Unterrichts-Daten als UVD-TXT (Verwaltung Import)

Aus Schulverwaltungssoftware
Version vom 24. März 2024, 11:31 Uhr von Felix.Frodermann (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei einem Einsatz eines Stundenplanprogramms (WinPlan, Untis...) können die klassenrelevanten Daten der Unterrichtsverteilung in eine Datei UVD.TXT exportiert werden.

Auswahl des Speicherorts einer UVD.TXT.

Über den Menüpunkt "Verwaltung ➜ ImportUnterrichts-Daten (als UVD.TXT)" werden diese Daten importiert, um bei den Schülern im akt. Halbjahr die "Grund-UVD" zu übernehmen.

Individuelle Fach- und Kurszuweisungen müssen jedoch gesondert nach dem Import durchgeführt werden.

Geben Sie nach dem Anwählen des Menüpunktes den Speicherpfad der UVD.TXT an.

Info.png
Hinweis

Eine Aktivierung der Option In Sekundarstufe II Kurse anlegen ist eventuell nicht sinnvoll, wenn diese durch den Import aus den Programmen LuPO bzw. Kurs42 übernommen werden.