Erneutes Versenden nach Fehlerkorrektur
Moderator: IT-Referat
Erneutes Versenden nach Fehlerkorrektur
Nachdem uns bei der angeforderten Detailerhebung ein Fehler in einer Addition unterlaufen ist, haben wir diesen behoben und die Daten erneut versandt. Diese sind jedoch nicht beim Schulamt angekommen und nun von uns nicht erneut gesendet werden, da die Sendeoption nicht mehr erscheint. Nach Rücksprache mit dem Schulamt versuchte die zuständige Schulrätin dieses Problem vergebens zu klären und uns dann angewiesen dieses Problem auf diesem Wege zu schildern. Welche Möglichkeiten des weiteren Vorgehens bestehen nun?
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Montag 11. September 2017, 11:27
Re: Erneutes Versenden nach Fehlerkorrektur
Hallo SteLe,
die Schulaufsicht muss Ihnen den Vorgang zurückgeben, damit die Zuständigkeit wieder bei der Schule liegt. Sollte es bei der Rückgabe Probleme geben, wenden Sie oder Ihre Schulaufsicht sich bitte per E-Mail an untstat@msb.nrw.de.
die Schulaufsicht muss Ihnen den Vorgang zurückgeben, damit die Zuständigkeit wieder bei der Schule liegt. Sollte es bei der Rückgabe Probleme geben, wenden Sie oder Ihre Schulaufsicht sich bitte per E-Mail an untstat@msb.nrw.de.
Mit freundlichen Grüßen
Referat 113 - Unterrichtsstatistik
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
E-Mail: untstat@msb.nrw.de
Referat 113 - Unterrichtsstatistik
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
E-Mail: untstat@msb.nrw.de
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 23. Januar 2024, 11:11
Re: Erneutes Versenden nach Fehlerkorrektur
Hallo zusammen,
wie müsste denn das schrittweise korrekte Vorgehen aussehen, wenn man bereits verschickte Daten noch einmal, z.B. aufgrund eines Additionsfehlers, als Schule korrigieren möchte?
--------------------------------
Schöne Grüße
Burmeister
wie müsste denn das schrittweise korrekte Vorgehen aussehen, wenn man bereits verschickte Daten noch einmal, z.B. aufgrund eines Additionsfehlers, als Schule korrigieren möchte?
--------------------------------
Schöne Grüße
Burmeister
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Montag 11. September 2017, 11:27
Re: Erneutes Versenden nach Fehlerkorrektur
Hallo Herr Burmeister,
wenn Sie nach Übergabe der Detailmeldung Änderungen vornehmen möchten, überprüfen Sie zunächst in Ihrer Meldung, in welcher Zuständigkeit Ihre Meldung vorliegt. Die aktuelle Zuständigkeit finden Sie im oberen Teil Ihrer Detailmeldung im Bereich "Bearbeitungsstand".
Sollte dort "Schulaufsicht" stehen, nehmen Sie bitte mit Ihrer zuständigen Schulaufsicht Kontakt auf. Die Schulaufsicht kann dann über die Schaltfläche "Rückgabe" die Meldung an Sie zurückgeben.
Sollte die Zuständigkeit der Meldung im Ministerium Für Schule und Bildung (MSB) liegen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an unstat@msb.nrw.de mit der Bitte um Rückgabe der Meldung an die Schule.
wenn Sie nach Übergabe der Detailmeldung Änderungen vornehmen möchten, überprüfen Sie zunächst in Ihrer Meldung, in welcher Zuständigkeit Ihre Meldung vorliegt. Die aktuelle Zuständigkeit finden Sie im oberen Teil Ihrer Detailmeldung im Bereich "Bearbeitungsstand".
Sollte dort "Schulaufsicht" stehen, nehmen Sie bitte mit Ihrer zuständigen Schulaufsicht Kontakt auf. Die Schulaufsicht kann dann über die Schaltfläche "Rückgabe" die Meldung an Sie zurückgeben.
Sollte die Zuständigkeit der Meldung im Ministerium Für Schule und Bildung (MSB) liegen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an unstat@msb.nrw.de mit der Bitte um Rückgabe der Meldung an die Schule.
Mit freundlichen Grüßen
Referat 113 - Unterrichtsstatistik
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
E-Mail: untstat@msb.nrw.de
Referat 113 - Unterrichtsstatistik
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
E-Mail: untstat@msb.nrw.de
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 23. Januar 2024, 11:11
Re: Erneutes Versenden nach Fehlerkorrektur
Hallo noch einmal,
vielen Dank für die hilfreiche Antwort.
Wie wäre dann das Verfahren bei Korrekturen in der bereits seit längerem verschickten Wochenmeldung?
Das Problem tauchte jetzt auch noch in meinem Schulumfeld auf.
------------------------------------------------
Schöne Grüße
Holger Burmeister
vielen Dank für die hilfreiche Antwort.
Wie wäre dann das Verfahren bei Korrekturen in der bereits seit längerem verschickten Wochenmeldung?
Das Problem tauchte jetzt auch noch in meinem Schulumfeld auf.
------------------------------------------------
Schöne Grüße
Holger Burmeister
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Montag 11. September 2017, 11:27
Re: Erneutes Versenden nach Fehlerkorrektur
Hallo Herr Burmeister,
wenn Sie Änderungen in einer bereits abgeschlossenen UntStat-Wochenmeldung vornehmen möchten, schreiben Sie unter Angabe Ihrer Schulnummer und der betreffenden Kalenderwoche eine E-Mail an untstat@msb.nrw.de.
Wir schalten Ihnen die Eingabe zur Korrektur der Wochenmeldung dann wieder frei.
wenn Sie Änderungen in einer bereits abgeschlossenen UntStat-Wochenmeldung vornehmen möchten, schreiben Sie unter Angabe Ihrer Schulnummer und der betreffenden Kalenderwoche eine E-Mail an untstat@msb.nrw.de.
Wir schalten Ihnen die Eingabe zur Korrektur der Wochenmeldung dann wieder frei.
Mit freundlichen Grüßen
Referat 113 - Unterrichtsstatistik
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
E-Mail: untstat@msb.nrw.de
Referat 113 - Unterrichtsstatistik
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
E-Mail: untstat@msb.nrw.de