Namenszusatz "von" bei Lehrern

Inhaltliche Fragen zur Statistik

Moderatoren: IT NRW-Technik, IT.NRW Methodik

Antworten
Kloppenburg
Beiträge: 60
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 11:33
Schulform: Gymnasium
Motto: Save early, save often!

Namenszusatz "von" bei Lehrern

Beitrag von Kloppenburg »

Hallo zusammen,

wir haben einen neuen Kollegen mit Namenszusatz, nennen wir ihn mal Max von Müller. Der Nachname ist dann "von Müller". Die Statistikprüfung gibt mir den Fehler LBA02:

Code: Alles auswählen

Lehrkräfte/ Basisdaten: Nachname muss linksbündig stehen, 1. Stelle muss ein Großbuchstabe sein.
Natürlich kann ich das beheben, indem ich ihn "Von Müller" nenne, aber so schreibt er sich ja nicht. Gibt es da irgendeine Lösung?

Viele Grüße,
Ulrich Kloppenburg
GE Schwerte
Beiträge: 1754
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Namenszusatz "von" bei Lehrern

Beitrag von GE Schwerte »

Wir reichen das für Herrn "von Müller" seit Jahren so ein, das war bislang kein Problem.

Die aktuelle Statistikprüfung wirft aber diesen Fehler nicht mehr aus.
Evtl. hilft Ihnen ein Update?

Es ist ja nicht nur der deutsche Ex-Adel, auch in niederländischen Grenzgebieten sollten Namen wie
"van der Lubbe" oder "van Aken" häufiger vorkommen.
Zuletzt geändert von GE Schwerte am Freitag 29. August 2025, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Kloppenburg
Beiträge: 60
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 11:33
Schulform: Gymnasium
Motto: Save early, save often!

Re: Namenszusatz "von" bei Lehrern

Beitrag von Kloppenburg »

Danke für die Antwort. Es ist nur ein mittlerer Fehler, ich kann ihn also abschicken. Unschön ist es aber trotzdem.
Viele Grüße,
Ulrich Kloppenburg
Benutzeravatar
IT.NRW Methodik
Beiträge: 220
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 10:09
Schulform: Alle Schulformen

Re: Namenszusatz "von" bei Lehrern

Beitrag von IT.NRW Methodik »

Der Fehler LBA02 wurde 2024 überarbeitet: Es kommt nicht, wenn "de", "te", "zu", "von", "van", "vom" und "de la" vorliegt.

Vermutlich arbeiten Sie mit einer veralteten Version.
Antworten