Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

I.Lueh
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 24. August 2021, 12:11
Schulform: grundschule

Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von I.Lueh »

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Probem.

Wenn ich die Schülerdaten aus Schild in ASDPC importiere, habe ich das Problem, dass die Kinder einer Teilklasse, egal ob sie in der OGS oder Übermittagsbetreuung sind, zusammengefasst werden.

Wir arbeiten in Jahrgansggemischten Klassen.

Folgendes Beispiel:
In Schild habe ich in einer Klasse in E2:
3 Kinder die in die OGS gehen (Organisationsform: offene Ganztagsschule/Individualdaten II-Merkmal OGS)
1 Kind in der Übermittagsbetreuung: (Organisationsform: Halbtagsunterricht/ Individualdaten II-Merkmal: Übermittagsbetreuung)
1 Kind ohne Betreuung: (Organisationsform: Halbtagsunterricht/ IndividualdatenII - Merkmal: leer

Wenn ich die Daten nun in ASDPC importiere sieht die Zeile wie folgt aus:

E2- Organisationsform 4 - 5 Kinder in der OGS
gleichzeitig im Feld Betreuung, dass 1 Kind in der Übermittasgbetreuung ist.

Damit ist das Programm natürlich nicht einverstanden.

Der Fehler taucht aber nicht bei allen Teilklassen auf.

Bei Schild und ASDPC wurden nun nochmal ein update gemacht.

LG Iris
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von Raffenberg »

Hallo Iris,
Tragen Sie die Organisationsform unter Individualdaten I -> Organisationsform ein.
Statistisch gibt es nur Halbtagsunterricht, Teilnahme am offenen Unterricht und Teilnahme am gebundenen Unterricht.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
I.Lueh
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 24. August 2021, 12:11
Schulform: grundschule

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von I.Lueh »

Hallo,
Bei Individualdaten I habe ich auch entweder „Teilnahme am offenen ganztag“ oder „Halbtagsunterricht“ eingetragen.

Und dann eben bei Individualdaten II die entsprechende Betreuung bzw. bei wenigen Kindern auch keine Betreuung.

Diese Kombination ist doch richtig, oder?
A.Löser
Fachberater*in
Beiträge: 162
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 19:56
Schulform: Sek I

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von A.Löser »

In der GS gilt:

Schüler nimmt am Halbtagsunterricht teil :
>> Individualdaten I >> Organisationsform : Halbtagsunterricht
>> Individualdaten II >> Merkmale >> kein Eintrag

Schüler nimmt am Offenen Ganztag teil:
>> Individualdaten I >> Organisationsform : Teilnahme am Offenen Ganztag
>> Individualdaten II >> Merkmale kein Eintrag

Schüler nimmt am Halbtagsunterricht teil und an der Übermittagsbetreuung:
>> Individualdaten I >> Organisationsform : Halbtagsunterricht
>> Individualdaten II >>Merkmale : Übermittagsbetreuung
Mit freundlichen Grüßen
A. Löser
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von Jochen Torspecken »

Nein!
Das wenn es eine Offene Ganztagsschule ist, darf seit einigen Jahren des Feld Merkmal nicht mehr für die Betreuung genutzt werden.
Die Übemrittagsbetreuung wird in diesen Fällen nicht vom Land (durch Lehrerstunden usw) finanziert, weshalb das in der Statistik nicht auftauchen darf.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
A.Löser
Fachberater*in
Beiträge: 162
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 19:56
Schulform: Sek I

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von A.Löser »

Da gibt es aber eine Unstimmigkeit:

Es gibt GS, die neben dem Offenen Ganztag auch noch anbieten "Schule von 8-13 Uhr".
Schüler, die das Angebot nutzen, haben das entsprechende Merkmal bei Individualdaten II eingetragen.
Schild-NRW lässt das zu und die Schulleitung sagt: "Bei uns gibt es das Angebot aber, trotz OGS".

Beim Export nach ASDPC wird die Kombination aus OGS-Schule und Schule von 8-13 Uhr dann bei den betreffenden
Datensätzen in der KLD als Fehler markiert ( M-Fehler, Meldung: 8-13 in OGS-Schule nicht erlaubt)
Ändert man aber in der KLD die Betreuug in "Übermittagbetreuung", dann wird das von ASDPC
akzeptiert.

Also sollte das auch in Schild-NRW so möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen
A. Löser
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von Jochen Torspecken »

OK. Das mit "Übermittagsbetreuung" war mir neu.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
I.Lueh
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 24. August 2021, 12:11
Schulform: grundschule

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von I.Lueh »

Hallo zusammen,

erstmal schonmal vielen Dank.
Ich werde es am Montag in der Schule testen und hoffe, dass es dann klappt.
Benutzeravatar
Wolfgang Clees
Fachberater*in
Beiträge: 112
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 15:33
Wohnort: Waldbröl
Schulform: GS / HS (a.D.)

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von Wolfgang Clees »

Jochen Torspecken hat geschrieben: Samstag 28. August 2021, 07:12 Nein!
Wenn es eine Offene Ganztagsschule ist, darf seit einigen Jahren des Feld Merkmal nicht mehr für die Betreuung genutzt werden.

Die Übermittagsbetreuung wird in diesen Fällen nicht vom Land (durch Lehrerstunden usw) finanziert, weshalb das in der Statistik nicht auftauchen darf.
Das ist so nicht ganz richtig. Das SchILD-Feld "Besondere Merkmale" kann für schulinterne Zwecke sehr wohl für die Angaben zu den verschiedenen Betreuungsmaßnahmen genutzt werden.
Da aber die OGS - im Gegensatz zu Übermittagsbetreuung und Schule 8-1 - in ASDPC erfasst werden soll, muß bei OGS-Kindern auf Ind.Daten I als Oranisationsform "Teilnahme am Offenen Ganztag" eingetragen werden.

Weitere Details in einem angefügten Handzettel.
Dateianhänge
OGS, Schule 8-1 u.ä. Gruppen.pdf
(175.44 KiB) 94-mal heruntergeladen
Mit freundlichem Gruß
Wolfgang Clees
I.Lueh
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 24. August 2021, 12:11
Schulform: grundschule

Re: Fehlerhafte Übertragung der Organisationsform in ASDPC

Beitrag von I.Lueh »

Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen:

Ich habe es fast so wie Herr Löser geschrieben hat, eingegeben. Nur habe ich bei Merkmale bei der OGS zusätzlich noch offene Ganztagsschule eingegeben:

Schüler nimmt am Halbtagsunterricht teil :
>> Individualdaten I >> Organisationsform : Halbtagsunterricht
>> Individualdaten II >> Merkmale >> kein Eintrag

Schüler nimmt am Offenen Ganztag teil:
>> Individualdaten I >> Organisationsform : Teilnahme am Offenen Ganztag
>> Individualdaten II >> Merkmale >>offene Ganztagsschule (allerdings habe ich hier kein Start Datum eingegeben)

Schüler nimmt am Halbtagsunterricht teil und an der Übermittagsbetreuung:
>> Individualdaten I >> Organisationsform : Halbtagsunterricht
>> Individualdaten II >>Merkmale : Übermittagsbetreuung
Antworten