Unterschriftsfeld Klasenlehrer und Stellvertreter

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Andreas Kölling
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2019, 06:57
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Gymnasium

Unterschriftsfeld Klasenlehrer und Stellvertreter

Beitrag von Andreas Kölling »

Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Schulleitung und unser Kollegium wünscht sich, das bei den Zeugnissen bei den Unterschriften sowohl der Klassenlehrer als auch sein Stellvertreter gedruckt werden. Leider habe ich bisher dazu keinen passenden Unterschriftsblock gefunden, den ich in die Gymnasialzeugnisse verknüpfen kann. Hat jemand einen passenden, den er uns zur Verfügung stellen kann?
Mit leiben Grüßen vom Gymnasium Am Kothen aus Wuppertal

Andreas Kölling
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Unterschriftsfeld Klasenlehrer und Stellvertreter

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

In unseren Zeugnispaketen gibt es das nicht, weil es in der BASS schlicht nicht vorgesehen ist.
Vielleich hat ja ein Kollege so etwas "gebastelt".

Man könnte die Subreports zu den Unterschriften ja auch nach Wunsch "fest" verändern.
Der Schulleiter wechselt ja z.B. nihct so häufig. (Hoffe ich.)
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1296
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Unterschriftsfeld Klasenlehrer und Stellvertreter

Beitrag von Uli Dierkes »

Der Stellvertreter des Klassenlehrers ist ein Relikt aus alten hierarchischen Zeiten.
An vielen Schulen sind zwei gleichberechtigte Klassenlehrer eingesetzt. Das kann Schild aber (noch?) nicht abbilden.

Da die Stellvertreter-Daten in Schild abrufbar sind, sollte es kein Problem darstellen, die Unterschriftenzeile entsprechend zu ergänzen. Habe ich früher schon mal gemacht.
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1185
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: Unterschriftsfeld Klasenlehrer und Stellvertreter

Beitrag von Falko Müller »

Es gibt in den Zeugnispaketen doch eine Lösung dafür. Wenn man als Unterschriftenblock den dynamischen Subreport "Unterschrift_SL_KL2.rtm" wählt, der im Paket mitgeliefert wird, werden beim rechten Unterschriftenfeld beide Klassenlehrer angegeben. Im angehängten Report habe ich das für die Calibri-Version des Sek I Zeugnisses geändert.
Dateianhänge
GY_Anl25_u_29_Jg5_9_Zeugnis_V07_06_C_2KL.rtm
(254.53 KiB) 106-mal heruntergeladen
Freundliche Grüße
Falko Müller
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Unterschriftsfeld Klasenlehrer und Stellvertreter

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo Falko.

Wieder was gelernt, danke!
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Benutzeravatar
Dr. H. Schulz
Beiträge: 361
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:47
Schulform: - keine Schule -
Motto: Eine Rose ist eine Rose.

Re: Unterschriftsfeld Klasenlehrer und Stellvertreter

Beitrag von Dr. H. Schulz »

Andreas Kölling hat geschrieben: Donnerstag 7. Februar 2019, 07:06 unsere Schulleitung und unser Kollegium wünscht sich, das bei den Zeugnissen bei den Unterschriften sowohl der Klassenlehrer als auch sein Stellvertreter gedruckt werden.
Ja, so haben dann die einen die Wünsche und die anderen die Arbeit.
Uli Dierkes hat geschrieben: Donnerstag 7. Februar 2019, 13:26 An vielen Schulen sind zwei gleichberechtigte Klassenlehrer eingesetzt.
Klang mir im Ausgangspost nicht so. Aber warum sollte es in dem Fall nicht reichen, dass einer der beiden unterschreibt?
Uli Dierkes hat geschrieben: Donnerstag 7. Februar 2019, 13:26 Das kann Schild aber (noch?) nicht abbilden.
Wozu auch, wenn es für ein solches Verfahren gar keine Rechtsgrundlage gibt. In §18, Absatz (1), Satz 1 der ADO ist jeden falls nur "eine Klassenlehrerin oder ein Klassenlehrer" vorgesehen.

Generell würde ich sagen, dass auf den Zeugnissen relativ viele Informationen gedruckt werden. Da würde ich mir alles sparen, was nicht unbedingt drauf muss, also z.B. der Stellvertretername. Zum anderen ist das Unterschreiben der Zeugnisse auch ein Arbeitsschritt, dessen Aufwand ich nicht ohne Not verdoppeln würde. Mi Klassenlehrer und Schulleiter unterschreiben schon zwei. Das für ein Zeugnis mit Wirkung (z.B. Versetzungszeugnisse) mehr als ausreichend, für Zeugnisse, die eher informativen Charakter haben, ohnehin schon oversized. Weitere Unterschriften und Namen braucht's da echt nicht.
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1296
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Unterschriftsfeld Klasenlehrer und Stellvertreter

Beitrag von Uli Dierkes »

Im Grundsatz gebe ich Ihnen Recht. Mehr Verantwortliche bringen mehr Aufwand mit sich. Demokratisierung hat ihren Preis. ;-)
Auch frühere Kulturen kannten schon “Duumvirat” und sogar “Triumvirat”. Das “Vier-Augen-Prinzip” darf auch öffentlich wertgeschätzt werden.
Es muss ja nicht jeder alles machen, was möglich ist. Auswahl aus vielen Möglichkeiten kann zur Zufriedenheit beitragen. :-)
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
Andreas Kölling
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2019, 06:57
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Gymnasium

Re: Unterschriftsfeld Klasenlehrer und Stellvertreter

Beitrag von Andreas Kölling »

Danke für die Antworten.

Der Wunsch der Nennung beider Klassenlehrer ist aus dem Kollegium an die Schulleitung herangetragen worden, da beide als Gelcihberechtigt aufgeführt werden wollten. Bisher hatten wir immer Blanko Schulleitung und Klassenleitung drunter und die Schuleitung hatte den Wunsch personalisiert aufgeführt zu werden. Vielleicht bau ich dann was wo nur die linke Seite personalisiert wird und rechts neutral der Ausdruck Klassenleitung bestehen bleibt.

Mfg

Andreas Kölling
sva 2010
Beiträge: 378
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 08:11
Schulform: Gesamtschule

Re: Unterschriftsfeld Klasenlehrer und Stellvertreter

Beitrag von sva 2010 »

Guten Tag,
nehmen Sie einfach einen Subreport "Unterschrift SL_KL" und löschen Sie bitte die Programmierung für KL (s.Bild). Speichern Sie bitte diese Änderung, bevor Sie den Subreport schließen.
Dann wird auf dem Zeugnis links der Schulleiter ausgegeben, rechts - nur der Text "Klassenlehrer/in".
Dateianhänge
Unterschrift nur KL.png
Unterschrift nur KL.png (32.07 KiB) 3601 mal betrachtet
Andreas Kölling
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2019, 06:57
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Gymnasium

Re: Unterschriftsfeld Klasenlehrer und Stellvertreter

Beitrag von Andreas Kölling »

Ganz lieben Dank!
Antworten