ich beschäftige mich erst seit diesem Schuljahr mit UntStat und habe daher noch Fragen. Die meisten konnte ich mir durch Suche im Forum schon selbst beantworten, möchte mich aber gerne zu einem in letzter Zeit durchaus häufiger auftretenden Fall rückversichern.
Es geht um den Bereich "M2 - andere Lehrkraft, andere Gruppe".
Wenn wir eine Klasse für eine Stunde aufteilen ("Konfettistunde" nennen wir das oft im Grundschulbereich), trage ich 1x M2 ein, da durch unsere Nebenräume in aller Regel der Unterricht der aufnehmenden Klassen nicht beeinflusst wird.
Wenn eine zum regulären Unterricht parallellaufende DaZ-Stunde ausfällt und die Kinder der DaZ-Fördergruppe stattdessen in ihren Klassen verbleiben, trage ich 1x M2 ein, da hier ja auch davon auszugehen ist, dass der Klassenunterricht dadurch nicht weiter berührt wird.
Jetzt zur Situation, dass eine Lehrkraft zwei Klassen gleichzeitig beaufsichtigen muss, z.B. durch regelmäßiges "Hin- und Herlaufen" zwischen den Klassenräumen: Wann handelt es sich hier um eine Eintragung 1x M2 (in EINER Klasse war kein Unterricht nach Plan möglich) oder 2x M2 (in BEIDEN Klassen war kein Unterricht nach Plan möglich)? Generell meine ich, dass es für beide Klassen kein "Unterricht nach Plan" sein kann, da an sich laut Stundenplan NIE geplant ist, dass eine Lehrkraft mehr als eine Klasse betreut.
Wenn die Situation also aus der Not heraus geboren ist, weil akuter Personalmangel herrscht, würde ich 2x M2 eintragen.
Es kommt aber auch vor, dass wir in bestimmten Wochen genau diese Situation fest einplanen, um z.B. parallel einen Einschulungsparcours für die neuen Erstklässler*innen zu veranstalten. Damit dieser nicht außerhalb der Unterrichtszeit stattfinden muss, planen wir für diese Tage zu bestimmten Stunden bereits fest mit der Situation "eine Lehrkraft für zwei Klassen". Trage ich dann immer noch 2x M2 ein, weil für beide Klassen nicht der vom regulären Stundenplan her geplante Unterricht stattgefunden hat? Oder trage ich bei M2 gar nichts ein, weil für diese speziellen Tage ausnahmsweise von vornherein mit einer Lehrkraft für zwei Klassen geplant wurde?
Mir ist klar, dass das jetzt sehr spezifisch ist. Über eine Einschätzung dazu würde ich mich dennoch freuen.

Viele Grüße
Ann-Christin