3.807
Bearbeitungen
(→Facharbeitsthema erfassen: Anlage des Abschnitts) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
{{Hinweis|Der zu diesem gehörende Gruppenprozess zur Verarbeitung der kompletten Q2 ist '''Leistungsdaten holen'''.}} | {{Hinweis|Der zu diesem gehörende Gruppenprozess zur Verarbeitung der kompletten Q2 ist '''Leistungsdaten holen'''.}} | ||
<br clear=all> | |||
===Facharbeitsthema erfassen=== | |||
[[Datei:SchILD_Tutorials_Projektkurse_SchülerAbitur.png|thumb|hochkant=1.4|Tragen Sie das Thema der Projektkursarbeit händisch ein oder, wenn es erfasst wurde, klicken Sie auf <code>Thema ermitteln</code>.]] | |||
Konsultieren Sie das Tutorial ''Thema von Projektkurs und Facharbeit erfassen'', um Projektkurse und Projektkursarbeiten auf dem Abiturzeugnis auszugeben. | |||
Wurde der Projektkurs mit dem Thema als ''Fachbezogene Leistungsentwicklung'' erfasst, lässt sich dieses Thema mit einem Klick auf <code>Thema ermitteln</code> in den Reiter ''Schüler ➜ Abitur'' übernehmen. | |||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
Zeile 123: | Zeile 131: | ||
==Nachbereitung und Zeugnisdruck== | ==Nachbereitung und Zeugnisdruck== | ||
Kontrollieren Sie die Sprachenfolge. Tragen Sie dann ein, ob ein Latinum (Graecum, Hebraicum) erreicht wurde, und berechnen Sie die Referenzniveaus. | |||
Verwenden Sie hierzu die passenden Gruppenprozesse in der Gruppe ''Abitur''. | |||
{{Hinweis|1=Denken Sie daran, dass die Sprachenfolge eigentlich vor dem Abitur überarbeitet werden musste und die Verwendung der Gruppenprozesse zum Verändern der Sprachenfolge eventuell wieder Fehler erzeugen könnte. Die Gruppenprozesse zum Setzen von Latinum, Graecum und Hebraicum sind harmlos, da hier alle Änderungen manuell eingegeben werden.}} | |||
Verwalten Sie nun die Schüler, indem Sie Abschluss- und Abgangsdaten setzen, dann Abiturzeugnisse für die Bestehenden und Abgangszeugnisse für die Abgänger drucken und ausschulen. | |||
{{Tipp|Beachten Sie hier die ''Bekannten Fehler beim Druck von Abgangs- und Abschlusszeugnissen'' aus dem Artikel zum [[Zeugnisvorbereitungen_und_Zeugnisdruck_(Einführung_in_SchILD-NRW)#Bekannte_Fehler_beim_Zeugnisdruck|Zeugnisdruck]].}} | |||
Schüler, welche die Q2 an Ihrer Schule wiederholen möchten, bekommen ihre Leistungsübersicht gedruckt. | |||
Nutzen Sie sofern noch nicht geschehen abschließend den Gruppenprozess ''Abitur'' ➜ '''Abitur-Jahr setzen (für Statistik)''', um den Abiturprozess abzuschließen und die Schüler für die Statistik und den Export der Abiturdaten korrekt zu erfassen. | |||
{{Fertig|1=Kontrollieren Sie die formalen Daten auf Zeugnisse ein letztes Mal auf Fehler, Stichprobenkontrollen sind mitunter nicht ausreichend. | |||
Der Abiturprozess ist abschlossen.}} | |||
[[Kategorie: SchILD-NRW]] [[Kategorie: Abitur]] [[Kategorie: Zeugnisse]] [[Kategorie: Tutorial | [[Kategorie: SchILD-NRW]] [[Kategorie: Abitur]] [[Kategorie: Zeugnisse]] [[Kategorie: Tutorial]] |