Frage zur Versetzungsberechnung SchiLD / EF --> Q1 FOR
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 18:56
Guten Tag, ich zweifle soeben an der FOR-Berechnung, auch wenn meine Tabelle das Ergebnis bestätigt:
Prüfungsordnung: Versetzung in die Qualifikationsphase
Achtung: Es wurde ein Fach mit Note 5 oder 6 gefunden, das nicht gemahnt wurde
FOR:
Ergebnis: FOR nicht erreicht, Nachprüfung in Fachgruppe 1 möglich
Deutsch 4
Mathematik 5
Englisch 4
Musik 4
Erziehungswissenschaft 4
Physik 4
Religion 4
Sport 2
Informatik 6 (ungemahnt)
Geschichte 5
Nicht in die Berechnung einbezogen wird: Sowi 5.
In M (FG I: D, E, M, Ph) liegt eine "5" ohne Ausgleich vor, die durch eine NP in eine "4" geändert werden könnte.
Informatik deckt den Wahlpflichtbereich ab, muss also in FG II eingebracht werden, statt Geschichte könnte Sowi verwendet werden, was nichts ändert.
Nach der NP hätte der Prüfling trotzdem noch eine "5" und eine "6" in der FG II. Heißt das, dass die "2" in Sport die "6" in Informatik kompensiert, also die "6" praktisch gleichbedeutend mit einer "5" ist? Ich kann es kaum fassen!
Dadurch, dass die "6" nicht gemahnt wurde, kann der Schüler durch die Nachprüfung sogar auch noch in die Q1 versetzt werden. Ich kann es noch weniger fassen!
Prüfungsordnung: Versetzung in die Qualifikationsphase
Achtung: Es wurde ein Fach mit Note 5 oder 6 gefunden, das nicht gemahnt wurde
FOR:
Ergebnis: FOR nicht erreicht, Nachprüfung in Fachgruppe 1 möglich
Deutsch 4
Mathematik 5
Englisch 4
Musik 4
Erziehungswissenschaft 4
Physik 4
Religion 4
Sport 2
Informatik 6 (ungemahnt)
Geschichte 5
Nicht in die Berechnung einbezogen wird: Sowi 5.
In M (FG I: D, E, M, Ph) liegt eine "5" ohne Ausgleich vor, die durch eine NP in eine "4" geändert werden könnte.
Informatik deckt den Wahlpflichtbereich ab, muss also in FG II eingebracht werden, statt Geschichte könnte Sowi verwendet werden, was nichts ändert.
Nach der NP hätte der Prüfling trotzdem noch eine "5" und eine "6" in der FG II. Heißt das, dass die "2" in Sport die "6" in Informatik kompensiert, also die "6" praktisch gleichbedeutend mit einer "5" ist? Ich kann es kaum fassen!
Dadurch, dass die "6" nicht gemahnt wurde, kann der Schüler durch die Nachprüfung sogar auch noch in die Q1 versetzt werden. Ich kann es noch weniger fassen!