Grundschulzeugnisse Textzeugnis (Tutorial)
Schließen Sie die Vorbereitungen zur Erfassung von Leistungsdaten in ihrer Schule ab.
Floskeln anlegen
Neben den Noten werden in der Grundschule je nach Jahrgang auch Bemerkungen zu den Fächern, dem Leistungsstand und der Lernentwicklung auf dem Zeugnis ausgegeben.
Um diese bis einschließlich Jahrgang 3 zu erfassen und einheitlich zu formulieren, können in SchILD-NRW vorformulierte Textbausteine, sogenannte Floskeln, hinterlegt werden.
Diese Textbausteine können auch Textstücke so hinterlegt werden, dass sie automatisch etwa mit dem Vornamen oder "er" oder "sie" ausgefüllt werden. Zum Beispiel wird "$Vorname$" mit dem Vornamen aus der Datenbank ersetzt. Entsprechend wird "$Name$" zum Nachnamen.
Außerdem können männliche und weibliche Formen über &männliche Form%weibliche Form& unterschieden werden.
$Vorname$ hat sich in Konfliktsituationen als &Streitschlichter%Streitschlichterin& hervorgetan.
wird zu
Amani hat sich in Konfliktsituationen als Streitschlichterin hervorgetan.
Floskeln sind in Gruppen sortiert. Die Gruppe AUE enthält etwa die Floskeln zum Außerunterrichtlichen Engagement und FACH die Fachbezogenen Floskeln.
Die Floskeln stehen dann je nach Kontext zur Verfügung. Werden zum Beispiel Zeugnisbemerkungen eingegeben, stehen nur die Floskeln dieser Gruppe zur Auswahl.
Öffnen Sie den Floskeleditor über Kataloge ➜ "Floskeln" bearbeiten.
Es ist die Gruppe
zu wählen, zu der eine Floskel gehört.
Weiterhin muss ein in der Datenbank eindeutiges Kürzel vergeben werden.
Geben Sie den Floskeltext, falls gewünscht mit den entsprechenden Platzhaltern, ein.
Diese Floskel kann nun verwendet werden.
Bei Floskeln zu Fördermaßnahmen und bei Fachbezogenen Floskeln ist noch ein Fach anzugeben, für das die Floskel gilt. Bei den Fachbezogenen Floskeln ist weiterhin noch der Jahrgang zu definieren und es kann noch ein Niveau festgelegt werden.
Auch während der Eingabe kann hier schon auf diese Felder gefiltert werden.
Einen gesetzten Filter können Sie entfernen, indem Sie den Eintrag im Feld markieren und dann die Entf
-Taste drücken.
BETA: IMPORT VON FLOSKELN FUNKTIONIERT DERZEIT NICHT!
Bitte beachten Sie, dass Floskeln - selbst erstellt oder als Import - nicht einfach verwendet werden können. Die Formulierungen müssen in den entsprechenden Fach- und Schulkonferenzen genehmigt werden.
- Fachfloskeln werden für den Jahrgang E3 nicht eingegeben. Hier werden die Floskeln des Jahrgangs E2 verwendet.
- Sie können Floskeln mit einem Doppelklick direkt in das Textfenster übernehmen.
- Wenn das Kürzel mit einem # beginnt, kann eine Floskel auch über das Eintippen "#KÜRZEL" eingegeben werden.
- Bei der Eingabe von Floskeln kann der Haken bei Mehrfache Nennung des Vornamens vermeiden gesetzt werden. Das erste Vorkommen des Platzhalters $Vorname$ wird dann zum Vornamen, folgende Nennungen werden zu er oder sie.
Zeugnisse herunterladen
Laden Sie die Textzeugnisse herunter und legen Sie diese im SVWS-Arbeitsverzeichnis ab, wie es im Wiki-Artikel zur Vorbereitung des Zeugnisdrucks beschrieben ist.
Das Hybridzeugnis kann für Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 4, die zieldifferent unterrichtet werden, genutzt werden.
Dazu muss in SchILD die Auswahl zieldifferentes Lernen unter Schüler ➜ Individual-Daten II aktiviert sein.
Eingabe von Floskeln
Fachleistungen
Gehen Sie über Schüler ➜ Akt. Halbjahr ➜ Leistungsdaten zu der Tabelle mit den Fächern der Schüler.
Tragen Sie nun, sofern es diese gibt, die Noten ein.
Klicken Sie dann mit einem Doppelklick in der Spalte Fachbez. Leistungsentw. auf (WideMemo) des entsprechenden Faches.
Es öffnet sich der Editor. In diesem können Sie von Einträge vornehmen.
- Es ist die Eingabe von Hand möglich.
- Ein Doppelklick auf eine Floskel fügt diese hinzu.
- Schreiben Sie das Kürzel einer Floskel aus, wird dieses automatisch durch die entsprechende Floskel ersetzt (sofern unten Texteingabe automatisch auf Floskeln überprüfen gesetzt ist).
Nutzen Sie auch die Filteroptionen, um die angezeigten Floskeln einzuschränken.
- Einen Zeilenumbruch erzeugen Sie mit
Shift + Enter
. - Einen fehlerhaften Eintrag entfernen Sie im Editorfenster, indem er markiert wird, dann drücken Sie
Entf
.
Wurden Floskeln definiert, können diese auch in externen Tools verwendet werden, zum Beispiel in SchILDweb oder dem Externen Notenmodul.
BETA: Das Notenmodul steht noch nicht zur Verfügung.
Bemerkungen
SchILD_Tutorials_GS_Floskelzeugnisse_Bemerkungen.png
KL (Bem, ASV usw.)
Versetzungsbemerkunge, KL, SL
Beispiele
Fachbezogene Floskeln