Zeugniskonferenzen
Sofern durch (Zeugnis-)Konferenzen für die Schüler/innen ein "Studientag" angesetzt wird oder Unterricht gekürzt wird, ist dies im Bereich der Sek. I als "ersatzloser Ausfall" anzugeben; sofern in der Sek. II "eigenverantwortliches Arbeiten" ("EVA") als Maßnahme ergriffen wird, ist dieses dort zu erfassen. Beide Maßnahmen werden bei der Detailerhebung dem Grund C.5 ("Schulinterne Konferenzen etc.") zugeordnet.
Ausgabe der Zeugnisse am letzten Schultag vor den Sommerferien
An den meisten Schulen ist es Praxis, dass die Zeugnisse nach der 3. Stunde ausgegeben werden und der Unterricht dann endet. Diese Vorgehensweise entspricht der Erlasslage. Dennoch sind die Stunden, die am Tag der Zeugnisausgabe nicht erteilt werden, in der Unterrichtsstatistik als „ersatzloser Unterrichtsausfall“ zu erfassen (bei Detailerhebung im Bereich C.9 „Schuljahresbeginn, Zeugnisausgabe, regionales Brauchtum etc.“).
Umgang mit Abgangsklassen
Nach dem Gesetzeswortlaut in § 47 Absatz 1 Nr. 1 SchulG endet das Schulverhältnis, wenn die Schülerin oder der Schüler den Bildungsgang durchlaufen oder die Schulpflicht erfüllt hat und ein Abschluss- oder Abgangszeugnis erteilt wird.
Das bedeutet für die Angabe der Summe A (gemäß Stundenplänen zu erteilender Unterricht) in UntStat, dass die Stunden, die in den Abgangsklassen (z. B. an Real- oder Hauptschulen) nach der Aushändigung der Zeugnisse nicht mehr erteilt werden, nicht in die Summe A einbezogen werden.
Um Korrektur-Hinweise durch das Programm UntStat zu vermeiden, sollten daher nach dem Abgang der Entlassjahrgänge auch die Basisdaten angepasst werden (Anzahl Klassen bei SI oder Schüler/innen bei SII, Jahrgänge).
ERGÄNZENDER HINWEIS für zum Schuljahresende AUSLAUFENDE SCHULEN:
Sofern Sie Ihre letzten Jahrgänge entlassen haben und damit kein Unterrichtsbetrieb an Ihrer Schule mehr stattfindet, möchten wir Sie bitten, dies für die betreffende/n Kalenderwoche/n in den Basisdaten anzugeben (in diesen KWs die Jahrgänge entfernen, die Anzahl der Klassen auf null ändern und das Häkchen bei "Keine Klassen in ..." zu setzen.
Letzte Woche(n) vor Sommerferien und Umgang mit Entlassjahrgängen
Moderator: Fachabteilung
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Montag 11. September 2017, 11:27
Letzte Woche(n) vor Sommerferien und Umgang mit Entlassjahrgängen
Mit freundlichen Grüßen
Referat 113 - Unterrichtsstatistik
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
E-Mail: untstat@msb.nrw.de
Referat 113 - Unterrichtsstatistik
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
E-Mail: untstat@msb.nrw.de