Hallo zusammen,
wir drucken gerade die Abiturzeugnisse.
Dazu haben wir das neue Zeugnisformularpaket (13.05.2022) heruntergeladen. Allerdings wird bei der Angabe der Jahrgangsstufe beim Sprachreferenzniveau die 12.2 mit Q1.2 "übersetzt", obwohl wir ein Gymnasium sind, das in der aktuellen Abistufe noch nach G8 unterrichtet und dies auch als Prüfungsordnung eingetragen ist..
Bei dem alten Formular aus dem letzten Jahr wird das richtig gezogen. Hier steht dann "bis 12.2 (Q2.2)". Die sonstigen Angaben müssten also richtig sein?! Aufgrund geänderter Bemerkungen können wir dies aber nicht nutzen.
Wer kann helfen?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Mareike Ix
Jahrgangsstufenangabe des GeR auf Abiturzeugnis
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 15:30
- Schulform: Gymnasium
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 813
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Jahrgangsstufenangabe des GeR auf Abiturzeugnis
Komisch, ich habe gerade eine Schule mit dem gleichen Problem.
Ich vermute, dass in Ihren Jahrgangszuweisungen (Statistikjahrgänge) und den Eintragungen in der Schulgliederung (Schulverwaltung->Gliederungen) etwas nicht stimmt.
Testen Sie mal dieses Formular nur für die Q2. Es sollte liefern:
Name, Vorname, Q2, 12, Q2, GY8
Wenn Sie da Einträge wie 13 oder *** haben, sind in den oben genannten Einstellungen Fehler.
Ich vermute, dass in Ihren Jahrgangszuweisungen (Statistikjahrgänge) und den Eintragungen in der Schulgliederung (Schulverwaltung->Gliederungen) etwas nicht stimmt.
Testen Sie mal dieses Formular nur für die Q2. Es sollte liefern:
Name, Vorname, Q2, 12, Q2, GY8
Wenn Sie da Einträge wie 13 oder *** haben, sind in den oben genannten Einstellungen Fehler.
Viele Grüße, H. Hayen
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 15:30
- Schulform: Gymnasium
Re: Jahrgangsstufenangabe des GeR auf Abiturzeugnis
Guten Morgen,
vielen Dank für den Hinweis. In dem Formular erscheint für die Q2 SuS tatsächlich: Namen, Vorname, Q2, 13, Q2, ***
So sehen bei uns die Schulgliederung und die Statistik-Jahrgänge aus (ich hoffe, das ist einigermaßen lesbar). In letzterem hab ich nach Ihrem Hinweis diverse Kombinationen ausprobiert, aber nichts hat zum gewünschten Erfolg geführt. Das aktuelle Formular zeigt immer "bis 12.2 (Q1.2)" und das alte Formular aus dem letzten Jahr macht es immer richtig.
Was müssen wir ändern?
Viele Grüße
Mareike Ix
vielen Dank für den Hinweis. In dem Formular erscheint für die Q2 SuS tatsächlich: Namen, Vorname, Q2, 13, Q2, ***
So sehen bei uns die Schulgliederung und die Statistik-Jahrgänge aus (ich hoffe, das ist einigermaßen lesbar). In letzterem hab ich nach Ihrem Hinweis diverse Kombinationen ausprobiert, aber nichts hat zum gewünschten Erfolg geführt. Das aktuelle Formular zeigt immer "bis 12.2 (Q1.2)" und das alte Formular aus dem letzten Jahr macht es immer richtig.
Was müssen wir ändern?
Viele Grüße
Mareike Ix
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: Jahrgangsstufenangabe des GeR auf Abiturzeugnis
Hallo Frau Ix,
der Unterschied in den beiden Formularen ist, dass in dem alten Formular nur aufgrund der Schulform unterschieden wurde, welcher Jahrgang zur Q1 bzw. Q2 gehört. Im neuen Formular ist das entscheidende Kriterium die Schulgliederung, die beim Schüler eingetragen ist. Und da ist bei Ihnen offenbar "Standard für diese Schulform" eingetragen (***), es müsste aber "G8" sein (GY8).
Tragen Sie per Gruppenprozess bei allen Schülern des Jahrgangs als Schulgliederung "G8" ein, dann sollte es funktionieren.
der Unterschied in den beiden Formularen ist, dass in dem alten Formular nur aufgrund der Schulform unterschieden wurde, welcher Jahrgang zur Q1 bzw. Q2 gehört. Im neuen Formular ist das entscheidende Kriterium die Schulgliederung, die beim Schüler eingetragen ist. Und da ist bei Ihnen offenbar "Standard für diese Schulform" eingetragen (***), es müsste aber "G8" sein (GY8).
Tragen Sie per Gruppenprozess bei allen Schülern des Jahrgangs als Schulgliederung "G8" ein, dann sollte es funktionieren.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 813
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Jahrgangsstufenangabe des GeR auf Abiturzeugnis
Ergänzung zu Falko Müller:
Ihre Einträge sind in den jeweiligen Tabellen sind (jetzt) in Ordnung, aber noch nicht bei den Schülern angekommen.
Zukünftige Q2-Schüler erhalten diese Eintragungen als Standard-Angaben beim Anlegen des Jahrgangs.
Da die Änderungen ***<->GY8 <-> GY9 ja durch den G9-Wechsel in der letzten Zeit irgendwann einmal nachträglich erfolgt sind oder hätten erfolgen sollen, müssen diese Angaben den Schülern nachträglich zugewiesen werden.
Ihre Einträge sind in den jeweiligen Tabellen sind (jetzt) in Ordnung, aber noch nicht bei den Schülern angekommen.
Zukünftige Q2-Schüler erhalten diese Eintragungen als Standard-Angaben beim Anlegen des Jahrgangs.
Da die Änderungen ***<->GY8 <-> GY9 ja durch den G9-Wechsel in der letzten Zeit irgendwann einmal nachträglich erfolgt sind oder hätten erfolgen sollen, müssen diese Angaben den Schülern nachträglich zugewiesen werden.
Viele Grüße, H. Hayen
Re: Jahrgangsstufenangabe des GeR auf Abiturzeugnis
Hallo,
auf der Startseite des Ministeriums gibt es einen Hinweis vom 16.05.2022 auf die Korrektur im Zeugnispaket der gym. Oberstufe.
Zum Download wird noch die Version vom 13.05.2022 bereitgestellt. Ist das schon die geänderte Version oder kommt sie noch?
Danke
auf der Startseite des Ministeriums gibt es einen Hinweis vom 16.05.2022 auf die Korrektur im Zeugnispaket der gym. Oberstufe.
Zum Download wird noch die Version vom 13.05.2022 bereitgestellt. Ist das schon die geänderte Version oder kommt sie noch?
Danke
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 15:30
- Schulform: Gymnasium
Re: Jahrgangsstufenangabe des GeR auf Abiturzeugnis
Funktioniert!
Vielen Dank!
Vielen Dank!