Dieser Fehler tritt scheinbar nur bei SchildZentral auf. Mir sind noch zwei weitere Schulen mit der gleichen Fehlermeldung bekannt.
In SchildZentral gibt es aus gutem Grund kein "SQL", das wird der Fehler sein.
Gruß,
Ulrich Kloppenburg
Die Suche ergab 60 Treffer
- Montag 8. September 2025, 09:31
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: Stammdatenblatt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1833
- Freitag 29. August 2025, 09:35
- Forum: Statistik-Fach
- Thema: Namenszusatz "von" bei Lehrern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 900
Re: Namenszusatz "von" bei Lehrern
Danke für die Antwort. Es ist nur ein mittlerer Fehler, ich kann ihn also abschicken. Unschön ist es aber trotzdem.
Viele Grüße,
Ulrich Kloppenburg
Viele Grüße,
Ulrich Kloppenburg
- Freitag 29. August 2025, 09:18
- Forum: Statistik-Fach
- Thema: Namenszusatz "von" bei Lehrern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 900
Namenszusatz "von" bei Lehrern
Hallo zusammen,
wir haben einen neuen Kollegen mit Namenszusatz, nennen wir ihn mal Max von Müller. Der Nachname ist dann "von Müller". Die Statistikprüfung gibt mir den Fehler LBA02:
Lehrkräfte/ Basisdaten: Nachname muss linksbündig stehen, 1. Stelle muss ein Großbuchstabe sein.
Natürlich kann ...
wir haben einen neuen Kollegen mit Namenszusatz, nennen wir ihn mal Max von Müller. Der Nachname ist dann "von Müller". Die Statistikprüfung gibt mir den Fehler LBA02:
Lehrkräfte/ Basisdaten: Nachname muss linksbündig stehen, 1. Stelle muss ein Großbuchstabe sein.
Natürlich kann ...
- Mittwoch 9. Juli 2025, 12:28
- Forum: Zeugnisse
- Thema: Sek1-Lernstandsbericht-Hybridform Umbruch Unterschriften
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1271
Re: Sek1-Lernstandsbericht-Hybridform Umbruch Unterschriften
Ja, dann klappt es. Ich habe jetzt zwei Zeugnisversionen hinterlegt, eine mit und eine ohne Seitenumbruch. Das ist zwar nicht schön, aber ich rechne bis zu den Zeugnissen nicht mit einer anderen Lösung...
Viele Grüße,
Uli

Viele Grüße,
Uli
- Dienstag 8. Juli 2025, 22:41
- Forum: Zeugnisse
- Thema: Sek1-Lernstandsbericht-Hybridform Umbruch Unterschriften
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1271
Re: Sek1-Lernstandsbericht-Hybridform Umbruch Unterschriften
Hallo Anne,
auf die Codezeile bin ich auch gestolpert, dadurch kam ich erst darauf, dass man den Jahrgang eintragen musste. Ich habe testweise einen 5er Schüler mit Kompetenzen versehen, da hat jedenfalls BermerkungenAufNeuerSeite=05 nicht geholfen.
Aus Verzweiflung hatte ich direkt hinter dem ...
auf die Codezeile bin ich auch gestolpert, dadurch kam ich erst darauf, dass man den Jahrgang eintragen musste. Ich habe testweise einen 5er Schüler mit Kompetenzen versehen, da hat jedenfalls BermerkungenAufNeuerSeite=05 nicht geholfen.
Aus Verzweiflung hatte ich direkt hinter dem ...
- Dienstag 8. Juli 2025, 13:52
- Forum: Zeugnisse
- Thema: Sek1-Lernstandsbericht-Hybridform Umbruch Unterschriften
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1271
Sek1-Lernstandsbericht-Hybridform Umbruch Unterschriften
Liebe Kollegen,
ich habe ein Problem mit dem oben genannten Zeugnis (neueste Version). In manchen Fällen wird der Unterschriftenbereich so auseinandergebrochen, dass unten auf der Seite die Unterschriften von Schulleitung und Klassenleitung stehen, auf der nächsten Seite ganz oben allerdings die ...
ich habe ein Problem mit dem oben genannten Zeugnis (neueste Version). In manchen Fällen wird der Unterschriftenbereich so auseinandergebrochen, dass unten auf der Seite die Unterschriften von Schulleitung und Klassenleitung stehen, auf der nächsten Seite ganz oben allerdings die ...
- Montag 23. Juni 2025, 09:07
- Forum: Verschiedenes
- Thema: Liste Benutzerpasswörter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1852
Re: Liste Benutzerpasswörter
So etwas sollte in keinem System möglich sein.
- Dienstag 8. April 2025, 15:11
- Forum: SVWS-Server (BETA)
- Thema: Keine Verbindung zum SVWS-Server, keine Migration von MySQL
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4159
Re: Keine Verbindung zum SVWS-Server, keine Migration von MySQL
Hallo Herr Blase,
im Folgenden gehe ich davon aus, dass Sie den SVWS-Server und den Maria-DB-Server auf "localhost" installiert haben.
Wenn Sie die Datenbank migriert haben, können Sie diese bereits im Browser unter https://localhost ansehen.
Sollten Sie noch keine Dabenbank migiriert haben, können ...
im Folgenden gehe ich davon aus, dass Sie den SVWS-Server und den Maria-DB-Server auf "localhost" installiert haben.
Wenn Sie die Datenbank migriert haben, können Sie diese bereits im Browser unter https://localhost ansehen.
Sollten Sie noch keine Dabenbank migiriert haben, können ...
- Mittwoch 2. April 2025, 13:14
- Forum: LuPO - Laufbahnplanungs- und Beratungstool Oberstufe
- Thema: Lupo-Datei wird zu zip-Datei
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1825
Re: Lupo-Datei wird zu zip-Datei
Hallo,
das liegt daran, dass die Schülerdatei mit standardmäßig gesetztem Haken "Dateien komprimieren" erzeugt wurde. Technisch gesehen ist dies eine passwortgeschützte zip-Datei, in die ein Virenscanner nicht hineinsehen kann. Ich selbst hatte auch schon Schwierigkeiten damit.
Haken wegnehmen und ...
das liegt daran, dass die Schülerdatei mit standardmäßig gesetztem Haken "Dateien komprimieren" erzeugt wurde. Technisch gesehen ist dies eine passwortgeschützte zip-Datei, in die ein Virenscanner nicht hineinsehen kann. Ich selbst hatte auch schon Schwierigkeiten damit.
Haken wegnehmen und ...
- Dienstag 17. Dezember 2024, 13:15
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fehler beim Import von Fehlzeiten in Schuelerfehlstunden.dat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4223
Re: Fehler beim Import von Fehlzeiten in Schuelerfehlstunden.dat
Hallo,
wenn die Datei genau so aussieht, ist es merkwürdig. Ich kann mir aber vorstellen, dass bei einer Datei am Ende ein Leerzeichen steht und bei der anderen nicht. Oder dass das Zeilenende ein anderes Format hat. Ist nur CR oder LF+CR? Werden zwischendurch Leerzeichen verwendet oder TABs?
Viel ...
wenn die Datei genau so aussieht, ist es merkwürdig. Ich kann mir aber vorstellen, dass bei einer Datei am Ende ein Leerzeichen steht und bei der anderen nicht. Oder dass das Zeilenende ein anderes Format hat. Ist nur CR oder LF+CR? Werden zwischendurch Leerzeichen verwendet oder TABs?
Viel ...