Troubleshooting Installation SchILD-NRW 3: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Reports erscheinen nicht in SchILD-NRW 3== Reports tauchen in SchILD-NRW 3 nicht auf, obwohl sie im Report-Verzeichnis ''SchILD-Reports'' abgelegt wurden. Das Verzeichnis ScHILD-Reports gehört nicht wie bei SchILD-NRW 2 in das ''SchILD-Installationsverzeichnis'' (z.B. C:\SchILD-NRW3\) sondern in das SVWS-Arbeitsverzeichnis (z.B. S:\SVWS-Arbeitsverzeichnis\). ==Statistikdateien registrieren (.DLLs)== Wurden die Statistik-dlls nicht korrekt auf dem Wi…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 29. November 2024, 15:05 Uhr
Reports erscheinen nicht in SchILD-NRW 3
Reports tauchen in SchILD-NRW 3 nicht auf, obwohl sie im Report-Verzeichnis SchILD-Reports abgelegt wurden.
Das Verzeichnis ScHILD-Reports gehört nicht wie bei SchILD-NRW 2 in das SchILD-Installationsverzeichnis (z.B. C:\SchILD-NRW3\) sondern in das SVWS-Arbeitsverzeichnis (z.B. S:\SVWS-Arbeitsverzeichnis\).
Statistikdateien registrieren (.DLLs)
Wurden die Statistik-dlls nicht korrekt auf dem Windows-Klienten registriert, kann es zu Fehlern mit ASDPC und den Statistikprüfungen in SchILD-NRW kommen.
Konsultieren Sie den Artikel zur Hilfe bei Problemen zur Statistik, um die Dateien einer SchILD-NRW-Installation nachträglich zu registrieren.
Statistik.dll-Konflikte bei paralleler Installation von SchILD-NRW 2
Werden mehrere Installationen von SchILD-NRW 2 und/oder SchILD-NRW 3 parallel betrieben, kann es zu Problemen mit der Statistik.dll kommen, da ein Windows-Klient nur die jeweils zuletzt registrierte Datei verwendet.
Konsultieren Sie den Artikel zur Hilfe bei Problemen zur Statistik, um die Dateien einer SchILD-NRW-Installation nachträglich zu registrieren.
Nehmen sie für weitere Ausführungen hierzu das Tutorial zur Fehleranalyse zur Statistik zur Kenntnis.