<t>Aus unseren beiden vierten Jahrgängen machen zur Zeit insgesamt 17 Kinder in Begleitung von drei Kolleginnen eine Sprachmotivationsfahrt nach Nizza. Die verbleibenden Kinder werden zum Teil nach Plan, zum Teil jedoch auch von anderen Kolleginnen unterrichtet, da die jeweilige Fachlehrerin die Gruppe nach Nizza begleitet. <br/>
Mir stellt sich nun die Frage, wie ich den Unterricht der verbleibenden Kinder (pro Klasse ca. 20 Kinder) eintragen soll, wenn<br/>
a) der Unterricht mit der Restgruppe planmäßig verläuft<br/>
B) der Unterricht mit der Restgruppe von einer Vertretungslehrerin erteilt wird.<br/>
Gibt es da überhaupt Unterschiede? <br/>
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.</t>
Sprachmotivationsfahrt
Moderator: Fachabteilung
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Montag 11. September 2017, 11:27
Re: Sprachmotivationsfahrt
Hallo hirsch,
in UntStat betrachten wie das Unterrichtsgeschehen aus der Sicht der Lerngruppe. Sofern in dem von Ihnen beschriebenen Fall nicht die Mehrheit einer Lerngruppe an der Wanderfahrt teilnimmt, ist diese in UntStat nicht zu erfassen.
Vertretungsunterricht melden Sie in der Wochenmeldung wie gewohnt unter M1 bzw. M2, in der Detailerhebung entsprechend in Zeile C.12. In Fällen, in denen kein Unterricht in besonderer Form gemeldet wird (also dann, wenn nicht die Mehrheit einer Lerngruppe, sondern einzelne Schülerinnen und Schüler aus Lerngruppen am Unterricht in besonderer Form teilnimmt), bitten wir, den Fall bei Eintragungen unter C.12 oder C.13 kurz mit Hilfe der Kommentarfunktion zu erläutern.
in UntStat betrachten wie das Unterrichtsgeschehen aus der Sicht der Lerngruppe. Sofern in dem von Ihnen beschriebenen Fall nicht die Mehrheit einer Lerngruppe an der Wanderfahrt teilnimmt, ist diese in UntStat nicht zu erfassen.
Vertretungsunterricht melden Sie in der Wochenmeldung wie gewohnt unter M1 bzw. M2, in der Detailerhebung entsprechend in Zeile C.12. In Fällen, in denen kein Unterricht in besonderer Form gemeldet wird (also dann, wenn nicht die Mehrheit einer Lerngruppe, sondern einzelne Schülerinnen und Schüler aus Lerngruppen am Unterricht in besonderer Form teilnimmt), bitten wir, den Fall bei Eintragungen unter C.12 oder C.13 kurz mit Hilfe der Kommentarfunktion zu erläutern.
Mit freundlichen Grüßen
Referat 113 - Unterrichtsstatistik
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
E-Mail: untstat@msb.nrw.de
Referat 113 - Unterrichtsstatistik
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
E-Mail: untstat@msb.nrw.de