Abschlusszeugnisse IK

Alles, was zur Schulform Berufskolleg passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Bohnes
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 17. Dezember 2022, 09:58
Schulform: Berufskolleg

Abschlusszeugnisse IK

Beitrag von Bohnes »

Liebes Fachberaterteam,
Wir wollten heute die Zeugnislisten drucken. Die Kollegen hatten vorab die Noten in SchILDweb eingegeben. Wenn ich nur die Zeugnisliste drucken möchte sind die Listen richtig. Wenn ich allerdings, wie notwendig, die Leistungsdaten hole zieht SchILd die Noten aus dem Vorjahr (die Schüler waren im Vorjahr in einem andren Bildungsgang an unserer Schule). Danach sind in SchILd die alten Noten.
Könne Sie uns helfen welcher Fehler vorliegt bzw. Was wir ändern müssen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Silke Bohnes
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Abschlusszeugnisse IK

Beitrag von Jochen Torspecken »

Was meinen Sie mit "Leistungsdaten holen"?
Handelt es sich um den Prozess auf BK-Abschluss oder um den Gruppenprozess "abgeschlossene Fächer holen"?
Wenn "abgeschlossene Fächer holen", muss man die Haken bei "nur aktuelle Gliederung verwenden" und "nur aktuelle Fachklasse verwenden" setzen.

Bei BK-Abschluss muss man ja dann das zu holende Halbjahr auswählen.


Welche Fächer stehen denn in der "Übersicht"?
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Bohnes
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 17. Dezember 2022, 09:58
Schulform: Berufskolleg

Re: Abschlusszeugnisse IK

Beitrag von Bohnes »

Ich meine den Prozess auf BK-Abschluss. Ich habe einen Screenshot vom Vorgehen angehängt.
Nach diesen 3 Schritten zieht sich Schild die Noten aus dem letzten Schuljahr. Von den 6 Schülern haben 5 im letzten Jahr die IK nicht erfolgreich durchlaufen. Ein Schüler ist erst seit diesem Schuljahr an unserer Schule. Bei ihm werden die Noten des ersten Halbjahres verwendet nach den 3 Schritten.
In allen Fällen sind für das aktuelle Halbjahr Noten über das Notenmodule SchILDweb eingetragen worden.


-
Dateianhänge
Screenshot_20250623-201051.png
Screenshot_20250623-201051.png (525.93 KiB) 290 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Abschlusszeugnisse IK

Beitrag von Jochen Torspecken »

Ich weiß nicht, woher diese Anleitung stammt, aber sie ist falsch.

Die Eingaben aus SchILDweb landen im Akt. Halbj.
Von dort holt man die Noten dann auf BK-Abschluss mit "Leistungsdaten holen" (1)

Danach (das Bild sieht nach C01 aus) "Zulassung prüfen", Prüfungsergebnisse eingeben (oder aus Teilleistungen holen), "vorl. Abschlussnoten berechnen", ggf. mündliche Prüfungen eintragen und vorl. Abschlussnoten manuell verändern. Der Teil gilt nur in Anlagen, in denen es schriftliche Prüfungen gibt.

Dann "Abschluss berechnen".

Erst danach kann man "Abshclussnoten in Leistungsdaten übertragen". (Muss aber nur, wenn sich Noten im Rahmen der Prüfung verändern.)


Durch "Abschlussnoten in Leistungsdaten übertragen" werden die Noten, die auf BK-Abschluss stehen, ins Akt. Halbj. geschrieben. Dies überschreibt also die Noten, die dort standen. In ihrem Fall wurden also die Noten vom Vorjahr (die auf BK-Abschluss standen) über die Noten, die in SchILDweb waren, geschrieben.

Der BK-Abschluss-Reiter ist übrigens nicht nur für diejenigen, die einen Berufsabschluss erwerben, sondern für alle Abschlüsse zu verwenden.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Bohnes
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 17. Dezember 2022, 09:58
Schulform: Berufskolleg

Re: Abschlusszeugnisse IK

Beitrag von Bohnes »

Vielen Dank für die Hilfe.
Damit hat es funktioniert.
Antworten