Hallo Herr Müller,
vielen Dank für Ihre Mühen. Ich hab's ausprobiert, klappt prima.
Viele Grüße
Günter Minor
Die Suche ergab 79 Treffer
- Mittwoch 9. Juli 2025, 14:43
- Forum: Sekundarstufe I
- Thema: Note Gesellschaftslehre auf Abschlusszeugnis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 615
- Dienstag 8. Juli 2025, 15:54
- Forum: Sekundarstufe I
- Thema: Note Gesellschaftslehre auf Abschlusszeugnis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 615
Re: Note Gesellschaftslehre auf Abschlusszeugnis
Herzlichen Dank an Alle,
mit den Hinweisen kommen wir klar. Vielen Dank an alle!
Viele Grüße
Günter Minor
Städtisches Gymnasium Straelen
mit den Hinweisen kommen wir klar. Vielen Dank an alle!
Viele Grüße
Günter Minor
Städtisches Gymnasium Straelen
- Dienstag 8. Juli 2025, 07:49
- Forum: Sekundarstufe I
- Thema: Note Gesellschaftslehre auf Abschlusszeugnis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 615
Note Gesellschaftslehre auf Abschlusszeugnis
Guten Morgen zusammen,
wir versuchen gerade, ein Abschlusszeugnis einer Schülerin Stufe 10 zu erstellen, Dokument: Anlage 34u36u37 - Abschlusszeugnis.rtm.
Aufgrund des zu erwartenden Abschlusses: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) (ohne Versetzungsvermerk) sollen die Fächer Ge, Ek und Pk ...
wir versuchen gerade, ein Abschlusszeugnis einer Schülerin Stufe 10 zu erstellen, Dokument: Anlage 34u36u37 - Abschlusszeugnis.rtm.
Aufgrund des zu erwartenden Abschlusses: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) (ohne Versetzungsvermerk) sollen die Fächer Ge, Ek und Pk ...
- Donnerstag 15. Mai 2025, 12:45
- Forum: Zeugnisse
- Thema: Probleme in einem Ankreuzzeugnis mit einem Zeilenumbruch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1023
Probleme in einem Ankreuzzeugnis mit einem Zeilenumbruch
Guten Morgen,
wir versuchen gerade, auf Ankreuzzeugnisse umzustellen. Im Zeugnis ergibt sich ein scheinbar banales Problem mit einem Zeilenumbruch, der einfach nicht funktioniert, obwohl ich ihn eingestellt habe.
Ich lege die Dateien mal alle drei in den Anhang. Das Problem liegt in der Kopfdatei ...
wir versuchen gerade, auf Ankreuzzeugnisse umzustellen. Im Zeugnis ergibt sich ein scheinbar banales Problem mit einem Zeilenumbruch, der einfach nicht funktioniert, obwohl ich ihn eingestellt habe.
Ich lege die Dateien mal alle drei in den Anhang. Das Problem liegt in der Kopfdatei ...
- Dienstag 29. Oktober 2024, 07:44
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Teilleistungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 349
Teilleistungen
Guten Morgen zusammen,
ich suche nach einer Ausgabemöglichkeit von Teilleistungen. Die Kollegen tragen gerade die Noten für die Erprobungsstufenkonferenz als Teilleistung ein. Für die Konferenz bräuchte ich eine Liste, in der für jeden Schüler diese Teilleistung (mit weiteren Teilleistungen, z.B ...
ich suche nach einer Ausgabemöglichkeit von Teilleistungen. Die Kollegen tragen gerade die Noten für die Erprobungsstufenkonferenz als Teilleistung ein. Für die Konferenz bräuchte ich eine Liste, in der für jeden Schüler diese Teilleistung (mit weiteren Teilleistungen, z.B ...
- Freitag 16. August 2024, 15:26
- Forum: Allgemeines
- Thema: Klassenlisten mit falschem Klassenlehrer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 478
Re: Klassenlisten mit falschem Klassenlehrer
Herzlichen Dank,
nach der Antwort ist mir der Fehler aufgefallen. Raffinierterweise hatte ich die Klassenlehrer noch nicht in der Klassentabelle aktualisiert (ich weiß, ungünstige Reihenfolge, anders herum kann man den Gruppenprozess nutzen...).
Danke für die schnelle Hilfe.
Viele Grüße
Günter Minor
nach der Antwort ist mir der Fehler aufgefallen. Raffinierterweise hatte ich die Klassenlehrer noch nicht in der Klassentabelle aktualisiert (ich weiß, ungünstige Reihenfolge, anders herum kann man den Gruppenprozess nutzen...).
Danke für die schnelle Hilfe.
Viele Grüße
Günter Minor
- Freitag 16. August 2024, 08:09
- Forum: Allgemeines
- Thema: Klassenlisten mit falschem Klassenlehrer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 478
Klassenlisten mit falschem Klassenlehrer
Guten Morgen,
bei uns haben wir nach der Hochschulung etwas sehr seltsames festgestellt. Beim Druck von Klassenlisten erscheinen die richtigen (also die "neuen") Schüler dieser Klasse.
Als Klassenlehrer erscheint aber z.B. in einer Klasse 9B der Lehrer, der im letzten Schuljahr eine Klasse 9B ...
bei uns haben wir nach der Hochschulung etwas sehr seltsames festgestellt. Beim Druck von Klassenlisten erscheinen die richtigen (also die "neuen") Schüler dieser Klasse.
Als Klassenlehrer erscheint aber z.B. in einer Klasse 9B der Lehrer, der im letzten Schuljahr eine Klasse 9B ...
- Donnerstag 6. Juni 2024, 07:48
- Forum: Sekundarstufe I
- Thema: Noten erscheinen für die ZP10 doppelt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 600
Noten erscheinen für die ZP10 doppelt
Guten Morgen zusammen,
wir nutzen in diesem Jahr als Gymnasium erstmalig die ZP 10 - Seite und haben hier Probleme bei einer einzigen Schülerin. Bei Verwendung des Formulars aus dem Anhang zur Mitteilung der Noten an die Schülerin erscheinen die Deutschnoten doppelt (s. Bild).
Alle Einträge im ...
wir nutzen in diesem Jahr als Gymnasium erstmalig die ZP 10 - Seite und haben hier Probleme bei einer einzigen Schülerin. Bei Verwendung des Formulars aus dem Anhang zur Mitteilung der Noten an die Schülerin erscheinen die Deutschnoten doppelt (s. Bild).
Alle Einträge im ...
- Montag 8. Januar 2024, 13:24
- Forum: Sekundarstufe I
- Thema: "kleines Abi" in der Jg. 10
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1777
"kleines Abi" in der Jg. 10
Guten Morgen zusammen,
ist es geplant, in SchILD eine Erweiterung passend zum neuen "kleinen Abi" am Ende der Stufe 10 vorzunehmen oder müssen wir uns selbst mit z.B. Exceltabellen darum kümmern?
Viele Grüße
Günter Minor
Städtisches Gymnasium Straelen
ist es geplant, in SchILD eine Erweiterung passend zum neuen "kleinen Abi" am Ende der Stufe 10 vorzunehmen oder müssen wir uns selbst mit z.B. Exceltabellen darum kümmern?
Viele Grüße
Günter Minor
Städtisches Gymnasium Straelen
- Dienstag 5. Dezember 2023, 07:15
- Forum: Allgemeines
- Thema: Abgänger in der Q2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 391
Re: Abgänger in der Q2
Guten Morgen zusammen,
ganz herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten.
Viele Grüße
Günter Minor
ganz herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten.
Viele Grüße
Günter Minor