter Schueler. Wo muss ich suchen?

Lieben Dank,
Carolin Rübsam
Ihmert Rübsam
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 09:43
Schulform: Grundschule

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von Ihmert Rübsam »

...unter SchuelerMerkmale / Langtext ....
Habe es gerade gefunden...
:-)
Danke trotzdem!
Antworten