Verhalten bei falscher Passworteingabe

Alle Probleme und Fragen zum externen Notenmodul ENM und ExtNotMod3

Moderatoren: Pfotenhauer, Blomeyer

Antworten
Maik Bäumer
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 27. Juni 2019, 19:56
Schulform: Gymnasium

Verhalten bei falscher Passworteingabe

Beitrag von Maik Bäumer »

Wird beim Öffnen einer .enm-Datei das falsche SchILD-Kennwort eingegeben, so öffnet sich in Version 1.1.2.0 nach der Meldung zum falschen Passwort das Dialogfeld "Notendatei schließen" mit einer Angabe der Anzahl noch fehlender Noten und der Nachfrage, ob die Datei geschlossen werden soll. Dies war in bisherigen Versionen nicht so (und ist auch nicht sinnvoll), zumal man beim Klick auf "Nein" (warum auch immer man dies machen sollte) die Datei geöffnet hält und sie nicht erneut öffnen kann ohne zunächst auf "Schließen" zu klicken.
Interessant ist natürlich auch, dass offenbar Daten aus der (nur teilweise verschlüsselten?) Datei gelesen wurden, ohne dass das richtige Passwort eingegeben wurde. Woher wüsste das ENM sonst die Anzahl noch fehlender Noten?
Benutzeravatar
Blomeyer
Beiträge: 410
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 14:09
Schulform: alle Schulformen
Kontaktdaten:

Re: Verhalten bei falscher Passworteingabe

Beitrag von Blomeyer »

Hallo Herr Bäumer,
der Hinweis auf fehlende Noten ist eine Anforderung, die von den Lehrkräften über die Fachberater an Herrn Pfotenhauer herangetragen wurden.
Dieser Hinweis, läßt sich in den Einstellungen deaktivieren.

"zumal man beim Klick auf "Nein" (warum auch immer man dies machen sollte)"
... um die Noteneingabe ggf. zu vervollständigen!

"Woher wüsste das ENM sonst die Anzahl noch fehlender Noten?"
Eine Passwortabfrage erfolgt immer nur bei Notendateien mit einer zip-konformen Verschlüsselung. Diese Verschlüsselung bietet zwar keinen 100% Schutz, kann aber vom Notenmanager "nicht mal so eben" umgangen werden. Ist auch nicht nicht nötig, da der Hinweis auf fehlende Noten sich immer nur auf die letzte geöffnete Notendatei bezieht.
Mit freundlichen Grüßen

Ulrich Blomeyer
i.A. des Ministeriums für Schule und Bildung, NRW
Mail: ub@schulorga.de
Mobil: 0151 5289 2490
Maik Bäumer
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 27. Juni 2019, 19:56
Schulform: Gymnasium

Re: Verhalten bei falscher Passworteingabe

Beitrag von Maik Bäumer »

Danke für die Antworten.

Zum Punkt
>> "zumal man beim Klick auf "Nein" (warum auch immer man dies machen sollte)"
>> ... um die Noteneingabe ggf. zu vervollständigen!
nur kurz die Ergänzung, dass mir der Sinn der Nachfrage und der Antwortmöglichkeit "Nein" natürlich einleuchtet, dass aber schon die Nachfrage beim zuvor falsch eingegebenen Passwort keinen Sinn ergibt. Das vorherige Verhalten, dass die Datei einfach geschlossen wird, wenn das Passwort falsch war, ist meiner Meinung nach deutlich sinnvoller gewesen.
Antworten