Guten Tag, ich zweifle soeben an der FOR-Berechnung, auch wenn meine Tabelle das Ergebnis bestätigt:
Prüfungsordnung: Versetzung in die Qualifikationsphase
Achtung: Es wurde ein Fach mit Note 5 oder 6 gefunden, das nicht gemahnt wurde
FOR:
Ergebnis: FOR nicht erreicht, Nachprüfung in Fachgruppe 1 möglich
Deutsch 4
Mathematik 5
Englisch 4
Musik 4
Erziehungswissenschaft 4
Physik 4
Religion 4
Sport 2
Informatik 6 (ungemahnt)
Geschichte 5
Nicht in die Berechnung einbezogen wird: Sowi 5.
In M (FG I: D, E, M, Ph) liegt eine "5" ohne Ausgleich vor, die durch eine NP in eine "4" geändert werden könnte.
Informatik deckt den Wahlpflichtbereich ab, muss also in FG II eingebracht werden, statt Geschichte könnte Sowi verwendet werden, was nichts ändert.
Nach der NP hätte der Prüfling trotzdem noch eine "5" und eine "6" in der FG II. Heißt das, dass die "2" in Sport die "6" in Informatik kompensiert, also die "6" praktisch gleichbedeutend mit einer "5" ist? Ich kann es kaum fassen!
Dadurch, dass die "6" nicht gemahnt wurde, kann der Schüler durch die Nachprüfung sogar auch noch in die Q1 versetzt werden. Ich kann es noch weniger fassen!
Frage zur Versetzungsberechnung SchiLD / EF --> Q1 FOR
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 749
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Versetzungsberechnung SchiLD / EF --> Q1 FOR
Das stimmt so, da die Bedingungen an der Realschule etwas weicher sind als am Gymnasium. Ist die 5 in M weg, hat er dank der 2 in Sport die FOR (APO-Si §26 (1) 4
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 813
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Frage zur Versetzungsberechnung SchiLD / EF --> Q1 FOR
Ist die Minderleistung in IF nicht gemahnt worden, oder stand zum HJ eine 5 und es ist nicht auf "6" gemahnt worden?
(und was haben Sie mit Ihrer/Ihrem IF-Kollgin/en gemacht? Ostern muss der Schüler ja noch im 4er-Bereich gestanden haben, wie soll da denn jetzt eine 6 draus geworden sein? Das ist auch kaum zu fassen....)
(und was haben Sie mit Ihrer/Ihrem IF-Kollgin/en gemacht? Ostern muss der Schüler ja noch im 4er-Bereich gestanden haben, wie soll da denn jetzt eine 6 draus geworden sein? Das ist auch kaum zu fassen....)
Viele Grüße, H. Hayen
Re: Frage zur Versetzungsberechnung SchiLD / EF --> Q1 FOR
Diese Frage haben wir intern natürlich auch besprochen, es sollte tatsächlich aber der Fall "vor der Mahnung Lehrer viel krank, also besser keine Mahnung, nachher Schüler immer untschuldigt gefehlt" abgebildet werden. Unabhängig davon hat mich aber die technische Seite interessiert.
mfG, D.Jakel
Re: Frage zur Versetzungsberechnung SchiLD / EF --> Q1 FOR
Mir scheint, dass der Algorithmus nach wie vor viele Fehler macht. In einem anderen Fall wählt er konsequent die schlechteste Gesellschaftswissenschaft, wenn das Fach auf VK geändert wird, ist der Schüler plötzlich versetzt, aber mit 8 Fächern in der Berechnung. Ähnliches wird ja von Fremdsprachen auch berichtet.
mfG, D.Jakel