Hallo zusammen,
wir haben eine Schülerin, bei der das Fach "Sport" in der Abiturzulassung (Anlage 5b: Ergebnis ZAA1) nicht ausgegeben wird.
Sie hat in der Q1 Sport normal belegt, das 1. Hj. wird für die Abiturberechnung auch herangezogen (das 2. war schlechter). In der Q2 war sie allerdings ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mittwoch 18. Juni 2025, 14:03
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: ZAA1 Ergebnis: fehlendes Fach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 446
- Freitag 19. Januar 2024, 12:25
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: nur stellvertretende Klassenleitung auf Zeugnis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 286
Re: nur stellvertretende Klassenleitung auf Zeugnis
Hallo!
Vielen Dank, das haben wir auch gefunden. Da das aber gerade in drei Klassen der Fall ist, hatten wir gehofft, dass es eine automatisierte Möglichkeit gibt, dass der nur den in SchILD eingetragenen Stellvertreter zieht. Aber dann nehmen wir wohl den Umweg und ändern das jedes Mal.
Viele Grüße ...
Vielen Dank, das haben wir auch gefunden. Da das aber gerade in drei Klassen der Fall ist, hatten wir gehofft, dass es eine automatisierte Möglichkeit gibt, dass der nur den in SchILD eingetragenen Stellvertreter zieht. Aber dann nehmen wir wohl den Umweg und ändern das jedes Mal.
Viele Grüße ...
- Donnerstag 18. Januar 2024, 14:58
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: nur stellvertretende Klassenleitung auf Zeugnis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 286
nur stellvertretende Klassenleitung auf Zeugnis
Hallo zusammen!
Gibt es in der ini-Datei auch die Möglichkeit (z.B. im Krankheitsfall) nur den stellvertretenden Klassenlehrer auf ein Zeugnis zu ziehen?
(Zeugnisse GY -> Anlage 31u35_Zeugnis 05-10)
Wir wollten einen Unterordner mit Zeugnisformular und dazu passender ini-Datei anlegen, haben aber ...
Gibt es in der ini-Datei auch die Möglichkeit (z.B. im Krankheitsfall) nur den stellvertretenden Klassenlehrer auf ein Zeugnis zu ziehen?
(Zeugnisse GY -> Anlage 31u35_Zeugnis 05-10)
Wir wollten einen Unterordner mit Zeugnisformular und dazu passender ini-Datei anlegen, haben aber ...
- Freitag 13. Januar 2023, 15:34
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Neue Zeugnisformulare Layoutproblem bei Zeugnisrand
- Antworten: 6
- Zugriffe: 404
Re: Neue Zeugnisformulare Layoutproblem bei Zeugnisrand
Falko Müller hat geschrieben: Donnerstag 12. Januar 2023, 13:09 Hallo,
den Rand kann man in der Datei Zeugniseinstellungen.INI aktivieren. Dort findet man auch einige andere Einstellmöglichkeiten. Eine Erklärung ist am Ende der Datei.
Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!
Viele Grüße
Mareike Ix
- Donnerstag 12. Januar 2023, 13:06
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Neue Zeugnisformulare Layoutproblem bei Zeugnisrand
- Antworten: 6
- Zugriffe: 404
Re: Neue Zeugnisformulare Layoutproblem bei Zeugnisrand
Hallo zusammen,
bei den Zeugnisformularen für die Gymnasiale Oberstufe (Stand Dez. 2022) wird gar nicht mehr gefragt, ob man das Zeugnis mit oder ohne Rand drucken möchte. Die werden alle ohne Rand gedruckt (sowohl in der Vorschau als auch im Ausdruck oder als pdf).
Ist das Absicht?
Viele Grüße ...
bei den Zeugnisformularen für die Gymnasiale Oberstufe (Stand Dez. 2022) wird gar nicht mehr gefragt, ob man das Zeugnis mit oder ohne Rand drucken möchte. Die werden alle ohne Rand gedruckt (sowohl in der Vorschau als auch im Ausdruck oder als pdf).
Ist das Absicht?
Viele Grüße ...
- Freitag 3. Juni 2022, 13:20
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Jahrgangsstufenangabe des GeR auf Abiturzeugnis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 719
Re: Jahrgangsstufenangabe des GeR auf Abiturzeugnis
Funktioniert!
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- Freitag 3. Juni 2022, 09:09
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Jahrgangsstufenangabe des GeR auf Abiturzeugnis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 719
Re: Jahrgangsstufenangabe des GeR auf Abiturzeugnis
Guten Morgen,
vielen Dank für den Hinweis. In dem Formular erscheint für die Q2 SuS tatsächlich: Namen, Vorname, Q2, 13, Q2, ***
So sehen bei uns die Schulgliederung und die Statistik-Jahrgänge aus (ich hoffe, das ist einigermaßen lesbar). In letzterem hab ich nach Ihrem Hinweis diverse ...
vielen Dank für den Hinweis. In dem Formular erscheint für die Q2 SuS tatsächlich: Namen, Vorname, Q2, 13, Q2, ***
So sehen bei uns die Schulgliederung und die Statistik-Jahrgänge aus (ich hoffe, das ist einigermaßen lesbar). In letzterem hab ich nach Ihrem Hinweis diverse ...
- Donnerstag 2. Juni 2022, 15:10
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Jahrgangsstufenangabe des GeR auf Abiturzeugnis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 719
Jahrgangsstufenangabe des GeR auf Abiturzeugnis
Hallo zusammen,
wir drucken gerade die Abiturzeugnisse.
Dazu haben wir das neue Zeugnisformularpaket (13.05.2022) heruntergeladen. Allerdings wird bei der Angabe der Jahrgangsstufe beim Sprachreferenzniveau die 12.2 mit Q1.2 "übersetzt", obwohl wir ein Gymnasium sind, das in der aktuellen Abistufe ...
wir drucken gerade die Abiturzeugnisse.
Dazu haben wir das neue Zeugnisformularpaket (13.05.2022) heruntergeladen. Allerdings wird bei der Angabe der Jahrgangsstufe beim Sprachreferenzniveau die 12.2 mit Q1.2 "übersetzt", obwohl wir ein Gymnasium sind, das in der aktuellen Abistufe ...
- Dienstag 11. Januar 2022, 16:57
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zusatz zum Nachnamen im Schülerstammdatenblatt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 485
Re: Zusatz zum Nachnamen im Schülerstammdatenblatt
Danke!!!W.Maßmann hat geschrieben: Montag 10. Januar 2022, 17:27 Hallo Frau Ix,
der Zusatz unter ... wird über das Datenfeld ZusatzNachname ausgegeben.
- Montag 10. Januar 2022, 15:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zusatz zum Nachnamen im Schülerstammdatenblatt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 485
Zusatz zum Nachnamen im Schülerstammdatenblatt
Hallo zusammen,
bei uns sind alle "von", "van" etc. als "Zusatz zum Nachnamen" über die drei Pünktchen zwischen Vor- und Nachnamen in den Inividualdaten hintergelegt. Wenn nun versucht wird, das Schülerstammblatt auszudrucken, erscheint der Nachname ohne "van" o.ä.
Im Feld "Zusatz" erscheint ...
bei uns sind alle "von", "van" etc. als "Zusatz zum Nachnamen" über die drei Pünktchen zwischen Vor- und Nachnamen in den Inividualdaten hintergelegt. Wenn nun versucht wird, das Schülerstammblatt auszudrucken, erscheint der Nachname ohne "van" o.ä.
Im Feld "Zusatz" erscheint ...