Musik-Fahrt
Verfasst: Dienstag 5. Februar 2019, 19:31
Hallo liebes Forum,
in der letzten Woche haben 20% unserer Schüler am Donnerstag und Freitag in einer zentralen Unterkunft sich auf das Jahr in musikalischer Hinsicht vorbereitet. Sie wurden dabei von 12 Kolleginnen bzw. Kollegen begleitet. Der Unterricht nach Stundenplan, für die Schüler die nicht an dieser Aktion teilnahmen, wurde natürlich weiterhin durchgeführt.
Mein Problem:
20% der Schüler hatten Unterricht in der besonderen Form (Musikfahrt)
Ein großer Teil des Unterrichts fand trotzdem statt,
wegen der fehlenden Kollegen konnte nicht jeder Unterrichtsausfall kompensiert werden.
Wenn ich nun die Musikfahrt als Unterricht in besonderer Form angebe, beschwert sich das Programm wegen der zu hohen Stundenzahl. Soll ich die entfallenden Stunden nun prozentual berechnen (z.B. mit 80% Anteil).
Oder gibt es eventuell auch die Möglichkeit ein Engagement einer Schule, welches nicht in ein Stundenraster passt, in ihr Formular einzugeben. Wir bieten z.B. in der nächsten Woche einen MINT-Nachmittag für Schüler an, die erst im nächsten Schuljahr eventuell Schüler an unserer Schule sind. Beteiligt sind 8 Kollegen/Kolleginnen und 28 Schüler der Oberstufe (und Eltern). Im März folgt dann auch noch ein entsprechender Sprachennachmiitag.
Mein Hauptproblem ist jedoch die Musikfahrt aus der letzten Woche. Wie soll ich vorgehen?
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Viele Grüße
in der letzten Woche haben 20% unserer Schüler am Donnerstag und Freitag in einer zentralen Unterkunft sich auf das Jahr in musikalischer Hinsicht vorbereitet. Sie wurden dabei von 12 Kolleginnen bzw. Kollegen begleitet. Der Unterricht nach Stundenplan, für die Schüler die nicht an dieser Aktion teilnahmen, wurde natürlich weiterhin durchgeführt.
Mein Problem:
20% der Schüler hatten Unterricht in der besonderen Form (Musikfahrt)
Ein großer Teil des Unterrichts fand trotzdem statt,
wegen der fehlenden Kollegen konnte nicht jeder Unterrichtsausfall kompensiert werden.
Wenn ich nun die Musikfahrt als Unterricht in besonderer Form angebe, beschwert sich das Programm wegen der zu hohen Stundenzahl. Soll ich die entfallenden Stunden nun prozentual berechnen (z.B. mit 80% Anteil).
Oder gibt es eventuell auch die Möglichkeit ein Engagement einer Schule, welches nicht in ein Stundenraster passt, in ihr Formular einzugeben. Wir bieten z.B. in der nächsten Woche einen MINT-Nachmittag für Schüler an, die erst im nächsten Schuljahr eventuell Schüler an unserer Schule sind. Beteiligt sind 8 Kollegen/Kolleginnen und 28 Schüler der Oberstufe (und Eltern). Im März folgt dann auch noch ein entsprechender Sprachennachmiitag.
Mein Hauptproblem ist jedoch die Musikfahrt aus der letzten Woche. Wie soll ich vorgehen?
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Viele Grüße