Konferenzvorlage ohne KOOP-Schüler

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Anders Krosch
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 14. Dezember 2018, 19:32
Wohnort: Herne
Schulform: -Gesamtschule-

Konferenzvorlage ohne KOOP-Schüler

Beitrag von Anders Krosch »

Hallo zusammen,

an welcher Stelle und wie setze ich im angehängten Report (Vorlage für die Notenkonferenz) einen Filter, um die Schüler mit dem Status "Extern" nicht mit aufzuführen?

Vielen Dank und viele Grüße!

Anders Krosch
Dateianhänge
02_Krosch_Konferenzvorlage.rtm
(23.34 KiB) 82-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Gerhards
Fachberater*in
Beiträge: 308
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
Schulform: Gesamtschule

Re: Konferenzvorlage ohne KOOP-Schüler

Beitrag von Gerhards »

Hallo,
die entsprechende Funktion kann - wie im anliegenden Screenshot beschrieben - eingetragen werden. Allerdings ist in Ihrem Report gar keine Datenquelle angegeben und bei mir wurden daher keine Schüler gezeigt. Daher konnte ich das hier leider nicht testen.
filter_extern.jpg
filter_extern.jpg (48.49 KiB) 1614 mal betrachtet
Viele Grüße

Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Anders Krosch
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 14. Dezember 2018, 19:32
Wohnort: Herne
Schulform: -Gesamtschule-

Re: Konferenzvorlage ohne KOOP-Schüler

Beitrag von Anders Krosch »

Hallo Herr Gerhards,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Leider bleibt das Symbol neben "BeforePrint" nach Eingabe des Befehls rot (siehe Anhang).

Was mache ich falsch?
Dateianhänge
Fehler_Report_Notenkonferenz.docx
(368.67 KiB) 69-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Gerhards
Fachberater*in
Beiträge: 308
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
Schulform: Gesamtschule

Re: Konferenzvorlage ohne KOOP-Schüler

Beitrag von Gerhards »

Hallo Herr Krosch,
das liegt daran, dass Sie in dem Report keine Datenquelle verwenden. Die Datenquelle fehlt und deswegen wird das Feld nicht gefunden.
Gehen Sie bitte oben unter Berichtsbaum auf "Hauptbericht", dann auf Bericht > Datenquellen und wählen Sie dann "Schueler" als Datenquelle.
Dann sollte die o. g. Zeile funktionieren.
Aber insgesamt erschließt sich mir nicht, wie der Report insgesamt funktionieren soll.
Viele Grüße

Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Anders Krosch
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 14. Dezember 2018, 19:32
Wohnort: Herne
Schulform: -Gesamtschule-

Re: Konferenzvorlage ohne KOOP-Schüler

Beitrag von Anders Krosch »

Hallo Herr Gerhards,
leider passiert auch nach dieser Änderung nichts.
Ich verwende den Report wie folgt:
Unter "Extras" --> Konferenz --> Formular bearbeiten --> Datei öffnen --> hier wähle ich nun den Report aus.
Das Ergebnis befindet sich im Anhang.

Die Schüler 1 bis 25 sind die Schüler aus anderen Schulen. Sie belegen nur einen bzw. maximal zwei Kurse bei uns.
Dateianhänge
Notenübersicht.pdf
(363.09 KiB) 76-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2611
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Konferenzvorlage ohne KOOP-Schüler

Beitrag von Raffenberg »

Hallo Herr Krosch,
der von Ihnen angehängte Report scheint nicht derjenige zu sein, welchen sie bisher produktiv verwendet haben. Der angehängte Report ist in seiner Form funktionslos, da der Report und auch alle Subreports keine hinterlegten Datenquellen besitzen. Zudem hat der Report auch keine eigens definierte Datenquelle. Damit greift der Report auf keinerlei Daten zu.

