Fachleistungsdifferenzierung zuweisen?

Alles, was zur Sek1 passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Fachleistungsdifferenzierung zuweisen?

Beitrag von GE Schwerte »

Guten Tag,

mit dem Wechsel von Jg. 6 nach 7 startet bei uns die (innere) Fachleistungsdifferenzierung
auf G- und E-Niveau.
Die Schüler haben am Ende der 6 im letzten Lernabschnitt auch eine Zuweisung des
fraglichen Fachs fürs kommende Schuljahr erhalten, die auch richtig auf dem Zeugnis steht.

Nun habe ich die Schüler im neuen Jahr klassenweise in Differenzierungskurse gesetzt.
Wie bekomme ich nun die am Ende der 6 zugewiesene Kursart in die passenden
Felder des aktuellen Abschnitts der 7?
Ich möchte das ja nicht bei jedem Schüler einzeln machen,

SQL to the rescue?

Mit freundlichen Grüßen
GE Schwerte
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Fachleistungsdifferenzierung zuweisen?

Beitrag von JensSpeh »

Hallo!

Wir haben auch in der 7 und 8 eine innere Differenzierung und erst in der 9 eine äußere.
Ich habe daher auch erst in der 9 Kurse angelegt, ansonsten sind die Schüler in der 7 und 8 für die Fächer DME weiterhin in der Klasse und dort steht dann auch E oder G aufgrund der Zuweisung.
Die Zuweisung erfolgt dann erst in der 9, indem ich die Kurse anlege, und dann über den Gruppenprozess mehrere Fächer zuweisen vorgehe.
Erst alle in die reine E oder G-Kurs-Gruppen, dann bei den restlichen Schülern bei einen DK-Kurs erst die E oder zuerst die G-Kurse anklicken, dann die restlichen Felder bzw. Fächer die jeweils andere Kursart.

So. Muss erst einmal reichen, das Abendbrot ruft...
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
kuer-gee
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 13:01
Schulform: Gesamtschule
Motto: Mit freundlichem Gruß
Helmut Kürbiß

Re: Fachleistungsdifferenzierung zuweisen?

Beitrag von kuer-gee »

Hallo, dazu hätte ich drei Ergänzungen:

1) Sie können von Beginn der inneren Differenzierung an Kurse der Kursart "DK" verwenden und den Schülern individuell das "E" oder "G" zuweisen.

2) Wenn die Zuweisungen auf die übliche Weise (per "Händchen nach rechts" in den Leistungsdaten) eingetragen wurden, können Sie in Filter I die Schüler herausfinden und gruppenweise ...

3) ... mit dem Gruppenprozess "Details zu Fächern bei Schülern ändern" einmal das "E" und einmal das "G" setzen.

Ich, hoffe, das bringt Sie weiter.
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Fachleistungsdifferenzierung zuweisen?

Beitrag von GE Schwerte »

kuer-gee hat geschrieben: Dienstag 20. August 2019, 18:091) Sie können von Beginn der inneren Differenzierung an Kurse der Kursart "DK" verwenden und den Schülern individuell das "E" oder "G" zuweisen.
Ich schrieb ja "habe ich die Schüler im neuen Jahr klassenweise in Differenzierungskurse gesetzt".
Mit "Differenzierungskurse" meinte ich Kurse mit der Kursart "DK"
2) Wenn die Zuweisungen auf die übliche Weise (per "Händchen nach rechts" in den Leistungsdaten) eingetragen wurden, können Sie in Filter I die Schüler herausfinden und gruppenweise ...
Danke - den Filter auf die Zuweisungen in der Mitte von Filter I (Lernabschnitt) hatte ich übersehen. Betriebsblindheit.
Dann ist es natürlich kein Problem mit dem Gruppenprozess.

Nochmals danke für Augenöffnen.

Schöne Grüße
GE Schwerte
kuer-gee
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 13:01
Schulform: Gesamtschule
Motto: Mit freundlichem Gruß
Helmut Kürbiß

Re: Fachleistungsdifferenzierung zuweisen?

Beitrag von kuer-gee »

Hoffentlich nicht zu früh gefreut: Bei mir hat der Filter NICHT funktioniert.

Stattdessen habe ich unten im Filter I nach (z. B.) allen Deutsch-E-Kurs-Schülern des Jahrgangs gefiltert (was elend lange dauerte), dann mit dem Gruppenprozess "mehrere Kurse" o. ä. diese zunächst mal zügig zugewiesen. In einem weiteren Schritt habe ich ganz normal denselben Jahrgang ausgewählt und im gleichen Gruppenprozess die Lücken (händisch) ausgefüllt. Geht auch ...
Antworten