Teilnahme einer Klasse bei der Potenzialanalyse bei stufenübergreifendem Unterricht

Hier finden sich Beiträge zu allen Fragen rund um die Erfassung in UntStat - für Basisdaten, Wochenmeldung und Detailerhebung, z. B. Einordnung von Vertretungsmaßnahmen wie Doppelbesetzung/Mitbetreuung, Umgang mit Außenereignissen, Zuordnungsfragen insbes. bei der Detailerhebung etc.

Moderator: Fachabteilung

Antworten
ThKoehne
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 1. September 2018, 09:59

Teilnahme einer Klasse bei der Potenzialanalyse bei stufenübergreifendem Unterricht

Beitrag von ThKoehne »

In der nächsten Woche finden an unserer Schule die Potenzialanalysen für die einzelnen achten Klassen statt, sodass immer eine Klasse den ganzen Tag in dieses Verfahren eingebunden ist. Gleichzeitig haben die achten Klassen auch stufenübergreifend WP-Unterricht.

Am Donnerstag haben wir dann den folgenden Fall: Alle fünf WP-Kurse finden in der ersten Unterrichtsstunde des Tages statt, da immer nur einzelne Schüler*Innen der Klasse 8a fehlen. Somit finden auch fünf reguläre Unterrichtsstunden statt (B1), aber auch eine Unterrichtsstunde in besonderer Form (B2), da die Klasse durch die Klassenlehrerin begleitet wird. Somit müsste ich doch eigentlich dann insgesamt sechs statt der eigentlichen zu unterrichtenden fünf Stunden angeben.

Ist meine Überlegung richtig oder gibt es in diesem Fall andere Vorgaben?

Schon einmal vielen Dank für eine Antwort.

Thorsten Köhne
Fachabteilung
Beiträge: 366
Registriert: Montag 11. September 2017, 11:27

Re: Teilnahme einer Klasse bei der Potenzialanalyse bei stufenübergreifendem Unterricht

Beitrag von Fachabteilung »

Hallo Herr Köhne,

Sie tragen in der Tat einen interessanten Fall vor.

Generell gilt folgende "Faustregel" für "Unterricht in besonderer Form" (B2):
Nur dann, wenn eine vollständige Lerngruppe oder die Mehrheit der Schüler/innen einer Lerngruppe betroffen ist, ist Unterrricht in besonderer Form zu erfassen (vgl. https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/un ... _Form_(B2).

Für den Unterricht der WP-Gruppen würde das bedeuten, dass - weil ja jeweils nur einzelne Schüler/innen der 8a fehlen - für die Mehrheit der Unterricht regulär stattfindet und daher keine Erfassung erforderlich ist.

Da unterrichtliche Angebote, die im Einzelfall über das Volumen des der Erhebung zugrundeliegenden Stundenplans an diesem Tag hinausgehen, nicht unter dem Bereich A erfasst werden sollen (vgl. https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/un ... tundenplan), können sie auch nicht unter B1 geführt werden (in der Wochenmeldung wird B1 automatisch aus der Differenz von A zu den weiteren Bereichen berechnet). Tatsächlich wird die zusätzlich stattfindende Stunde (1. Stunde Potenzialanalyse der 8a neben den regulären WP-Gruppen) also nicht erfasst.

Für die restlichen Stunden der 8a (2.-6.Stunde) werden dann entsprechend 5 Stunden B2 eingetragen.
Mit freundlichen Grüßen
Referat 114 - Unterrichtsstatistik

Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf

E-Mail: untstat@msb.nrw.de
Hackfort
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 2. September 2018, 15:11

Re: Teilnahme einer Klasse bei der Potenzialanalyse bei stufenübergreifendem Unterricht

Beitrag von Hackfort »

...wenn dann der WP-Unterricht der 8. Klassen ebenfalls voll zählt, erhöhen die 6 Stunden B2 aber den regulären Unterricht unter A. Wäre es dann nicht sinnvoller, die 8a nur mit 4 Stunden B2 in die Statistik einfließen zu lassen, da die WP-Stunden (mit Ausnahme der nicht anwesenden 8a-SuS) ja regulär erteilt werden??? Oder denke ich jetzt zu kompliziert...? :shock:

Beste Grüße. Uli Hackfort
ThKoehne
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 1. September 2018, 09:59

Re: Teilnahme einer Klasse bei der Potenzialanalyse bei stufenübergreifendem Unterricht

Beitrag von ThKoehne »

...genau das war/ist mein Problem. Der Unterricht in den WP-Kursen findet regulär statt, der Unterricht der 8a ist Unterricht in besonderer Form. Wir haben nun die zwei Stunden zusätzlich erfasst, da es ja exakt so war.

Das gleiche Problem habe ich aber auch bei Exkursionen in der Oberstufe: Macht ein Kurs eine Exkursion, so findet für diesen Unterricht in besonderer Form statt. Verteilen sich die SuS aber so auf die anderen Kurse, dass deren Unterricht weiterhin ohne Ausfall stattfinden kann, habe ich das gleiche Phänomen: Es fällt kein Unterricht aus, aber sechs Stunden finden zusätzlich statt - natürlich abzüglich der Stunden, die der Kurs an diesem Tag hätte.

Oder soll, wie von Herr Hackfort angedeutet, nur der Unterricht als einer in besonderer Form erfasst werden, der bei diesem Kurs nicht regulär sondern in besonderer Form erteilt wurde, also nur zwei Stunden mit B2 anstatt B1?

Es wäre hilfreich, wenn ich eine abschließende Antwort bekommen könnte.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Thorsten Köhne
Fachabteilung
Beiträge: 366
Registriert: Montag 11. September 2017, 11:27

Re: Teilnahme einer Klasse bei der Potenzialanalyse bei stufenübergreifendem Unterricht

Beitrag von Fachabteilung »

Update für die UntStat 2023/24: Die Fragestellung ist weiterhin aktuell und stellt einen Sonderfall dar.

Generell gilt folgende "Faustregel" für "Unterricht in besonderer Form" (B2):
Nur dann, wenn eine vollständige Lerngruppe oder die Mehrheit der Schüler/innen einer Lerngruppe betroffen ist, ist Unterrricht in besonderer Form zu erfassen (vgl. https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/un ... _Form_(B2).

Für den Unterricht der angesprochenen WP-Kurse oder Oberstufenkurse, aus denen nur einzelne Schülerinnen und Schüler auf Exkursion sind, würde das bedeuten, dass für die Mehrheit der Unterricht regulär stattfindet und daher keine Erfassung erforderlich ist.

Da unterrichtliche Angebote, die im Einzelfall über das Volumen des der Erhebung zugrundeliegenden Stundenplans an diesem Tag hinausgehen, nicht unter dem Bereich A erfasst werden sollen (vgl. https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/un ... undenplan ), können sie auch nicht unter B1 geführt werden (in der Wochenmeldung wird B1 automatisch aus der Differenz von A zu den weiteren Bereichen berechnet).

D.h. der einzelne Oberstufen-Exkursionskurs wird - ähnlich wie im Fall oben die 8a in der 1. Stunde - nicht in der UntStat erfasst. Aus Sicht der Mehrheit der Schülerinnen und Schüler in den jeweils regulär stattfindenen Lerngruppen ändert sich durch die zusätzliche Exkursion nichts.
Mit freundlichen Grüßen
Referat 114 - Unterrichtsstatistik

Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf

E-Mail: untstat@msb.nrw.de
Antworten