Kann es sein, dass sie einen anderen Report anfügen wollten?
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Benutzeravatar
Gerhards
Fachberater*in
Beiträge: 308
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
Schulform: Gesamtschule

Re: Konferenzvorlage ohne KOOP-Schüler

Beitrag von Gerhards »

Hallo,
ich habe mir die Antwort von Herrn Krosch noch mal genau angesehen. Offensichtlich geht es hier um einen Report, der sich auf das (alte) Konferenz-Plugin bezieht. In diesem (Standard-??)Report sind durchaus Datenquellen enthalten, aber es scheint wohl so, dass die RAP-Funktionen, die man im Reportgenerator nutzen kann, hier nicht funktionieren.
Ich erhalte hier tatsächlich auch eine Fehlermeldung (Undefinierter Bezeichner: 'SetzeFilter').
Allerdings wäre es hilfreich gewesen, wenn Herr Krosch darauf schon in seiner Eingangsfrage hingewiesen hätte. Insofern würde ich empfehlen, einen Report aus der Basicsammlung zu verwenden, bei dem die Funktion dann eingesetzt werden kann.
Viele Grüße

Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Anders Krosch
Beiträge: 113
Registriert: Freitag 14. Dezember 2018, 19:32
Wohnort: Herne
Schulform: -Gesamtschule-

Re: Konferenzvorlage ohne KOOP-Schüler

Beitrag von Anders Krosch »

Liebe Kollegen,

an dieser Stelle zunächst einmal Entschuldigung für die schlecht beschriebene Frage. Das war nicht meine Absicht.

Sie schreiben vom alten Konferenz-Plugin. Wäre es aus Ihrer Sicht sinnvoll, auf das neue umzusteigen?

Wir gehen auf der Konferenz nicht jeden Schüler einzeln durch, sondern besprechen nur die "Sonderfälle". Damit sich aber jeder Kollege im Vorfeld einer Notenkonferenz einen Komplettüberblick über den Notenstand aller Schüler machen kann, teile ich die oben angehängte Übersicht aus.
Herr Gerhards hat aus meiner Sicht das Problem gefunden. Wenn ich den Report außerhalb des alten Konferenz-Plugin öffne, erhalte ich eine leere Übersicht (siehe Anhang).

Der von Ihnen gemachte Vorschlag ("Report aus der Basicsammlung") führte bei mir leider nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Ich habe keinen Report gefunden, in dem in der Horizontalen alle Fächer und in der Vertikalen alle Schüler der Jahrgangsstufe aufgelistet sind. Die gute Lesbarkeit für den einzelnen Fachkollegen und der geringe Papierverbrauch sind für mich gewichtige Argumente, warum ich ungern von dieser Darstellung abweichen würde.
Dateianhänge
Notenübersicht.pdf
(45.94 KiB) 82-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Gerhards
Fachberater*in
Beiträge: 308
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
Schulform: Gesamtschule

Re: Konferenzvorlage ohne KOOP-Schüler

Beitrag von Gerhards »

Hallo Herr Krosch,
zunächst einmal Entschuldigung für die schlecht beschriebene Frage
- kein Probem.
Wir arbeiten mit dem neuen Konferenzprogramm KM2 (viewtopic.php?f=37&t=2578).
Bei diesem Programm besteht die Möglichkeit, über das Menü Datei > Drucken einen Report zu nutzen, der m. E. schon ziemlich ähnlich Ihrer Vorlage ist:
report_km2.jpg
report_km2.jpg (373.67 KiB) 1538 mal betrachtet
Darüberhinaus halte ich KM2 auch für wesentlich übersichtlicher und KM2 bietet auch wesentlich mehr Optionen als das (alte) Plugin.
Hier müsste man allerdings noch prüfen, ob die genannten Schüler beim Ausdruck nicht berücksichtigt werden.
Viele Grüße

Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1309
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Konferenzvorlage ohne KOOP-Schüler

Beitrag von Uli Dierkes »

Hallo, Herr Krosch,

wenn Ihnen die Angabe der Fächer mit Note (ohne Kursart und Lehrkraft) genügt, kann ich Ihnen einen Report bieten (siehe Screenshot).
Bei Bedarf können Sie Lehrerkürzel und Kursart in kleiner Schrift noch einbauen, der Platz sollte genügen.
Auch Schönheitsoperationen (Defizitnote in rot etc) sind möglich.
Es passen 23 Schüler auf eine A4-Seite.
Bildschirmfoto 2020-11-07 um 15.04.49.png
Bildschirmfoto 2020-11-07 um 15.04.49.png (48.38 KiB) 1533 mal betrachtet
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
Antworten