Känguru-Wettbewerb

Hier finden sich Beiträge zu allen Fragen rund um die Erfassung in UntStat - für Basisdaten, Wochenmeldung und Detailerhebung, z. B. Einordnung von Vertretungsmaßnahmen wie Doppelbesetzung/Mitbetreuung, Umgang mit Außenereignissen, Zuordnungsfragen insbes. bei der Detailerhebung etc.

Moderator: Fachabteilung

Antworten
broschfwg
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 4. September 2018, 12:34

Känguru-Wettbewerb

Beitrag von broschfwg »

Am 21.3. fand bei uns wie an vielen anderen Schulen der Känguru-Wettbewerb Mathematik statt. Bei uns nehmen die 5. und 6. Klassen im Klassenverband teil, aus den Klassen 7 bis 9 nehmen die Schüler teilweise am Wettbewerb teil, die Nicht-Teilnehmer werden klassenübergreifend beaufsichtig.

Die Klassen 5 und 6 kann ich ja in den beiden Stunden komplett als B2 ansetzen. Was mache ich aber mit den anderen? Auch komplett als B2, unabhängig davon, ob sie teilgenommen haben, oder nicht?
Fachabteilung
Beiträge: 371
Registriert: Montag 11. September 2017, 11:27

Re: Känguru-Wettbewerb

Beitrag von Fachabteilung »

Hallo broschfwg,

das von Ihnen beschriebene Vorgehen für die Jahrgangsstufen 5 und 6 ist richtig.

In den Klassen 7 bis 9 ist entscheidend, wie viele Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Wenn die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler teilnimmt, erfassen Sie die Stunden unter B 2. Sollte dies nicht der Fall sein, ist eine Vertretung infolge des Känguru-Wettbewerbs unter M1 bzw. M2 (Wochenmeldung) oder C 19 (Detailerhebung) zu erfassen.

Informationen dazu erhalten Sie auch unter https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/un ... on_A_bis_Z (Buchstabe W wie Wettbewerbe)
Mit freundlichen Grüßen
Referat 113 - Unterrichtsstatistik

Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf

E-Mail: untstat@msb.nrw.de
Antworten