3.807
Bearbeitungen
(Anlage des Artikels) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:SchILD_Verwaltung_OnlineSupportprogramm.png|thumb|hochkant=1 | {{Hinweis|1=Eventuell nutzen die Fachberatungen der Bezirksregierungen ein von dem mitgelieferten abweichendes Tool. In diesem Fall wäre das Vorgehen direkt im Telefonat/Videochat mit der Fachberatung zu klären.}} | ||
[[Datei:SchILD_Verwaltung_OnlineSupportprogramm.png|thumb|hochkant=1|Starten Sie über ''Verwaltung'' das '''Online-Supportprogramm'''.]] | |||
In einem Ferngespräch mit der Fachberatung über Telefon oder ein Programm kann es vorkommen, das im Zuge der Fehleranlayse oder der -bereinigung der aktuelle Desktop mit SchILD-NRW geteilt werden könnte. | In einem Ferngespräch mit der Fachberatung über Telefon oder ein Programm kann es vorkommen, das im Zuge der Fehleranlayse oder der -bereinigung der aktuelle Desktop mit SchILD-NRW geteilt werden könnte. | ||
Hierzu liefert SchILD-NRW das Programm ''Teamviewer''mit. Dieses liegt in SchILD-NRW-Installationsverzeichnis im Ordner ''OnlineSupport''. | Hierzu liefert SchILD-NRW das Programm ''Teamviewer'' mit. Dieses liegt in SchILD-NRW-Installationsverzeichnis im Ordner ''OnlineSupport''. | ||
Das Programm kann über ''Verwaltung'' mit einem Klick auf <code>Online-Supportprogramm starten</code> direkt aus SchILD-NRW aufgerufen werden. | Das Programm kann über ''Verwaltung'' mit einem Klick auf <code>Online-Supportprogramm starten</code> direkt aus SchILD-NRW aufgerufen werden. | ||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
[[Datei:SchILD_Verwaltung_OnlineSupportprogramm_TW.png|thumb|hochkant=1 | [[Datei:SchILD_Verwaltung_OnlineSupportprogramm_TW.png|thumb|hochkant=1|Im Supportprogramm werden die für die Fachberatung benötigten Daten zur Verbindung angezeigt.]] | ||
Es öffnet sich ein Fenster, in dem eine '''ID''' und ein '''Passwort''' angezeigt werden. Diese Daten müssen der Fachberatung mitgeteilt werden, dann wird Ihr Desktop mit dem Gegenüber geteilt. | Es öffnet sich ein Fenster, in dem eine '''ID''' und ein '''Passwort''' angezeigt werden. Diese Daten müssen der Fachberatung mitgeteilt werden, dann wird Ihr Desktop mit dem Gegenüber geteilt. | ||
Auch eine Fernsteuerung Ihres Geräts wird über TeamViewer ermöglicht. | Auch eine Fernsteuerung Ihres Geräts wird über TeamViewer ermöglicht. | ||
{{Hinweis|1=Achten Sie bitte darauf, nicht auf eventuelle Phishingangriffe hereinzufallen. Teilen Sie diese Daten nur mit vertrauenswürdigen Gesprächspartnern. | {{Hinweis|1=Achten Sie bitte darauf, nicht auf eventuelle Phishingangriffe hereinzufallen, d.h. dass sich jemand Fremdes als berechtigte Person ausgibt. Teilen Sie diese Daten nur mit vertrauenswürdigen Gesprächspartnern im Kontext einer Beratungssituation.}} | ||
Über das Zahnrad oben rechts lassen sich auch Konfigurationseinstellungen für Audio und Video vornehmen, so dass der TeamViewer zusätzlich als Werkzeug für eine Videokonferenz dient. | |||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
[[Kategorie: SchILD-NRW]] [[Kategorie: Verwaltung]] [[Kategorie: Hilfe]] |