Vielen Dank für die Hilfe.
Damit hat es funktioniert.
Die Suche ergab 17 Treffer
- Dienstag 24. Juni 2025, 10:58
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Abschlusszeugnisse IK
- Antworten: 4
- Zugriffe: 307
- Montag 23. Juni 2025, 20:23
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Abschlusszeugnisse IK
- Antworten: 4
- Zugriffe: 307
Re: Abschlusszeugnisse IK
Ich meine den Prozess auf BK-Abschluss. Ich habe einen Screenshot vom Vorgehen angehängt.
Nach diesen 3 Schritten zieht sich Schild die Noten aus dem letzten Schuljahr. Von den 6 Schülern haben 5 im letzten Jahr die IK nicht erfolgreich durchlaufen. Ein Schüler ist erst seit diesem Schuljahr an ...
Nach diesen 3 Schritten zieht sich Schild die Noten aus dem letzten Schuljahr. Von den 6 Schülern haben 5 im letzten Jahr die IK nicht erfolgreich durchlaufen. Ein Schüler ist erst seit diesem Schuljahr an ...
- Montag 23. Juni 2025, 15:28
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Abschlusszeugnisse IK
- Antworten: 4
- Zugriffe: 307
Abschlusszeugnisse IK
Liebes Fachberaterteam,
Wir wollten heute die Zeugnislisten drucken. Die Kollegen hatten vorab die Noten in SchILDweb eingegeben. Wenn ich nur die Zeugnisliste drucken möchte sind die Listen richtig. Wenn ich allerdings, wie notwendig, die Leistungsdaten hole zieht SchILd die Noten aus dem Vorjahr ...
Wir wollten heute die Zeugnislisten drucken. Die Kollegen hatten vorab die Noten in SchILDweb eingegeben. Wenn ich nur die Zeugnisliste drucken möchte sind die Listen richtig. Wenn ich allerdings, wie notwendig, die Leistungsdaten hole zieht SchILd die Noten aus dem Vorjahr ...
- Mittwoch 5. Februar 2025, 18:26
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Vorgehensweise für richtige Statistikdaten bezüglich der Abschlüsse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1885
Re: Vorgehensweise für richtige Statistikdaten bezüglich der Abschlüsse
Schade.
Aber vielen Dank für die Antworten auf unser anderes Problem.
Aber vielen Dank für die Antworten auf unser anderes Problem.
- Dienstag 4. Februar 2025, 18:54
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Vorgehensweise für richtige Statistikdaten bezüglich der Abschlüsse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1885
Re: Vorgehensweise für richtige Statistikdaten bezüglich der Abschlüsse
Vielen Dank für die Unterstützung.
Jetzt besteht bei uns nur noch ein Problem. Dabei geht es jedoch um das Zusammenwirken mit Webuntis.
Wenn wir die Eingaben für die Statistik richtig eingeben und die Schüler mit den fortlaufenden Bildungsgängen in SchILD einpflegen führt das vorhandene ...
Jetzt besteht bei uns nur noch ein Problem. Dabei geht es jedoch um das Zusammenwirken mit Webuntis.
Wenn wir die Eingaben für die Statistik richtig eingeben und die Schüler mit den fortlaufenden Bildungsgängen in SchILD einpflegen führt das vorhandene ...
- Montag 27. Januar 2025, 21:03
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Vorgehensweise für richtige Statistikdaten bezüglich der Abschlüsse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1885
Re: Vorgehensweise für richtige Statistikdaten bezüglich der Abschlüsse
Hallo Herr Torspecken,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Hilfe.
Zu dem letzten Absatz habe ich allerdings noch eine Frage, weil ich persönlich noch nie mit Duplikaten gearbeitet habe.
Ich habe verstanden, dass das Verschmelzen von Duplikat und Original nur erfolgen darf, wenn im ...
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Hilfe.
Zu dem letzten Absatz habe ich allerdings noch eine Frage, weil ich persönlich noch nie mit Duplikaten gearbeitet habe.
Ich habe verstanden, dass das Verschmelzen von Duplikat und Original nur erfolgen darf, wenn im ...
- Sonntag 26. Januar 2025, 16:39
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Vorgehensweise für richtige Statistikdaten bezüglich der Abschlüsse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1885
Vorgehensweise für richtige Statistikdaten bezüglich der Abschlüsse
Hallo,
ich habe mir im Forum bereits ältere Beiträge zu dieser Thematik durchgelesen. Allerdings bin ich mir danach noch nicht sicher wie wir vorgehen sollen, um in der Statistik, die erst im Herbst erstellt wird, die Abschlüsse richtig auszuweisen.
1.) Problematik Verkäufer, die einen ...
ich habe mir im Forum bereits ältere Beiträge zu dieser Thematik durchgelesen. Allerdings bin ich mir danach noch nicht sicher wie wir vorgehen sollen, um in der Statistik, die erst im Herbst erstellt wird, die Abschlüsse richtig auszuweisen.
1.) Problematik Verkäufer, die einen ...
- Montag 30. September 2024, 18:02
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Datenbankfeld LSEntlassArt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 540
Datenbankfeld LSEntlassArt
Liebes Fachberaterteam,
wir haben in unserem Schülerstammblatt den höchsten bisher erreichten Abschluss mit dem Datenbankfeld DBText "Schüler => LSEntlassArt" eingefügt. Die Schüler melden sich bei Schüleronline an und geben dort z. B. "Erweiterter Erster Schulabschluss" ein. In dem Datenbankfeld in ...
wir haben in unserem Schülerstammblatt den höchsten bisher erreichten Abschluss mit dem Datenbankfeld DBText "Schüler => LSEntlassArt" eingefügt. Die Schüler melden sich bei Schüleronline an und geben dort z. B. "Erweiterter Erster Schulabschluss" ein. In dem Datenbankfeld in ...
- Freitag 27. September 2024, 10:09
- Forum: Berufskollegs
- Thema: abgeschlossene Fächer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 960
Re: abgeschlossene Fächer
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Viele Grüße
Viele Grüße
- Mittwoch 25. September 2024, 15:27
- Forum: Berufskollegs
- Thema: abgeschlossene Fächer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 960
abgeschlossene Fächer
Liebes Fachberaterteam,
ist es notwendig in Abschlusszeugnissen bei den Noten bereits abgeschlossener Fächer eine Fußnote zu machen die darauf hinweist, dass dieses Fach bereits vor dem letzten SJ abgeschlossen wurde? In der BASS finde ich in den Zeugnisanlagen keinen derartigen Hinweis.
Vielen Dank ...
ist es notwendig in Abschlusszeugnissen bei den Noten bereits abgeschlossener Fächer eine Fußnote zu machen die darauf hinweist, dass dieses Fach bereits vor dem letzten SJ abgeschlossen wurde? In der BASS finde ich in den Zeugnisanlagen keinen derartigen Hinweis.
Vielen Dank ...