Guten Morgen zusammen,
wir nutzen in diesem Jahr als Gymnasium erstmalig die ZP 10 - Seite und haben hier Probleme bei einer einzigen Schülerin. Bei Verwendung des Formulars aus dem Anhang zur Mitteilung der Noten an die Schülerin erscheinen die Deutschnoten doppelt (s. Bild).
Alle Einträge im Bereich ZP10 habe ich bereits mehrfach kontrolliert...
Viele Grüße
Günter Minor
Städtisches Gymnasium Straelen
Noten erscheinen für die ZP10 doppelt
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
Noten erscheinen für die ZP10 doppelt
- Dateianhänge
-
- Benachrichtigung ZP10_OPGDKE_SGS.rtm
- (46.72 KiB) 33-mal heruntergeladen
-
- FehlerZP10.jpg (100.77 KiB) 556 mal betrachtet
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Noten erscheinen für die ZP10 doppelt
Versuchen Sie doch das angehängte Formular aus der Basissammlung.
In dem von Ihnen angehängten Report kann ich keine Ursache für das doppelte Fach erkennen. Deshalb gehe ich davon aus, dass sich das Fach doppelt auf dem ZP10 Reiter oder in der Datenbank befindet. Hat die Schülerin vielleicht noch einen weiteren Abschnitt in der 10 aufgrund einer Zurücksetzung o.ä.?
In dem von Ihnen angehängten Report kann ich keine Ursache für das doppelte Fach erkennen. Deshalb gehe ich davon aus, dass sich das Fach doppelt auf dem ZP10 Reiter oder in der Datenbank befindet. Hat die Schülerin vielleicht noch einen weiteren Abschnitt in der 10 aufgrund einer Zurücksetzung o.ä.?
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1006
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: Noten erscheinen für die ZP10 doppelt
Hallo Herr Minor,
in Ihrem Report wird die CheckBox5 nicht aktiviert. Durch die Zeile
Checkbox5.Checked:= ((FaecherListe1 = '') and (FaecherListe2 = ''));
im Hauptbericht in der procedure GroupFooterBand1BeforePrint könnte der Haken gesetzt werden.
Allerdings ist der nachfolgende Text ("... um zwei oder mehr Noten ...") m.E. unpassend: es müsste oder mehr gelöscht werden.
Darüber hinaus ist in der APO-SI mittlerweile der § 34 zuständig (es wurden vorab 2 Paragraphen zur Sekundarschule eingefügt).
PS: auch hier gibt es keine Verdopplung eines Faches.
in Ihrem Report wird die CheckBox5 nicht aktiviert. Durch die Zeile
Checkbox5.Checked:= ((FaecherListe1 = '') and (FaecherListe2 = ''));
im Hauptbericht in der procedure GroupFooterBand1BeforePrint könnte der Haken gesetzt werden.
Allerdings ist der nachfolgende Text ("... um zwei oder mehr Noten ...") m.E. unpassend: es müsste oder mehr gelöscht werden.
Darüber hinaus ist in der APO-SI mittlerweile der § 34 zuständig (es wurden vorab 2 Paragraphen zur Sekundarschule eingefügt).
PS: auch hier gibt es keine Verdopplung eines Faches.
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann
Re: Noten erscheinen für die ZP10 doppelt
Hallo Herr Maßmann,
ich habe das selbe Problem mit den doppelten Deutschnoten bei mehreren Schülern.
Könnten Sie bitte präzisieren, an welcher Stelle die Zeile "Checkbox5.Checked:= ((FaecherListe1 = '') and (FaecherListe2 = ''));" genau in den Hauptbericht eingefügt werden muss, um diesen Fehler zu beheben? Die benutzte Datei habe ich in den Anhang gepackt.
Besten Dank und viele Grüße
Peter Chaniac
ich habe das selbe Problem mit den doppelten Deutschnoten bei mehreren Schülern.
Könnten Sie bitte präzisieren, an welcher Stelle die Zeile "Checkbox5.Checked:= ((FaecherListe1 = '') and (FaecherListe2 = ''));" genau in den Hauptbericht eingefügt werden muss, um diesen Fehler zu beheben? Die benutzte Datei habe ich in den Anhang gepackt.
Besten Dank und viele Grüße
Peter Chaniac
- Dateianhänge
-
- ZP10 - Anlage 4 - Bekanntgabe der Noten - alle Schulformen.rtm
- (80.23 KiB) 31-mal heruntergeladen
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1006
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: Noten erscheinen für die ZP10 doppelt
Hallo Herr Chaniac,
Im Report aus der Basis-Sammlung müssen dieser Text sowie die Checkbox zunächst ergänzt und dann die jeweilige Sichtbarkeit gesteuert werden.
Da dieser Hinweis zur Vermeidung von Nachfragen ganz sinnvoll erscheint, habe ich ihn im anhängenden Report eingefügt.
Bei meinen Test war es in Ordnung, aber weitere Überprüfungen können nicht schaden.
Außerdem habe ich mögliche Tendenznoten "abgefangen" (s. viewtopic.php?p=39320&hilit=Tendenz#p39320 , Beitrag v. 05.06.2024, 11:25).
Dieser Code sollte einen Haken vor "Aufgrund keiner Abweichung ..." passend setzen und passt nur für das Formular aus dem Anfangsbeitrag....Könnten Sie bitte präzisieren, an welcher Stelle die Zeile "Checkbox5.Checked:= ((FaecherListe1 = '') and (FaecherListe2 = ''));" genau in den Hauptbericht eingefügt werden muss, ...
Im Report aus der Basis-Sammlung müssen dieser Text sowie die Checkbox zunächst ergänzt und dann die jeweilige Sichtbarkeit gesteuert werden.
Da dieser Hinweis zur Vermeidung von Nachfragen ganz sinnvoll erscheint, habe ich ihn im anhängenden Report eingefügt.
Bei meinen Test war es in Ordnung, aber weitere Überprüfungen können nicht schaden.
Außerdem habe ich mögliche Tendenznoten "abgefangen" (s. viewtopic.php?p=39320&hilit=Tendenz#p39320 , Beitrag v. 05.06.2024, 11:25).
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann