Probleme mit fehlenden Schriftarten im pdf-Dokument (Tutorial)

Aus Schulverwaltungssoftware
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Einstellungen pdf-Settings.

Eine fehlerhafte Darstellung von generierten PDF-Dateien kann durch falsche Zeichencodierung oder durch fehlende Schriftarten auf dem Anzeigesystem verursacht werden. Die Einstellung der PDFSettings auf die dargestellten Werte verhindert dies.
Die Einstellung FontEncoding = feUnicode sorgt dafür, dass auch Sonderzeichen wie ĉ, die z.B. in Namen enthalten sein können, im PDF gespeichert werden und nicht durch ein anderes Zeichen ersetzt werden. Mit der Einstellung auf feUnicode wird auch gleichzeitig das Einbetten der Schriftarten aktiviert. Wenn die Schriftarten im PDF eingebettet sind, kann es auf jedem System mit der richtigen Schriftart dargestellt werden. Die Einstellung EmbedFontOptions = efUseSubset sorgt dafür, dass nur die verwendeten Zeichen in das PDF eingebettet werden, wodurch das erzeugte PDF deutlich kleiner wird.

Die folgende Tabelle stellt die Auswirkungen der Einstellungen dar:

FontEncoding EmbedFontOptions Einbettung alle Sonderzeichen
feAnsi [] nein nein
feAnsi [efAllFonts] ja (groß) nein
feAnsi [efAllFonts, efUseSubset] ja (klein) nein
feAnsi [efUseSubset] nein nein
feUnicode [] ja (groß) ja
feUnicode [efAllFonts] ja (groß) ja
feUnicode [efAllFonts, efUseSubset] ja (klein) ja
feUnicode [efUseSubset] ja (klein) ja