Probleme bei der Migration einer MYSQL-Datenbank nach Schild3

Diskussionen rund um den SVWS-Server

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
geukes
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 31. Oktober 2025, 12:07
Schulform: Gesamtschule

Re: Instalationsprobleme

Beitrag von geukes »

Hallo zusammen, folgende Frage:
Bei dem Import der MYSQL-Datenbank Richtung Schild3 bekommen wir folgende Fehler-Meldung:

Exception Description: The primary key read from the row [ArrayRecord(
LehrerLehramtLehrbef.LehrbefKrz => L
LehrerLehramtLehrbef.Lehrer_ID => 0
LehrerLehramtLehrbef.LehramtKrz => null
LehrerLehramtLehrbef.LehrbefAnerkennungKrz => null
LehrerLehramtLehrbef.SchulnrEigner => 198973)] during the execution of the query was detected to be null. Primary keys must not contain null.
Query: ReadAllQuery(referenceClass=MigrationDTOLehrerLehramtBefaehigung sql="SELECT LehrbefKrz, Lehrer_ID, LehramtKrz, LehrbefAnerkennungKrz, SchulnrEigner FROM LehrerLehramtLehrbef"))
Fehler bei der Migration (driver='MARIA_DB', location='localhost:3306', user='svwsadmin-test')


Da bricht er immer ab. Weiß jemand, was ich da machen kann, um den Fehler zu vermeiden?

Viele Grüße
Matthias Geukes
A. Schüller
Beiträge: 987
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: Instalationsprobleme

Beitrag von A. Schüller »

Es gab mal den Fall, dass eine Datenbank nicht migriert wurde, weil in der Tabelle Lehrbefähigungen ein null-Eintrag für das Lehrerkürzel vorhanden war (also inkonsistente Schild2-DB)
Dies wurde allerdings im Nachgang bei der Migration berücksichtigt. Mit welcher Version haben Sie migriert?
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
geukes
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 31. Oktober 2025, 12:07
Schulform: Gesamtschule

Re: Instalationsprobleme

Beitrag von geukes »

Wir haben die Versionen nochmal aktualisiert. Sowohl Schild2 als auch Schild3 sind auf dem aktuellen Stand (aktuellen Version v1.1.1).
Trotzdem erscheint derselbe Fehler:

Tabelle LehrerLehramtLehrbef:

- Lese Datensätze: -> Die Daten konnten nicht erfolgreich aus der Quelldatenbank übertragen werden.
Das Schema ist in einem inkonsisten Zustand und wird nicht beim Start angezeigt.
Wenden Sie sich zum Beheben des Problems an den System-Administrator.

-> Migration fehlgeschlagen! (jakarta.persistence.PersistenceException: Exception [EclipseLink-6044] (Eclipse Persistence Services - 4.0.6.v202504090809-b9b1a3052f5ed8d3d838116c07fd4d6d6753df8b): org.eclipse.persistence.exceptions.QueryException
Exception Description: The primary key read from the row [ArrayRecord(
LehrerLehramtLehrbef.LehrbefKrz => L
LehrerLehramtLehrbef.Lehrer_ID => 0
LehrerLehramtLehrbef.LehramtKrz => null
LehrerLehramtLehrbef.LehrbefAnerkennungKrz => null
LehrerLehramtLehrbef.SchulnrEigner => 198973)] during the execution of the query was detected to be null. Primary keys must not contain null.
Query: ReadAllQuery(referenceClass=MigrationDTOLehrerLehramtBefaehigung sql="SELECT LehrbefKrz, Lehrer_ID, LehramtKrz, LehrbefAnerkennungKrz, SchulnrEigner FROM LehrerLehramtLehrbef"))

Fehler bei der Migration (driver='MARIA_DB', location='localhost:3306', user='test')


Viele Grüße

Matthias Geukes
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2654
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Probleme bei der Migration einer MYSQL-Datenbank nach Schild3

Beitrag von Raffenberg »

Da es sich um ein neues Problem handelt, habe ich die Beiträge hierhin verschoben. Bitte immer zu neuen Problemen ein neues Thema eröffnen.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Kloppenburg
Beiträge: 62
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 11:33
Schulform: Gymnasium
Motto: Save early, save often!

Re: Probleme bei der Migration einer MYSQL-Datenbank nach Schild3

Beitrag von Kloppenburg »

Hallo,
wenn ich die Fehlermeldung richtig deute, haben Sie in Ihrer Datenbank eine Lateinlehrer mit der ID 0, dem weder ein Lehramt noch eine Lehrbefähigung zugewiesen ist. Vermutlich geistert der Kollege schon seit Jahrzehnten unbemerkt durch Ihre Datenbank. Suchen Sie mal danach und löschen Sie ihn. Dann sollte es klappen.

Viele Grüße,
Ulrich Kloppenburg
Antworten

Zurück zu „SVWS-Server“