Eingabe von Flüchtlingskindern (Tutorial)

Aus Schulverwaltungssoftware
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Flüchtlingskinder in der Datenbank korrekt eingegeben werden können, damit die Statistik keine Fehler zeigt.

Individual-Daten I

Tragen Sie die Individualdaten wie gewohnt nach besten Wissen ein.

Eintragung der Staatsangehörigkeit.
  • 1. Staatsangehörigkeit: Wählen Sie einen Eintrag, der nicht "deustch" bzw. Deutschland ist.
  • Aufnahmedatum: Tag der Aufnahme, also z.B. den 19.06.2022
Eintragung eines passenden Jahrgangs.
  • Statistik-Jahrgang: Tragen Sie unter Aktuelle Laufbahndaten einen Jahrgang ein, der dem Alter des Schülers in etwa entspricht.


Individual-Daten II

Eintragen des Migrationshintergrunds in Individualdaten II.

Unter Migrationshintergrund können Daten zur Herkunft und der Verkehrssprache in der Familie aufgenommen werden.

Tragen Sie den Migrationshintergrund und ein Datum für das Ende der Anschlussförderung ein. Dann haben Sie die Möglichkeit, nach solchen Schülern mit Filter I zu filtern.

Zudem können Sie das Häkchen "Neu zugewandert" auswählen, welches für ukrainische Flüchtlingskinder eingeführt wurde und sich ebenfalls über den Filter I nutzen lässt.